
Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
-
Mit der Schere hab ich nur mal unterwegs eine Klette rausschneiden müssen, die zwischen den Ballen hin. Aber selbst bei Mia, die das gewohnt ist, würde ich die Haare zwischen den Ballen nicht mit der Schere kürzen
Nehmt ihr die Schere nicht aus Angst die Ballen zu verletzen?
Pepper schneide ich das ganze Fell an den Pfoten mit der Schere - der normalen und der Effilierschere.
Ich gehe ein bisschen zwischen die Ballen hinein und kürze das Fell dazwischen auch, halte es da aber nicht allzu kurz, weil ich befürchte, dass das nachwachsende Fell sonst piekst und reibt (... stelle mir das so unangenehm vor
). Er hält eigentlich ganz still und lässt mich machen - falls nicht gibts ein klärendes Mitarbeitergespräch und ein bisschen Lohn in Aussicht gestellt, dann ist alles gut. Meistens will er dabei nur liegen, das faule Stück.
Also nicht, weil ich möchte, dass das Fell sich geschmeidiger anfühlt (das merke ich ja sowieso nur im direkten Vergleich), sondern ich frage mich, ob es für Haut und Fell besser wäre, wenn diese "unsichtbare" Schmutzschicht regelmäßig entfernt werden würde.
Weil anscheinend scheint sich ja doch Staub usw. festzusetzen - auch, wenn ich es optisch nicht sehen kann...
Meine Hunde landen auch regelmäßig unter der Dusche. Aktuell sind sie die längste Zeit nicht komplett gewaschen (10/12 Wochen, wobei sie immer die Pfoten gewaschen bekommen und die Unterbodenwäsche auch obligatorisch ist) und das ist ... mpf.
Ich mag weder Talg noch Staub oder anderen Schmutz und genieße meine gewaschenen, fluffigen, sauberen Hunde sehr. Beide haben jeweils ein (oder ehere: mehrere) passende Shampoos, für Pepper noch Conditioner. Es hilft außerdem beim Abhaaren und bei Pepper sieht man auch deutlich den Unterschied zwischen 'Weiß-vorher' und 'Weiß-nachher'.
Schaden tut es ihnen nicht, das Fell ist weiterhin wasserabweisend und gesund. Peppers Haut ist das regelmäßige Waschen eher zuträglich, er neigt sonst nämlich dazu etwas zu schuppen (auch wenn er nicht regelmäßig von losem Fell befreit wird).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An die Hoden gehe ich damit auch nicht mehr, seit ich meinen Großen damit mal fast kastriert habe.
Da wird hier gar nicht rasiert.
Die sind hübsch in Locken verpackt. Bauch und Vorhaut werden aber geschoren - da nehme ich auch keine Schere.
-
Hallo!
Ich wusste vorher gar nicht, dass man vielen Hunden die Krallen schneiden muss und habe hier im Forum gelesen, wie wichtig das ist. Bin dann bald für eine generelle Kontrolle mit meiner Hündin (8 Monate, Ersthund) zur Tierärztin gegangen und habe das Thema auch angesprochen. Sie meinte, dass Ginnys Krallen die perfekte Länge haben und sich anscheinend selbst abwetzen, daher konnte sie uns das Krallen schneiden nicht zeigen. Ich möchte natürlich beobachten, ob sie doch irgendwann zu lang werden. Wie erkennt man das denn idiotensicher, wenn die zu lang werden?
-
Ich dusche meine Hunde 2 Mal im Jahr. Es sei denn, es kommt etwas dazwischen.
Ich dusche meine Hunde immer zur Haupthaarzeit intensiv ab. Dann auch richtig einshampooniert mit einem Gummiestriegel.
Benutzt habe ich dieses Jahr mein eigenes Duschgel, welches lecker nach Lavendel duftet. Ich liebe den Duft.
Meine Hunde hatten direkt weißere Stellen im Fell.
Die Brühe die da raus kam...
-
Mit der Schere hab ich nur mal unterwegs eine Klette rausschneiden müssen, die zwischen den Ballen hin. Aber selbst bei Mia, die das gewohnt ist, würde ich die Haare zwischen den Ballen nicht mit der Schere kürzen
Nehmt ihr die Schere nicht aus Angst die Ballen zu verletzen?
Pepper schneide ich das ganze Fell an den Pfoten mit der Schere - der normalen und der Effilierschere.
Ich gehe ein bisschen zwischen die Ballen hinein und kürze das Fell dazwischen auch, halte es da aber nicht allzu kurz, weil ich befürchte, dass das nachwachsende Fell sonst piekst und reibt (... stelle mir das so unangenehm vor
).
