
Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
-
Ich dachte, dass Hunde mit schweren Schlappohren anfälliger für Ohrenschmalz seien, da eine verminderte Luftzirkulation stattfindet und sie deshalb zu viel davon produzieren (?). Das klang für mich immer plausiblel, da aber meine nicht dazu neigen, habe ich mich nie näher damit beschäftigt.
Ich denke, dass da mehr Faktoren zusammenspielen (Haarfollikel, Feuchtigkeit im Ohr). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Anfälliger für Ohrenentzündungen mangels Belüftung!
Die Menge an Ohrenschmalz die produziert wird ist allerdings genetisch bestimmt. So wie manche Mensche eben eine eher fettige oder trockene Haut haben. Man kann allerdings etwas regulierend eingreifen und sollte das Ohr nie zu sehr entfetten beim reinigen. Fett bekämpft man mit Fett, nicht mit Fettlösemitteln - was zu stärkerem Nachfetten anregt.
-
Dafür hab ich heute als vor uns ein Samoyede ging, echt an den Thread denken müssen. Der Hund hatte überall Filz hängen und hinten am Popofell waren getrocknete Kacke Klumpen. Die Halter? Ein top gestyltes Pärchen Mitte 20
Vielleicht frisch aus Tierschutz irgendwo
oder krank oder Unfall.... oder frisch von der Nachbarin übernommen oder oder oder - gibt viele Möglichkeiten.
-
Nein weder Tierschutz, noch krank oder verunfallt. ich "kenn" die :)
-
Sowas kenn ich leider auch. Charly hatte Durchfall, als ich bei ner andren Spitzhalterin zu Besuch war. Ich hab nach dem feuchten Zewa gefragt, da kam die Antwort: "Ach, sowas lässt man am besten trocknen und bürstet es dann aus!" Sprachs, und forderte meinen Hund auf, sich neben ihr aufs Sofa zu setzen.
Ihr Spitz hatte des öfteren was "Getrocknetes" hinten kleben. Gebürstet wurde jedoch überwiegend im Fellwechsel. Klar durfte der Hund ins Bett, und über HH, die ihre Hunde regelmäßig bürsten oder gar zum Friseur schicken, wurde gelästert.
Ich habe viel Verständnis, aber an der Stelle hörte meine Fantasie für mögliche Beweggründe dann doch irgendwie auf. Ich mein, der Hund selbst hatte da jetzt den geringeren Schaden, er war nicht verfilzt oder so. Aber ich will doch nicht selber die Sch*** im Bett oder sonstwo haben!?!! -
-
Ich habe bei Ben den Eindruck der Winter mit Streusalz und Split hat bei ihm Spuren in den Zehenzwischenräumen hinterlassen. Gibt es dafür ein Pflegespray. Er ist etwas empfindlich an den Pfoten und ich würde für den Anfang ein Spray für die Zwischenräume bevorzugen.
-
Ich habe bei Ben den Eindruck der Winter mit Streusalz und Split hat bei ihm Spuren in den Zehenzwischenräumen hinterlassen. Gibt es dafür ein Pflegespray. Er ist etwas empfindlich an den Pfoten und ich würde für den Anfang ein Spray für die Zwischenräume bevorzugen.
Spray habe ich leider keine Empfehlung. Aber Propolissalbe ist hier bei solchen Dingen eine Art Wundermittel.
-
Spray habe ich leider keine Empfehlung. Aber Propolissalbe ist hier bei solchen Dingen eine Art Wundermittel.
jaaaaaa aber. Salbe wollte ich etwas nach hinten schieben, der Kerl lässt es sich zwar gefallen aber nicht mit Begeisterung. Ich bin da wohl sehr menschlich gestrickt und möchte nicht, dass mein Hund mich hasst, weil ich ihn pflegen will. Ich bekomme schon böse Blicke, wenn ich die Bürste in die Hand nehme und erleichterte, wenn ich rufe: Bonni, komm bürsten.
Aber ich hab grad mal gegoogelt. Diese Salbe kann man ja auch selbst herstellen, wenn ich die jetzt etwas dünner machen kann, könnte ich das ganze ja in einen Pumpzerstäuber tun.
-
Ist das wirklich so schlimm, vor dem Rausgehen einen Minikleks Salbe zwischen die Pfoten zu geben?
Spray macht ein Geräusch und ist oft kalt, ein Reiz. Vielleicht auch nicht so angenhem? -
Mir geht es nicht um Vorsorge, ich möchte die Spuren behandeln, die der Winter hinterlassen hat. Bens Pfotenzwischenräume scheinen ihm zu jucken und er leckt dort auch öfter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!