
Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
-
Ja, das ist doch dennoch gut?
Egal, welche Salbe jetzt. Ob Spray oder Salbe sollte keinen Unterscheid dahingehend machen, was den Hund stört.
Trag das vor dem Rausgehen auf, dann wird weniger abgeleckt.
Propolis ist deshalb gut, weil es Entzündungen positiv beeinflussen kann, Keime abtöten kann und auch gegen Pilze wirksam sein kann.
Dexpanthenol-Salbe kann aber ebenfalls gut, weil pflegend sein. Oder eben, wenns Spray sein soll, ein Panthenol-Spray, das gibt es, glaub ich, sogar bei dm. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vor dem raus gehen würde ich es nicht drauf machen, weil dann an den Pfoten so Steinchen kleben bleiben. Ich mache sowas eher nach dem gassi drauf dann kann es auch besser einziehen.
-
Mir geht es nicht um Vorsorge, ich möchte die Spuren behandeln, die der Winter hinterlassen hat. Bens Pfotenzwischenräume scheinen ihm zu jucken und er leckt dort auch öfter.
Hautschutzsalbe mit Ringelbume, Vit. E, evtl Zink und Propolis. Löst viele Hautprobleme im Nu. Ansonsten wenn es trockener Juckreiz ist: Cardiospermum Salbe. Ist Gold wert, gehört in jeden Haushalt ;-)
-
Wenn es davon kommt, kökosöl drauf schmieren.
Kann abgeleckt werden, muss man nicht bestellen und hilft wunderbar.
Aber gereizte Zehenzwischenräume können auch durch Allergien kommen. Habt ihr was am Futter geändert? -
Ich hab hier nen Aloe vera Spray, gab es bei Kölle, extra für Juckreiz bei Hunden. Aloe vera beruhigt ja die Haut. Evtl wäre das was? Kann man nach dem Gassi dann zwischen die Ballen sprühen
-
-
@Rübennase hast du eine Empfehlung für eine gute und scharfe Krallenzange?
Unsere von Hunter dürfte nicht allzu optimal bzw nicht ausreichend scharf sein, der Hund findet die Krallenzange aber besser als Dremeln. -
hach ja, da hatte glaub ich schon mal eine nach gefragt
Ich hab eine rote, die ist echt mega, aber ohne marke drauf... Ich fotografier sie nachher mal ab. -
Das war ich
Ich bekam folgende Empfehlungen:Hallo, ich kann dir diesen empfehlen:
Millers Forge Edelstahl Nail Clipper
Der ist wirkliche sehr scharf, drückt/quetscht dadurch nicht die Kralle beim schneiden und ist so für den Hund angenehmer. Außerdem kann man wirklich kleine Stückchen von der Kralle abschneiden, und diese so auch „formen“.diese hier ist klasse. Bekommt man harte Krallen super durch und bleibt laaaaange scharf.
Google-Ergebnis für https://www.hund-unterwegs.de/images/product_images/popup_images/s/mars-krallenzange-extra-stark_1.jpgIch kann beide empfehlen
-
Ach dann hab ich das damals doch nicht vergessen, sehr gut
-
Wie oft kaufst du denn eine neue? Ich hab das Gefühl das Murphy immer anfängt Theater zu machen, wenn die Krallenzange stumpf wird, oder wird eine gute nicht stumpf?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!