Ich nehme auch immer die Schere. Vor allem Ari findet es eh schon so doof wenn an seinen Pfoten rumgemacht wird. Abgesehen davon hat er schon einen Anfall gekriegt als ich die Schermaschine in seiner Nähe nur angemacht hatte. Er versucht dann reinzubeißen und wird richtig böse
Ist auch sein am meisten gehasster Tril beim Groomer und das will schon was heißen
-
-
Meine baden auch ca einmal im Monat. Sie wälzen sich nicht aber trotzdem kommt jedesmal braune Brühe runter. Wenn man bedenkt dass ein Hund genau auf Auspuffhöhe ist auch nicht ungewöhnlich.
Nach dem Baden haben beide weicheres Fell.
Auspuff-Abgase kann ich ausschließen - bei unseren Spaziergängen fahren auf die ganze Woche gesehen keine 3 Autos an uns vorbei
"Braune Brühe" kenne ich noch von Lexi - da merkte man aber auch vor dem Baden, dass das weiße Fell stumpfer wirkte - und dass es nachher wieder weißer war.
Lucy ist nach dem Bad im Bach jetzt auch optisch nicht weißer.
Und in den Tagen vor dem Bach-Bad wurde ich sogar mehrmals auf das strahlende weiß angesprochen.
Ich habe aber nichts gemacht - außer täglich gebürstet.
Talg usw. kann sich eigentlich durch das klare Wasser auch nicht gelöst haben...
Aber dann werde ich es einfach ausprobieren und Lucy in ein paar Wochen einfach mal baden, auch, wenn es rein optisch vielleicht nicht nötig wäre.
Dann sehe ich ja, ob wir vielleicht doch auch "braune Brühe" haben
Ich berichte dann
-
An die Hoden gehe ich damit auch nicht mehr, seit ich meinen Großen damit mal fast kastriert habe.
Da wird hier gar nicht rasiert.
Die sind hübsch in Locken verpackt. Bauch und Vorhaut werden aber geschoren - da nehme ich auch keine Schere.
Ja, auch bei den Ballen habe ich Angst diese mit der Schere zu verletzen. Meine Hunde sind beim Schneiden und Scheren wirklich tiefenentspannt. Aber man kann nie vorhersagen, ob plötzlich draußen mal ein Böller zündet, irgendwo was runterfällt oder sie sich wegen irgendwas plötzlich erschrecken.
Meine Schere ist scharf. Beim Haare schneiden am Hoden hat er plötzlich wegen einem Auspuffknaller direkt vor unserem Haus gezuckt und zack dicke Scharte im Hoden. Hat 14 Tage gedauert bis es verheilt war und die Narbe hat er bis heute.
Zum Glück hat er es mir nicht übel genommen.
Der Schniedelwutz wird hier auch geschoren. Finden beide Hunde genial toll.
Von denen aus könnte ich dort täglich scheren.
-
ja das wäre für mich gewesen.
Momentan Schneid ich die realitiv grad und du sagtest ja man soll einen Winkel einhalten.
Ich habs übrigens probiert. Murphys krallen sind echt hart das Innenleben dafür umso weicher, wenn ich da jetzt näher ran komme quetscht das und das tut ihm weh. Ich schneide jetzt quasi links ein Stück, rechts ein Stück, als wenn man etwas anspitzt seitdem geht es. Sobald es augenscheinlich ein bisschen nachgibt, weil es quetscht fängt er Theater an. Jetzt verstehe ich ihn wenigstens endlich.
Die Labbi Pfote sieht ähnlich behaart aus wie die von meinen Vizsla sollte man das ausscheren? Oder war das nur ein Beispiel fürs Video?
soll oder muss nicht, aber die Hunde (besonders ältere) haben dann besseren Halt beim Laufen.
Es tut mir echt leid das ich das Video versemmelt hab. Aber gut das du trotzdem einen weg für euch gefunden habt!
-
Welches nimmst du da?
Ennis Shampoo ist eh fast leer - da kann ich danach auch mal in was terrierkonformes investieren.
Hier wird auch nach Bedarf gebadet. Es gibt keine Regelmäßigkeit. Manchmal ist es alle zwei Monate, manchmal zweimal die Woche
-
Also rein optisch sahen meine Hunde bis jetzt noch nie dreckig aus außer am Bauch mal da wird dann aber zusätzlich gebadet, trotzdem kam da jedesmal braune Brühe raus. Seit diesem Thread bade ich sie auch öfter ehrlich gesagt und finde es mittlerweile sehr eklig das nicht zu tun. Bei uns sind die Hunde auch im Bett und auf der Couch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!