Was macht ihr beruflich? Welcher Job passt zur Hundehaltung?
-
-
Wurstfinger!
Ich bin Messerschmied.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was macht ihr beruflich? Welcher Job passt zur Hundehaltung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat eher mit meinem Beruf zu tun, oder hast du schon mal weibliche Messchschmiede gesehen?
Mist ich wollte gerade schreiben, dass ich auch noch keine männlichen gesehen habe, aber dann warst Du schneller.
Es ist natürlich Klischee, meine Kollegin kann das auch nicht. Aber ich bin seit 35 Jahren im Einzelhandel, Mutter von zwei Kindern, ich musste schon immer multitaskfähig sein.
-
Alles Mythos.
Multitasking: Alles gleichzeitig funktioniert nicht | ZEIT ONLINE
Natürlich spielt es eine Rolle, ob ich mich leicht bei der Ausübung der Arbeit verletzen kann. Wenn dir bei der Arbeit mal ein Geldschein aus der Hand fällt ist das nocht so gefährlich, als wenn mir ein Messer aus der Hand rutscht.
-
Ich arbeite in einer Tierarztpraxis mit eigentlich 30 Stunden aber naja... Meistens sind es mehr. Wir haben auch 10/11/12h Tage durch lange OP Zeiten.
Dann habe ich aber mittags 1-2 Stunden frei und in der Zeit laufe ich heim (3min Fußweg) und gehe mit Mira.
Dafür habe ich aber manchmal auch Schichten mit nur 4 oder 6 Stunden.
Das geht aber alles nur, weil ich so nah dran wohne. Als ich noch 25km entfernt gelebt habe, war das mit den Tagesschichten natürlich ein riesen Problem.Ansonsten haben alle ihre Hunde mit in der Praxis, das ist natürlich toll, geht nur mit meinem Hund nicht. Mein nächster Hund wird auf alle Fälle Praxis tauglich
-
Ich hab ja auch immer vom Schulhund geträumt.
Bei uns sind Hunde eigentlich verboten.
Letztens gab es hier einen Projekttag zum Thema Sucht. Da hat ein ehemals Heroinabhängiger den "Kindern" (die sind hier zwischen 16 und 40
, letztere aber die Ausnahme) erzählt, wie er in die Sucht gekommen ist. Mit dabei sein "Therapiehund" ohne den er nicht gekommen wäre. Ein dicker, schnorchelnder Mops. Also hat die Schulleitung einmal eine Ausnahme vom Hundeverbot gemacht. Der ist ja soo klein und süß.
Mann hält seinen Vortrag, Mopsi ist ganz am Ende des Saales in einer Ecke angebunden. Mopis zieht den Stuhl an dem es angebunden ist Richtung Rucksack des Vortragenden. Mopsi holt sein Brötchen raus und beginnt zu Mampfen. Schülerin springt auf, fünf Meter davor und will das Brötchen retten - Ergebnis: Vortrag durch Schrei beendet,stark blutendende Hand, protokollierter Schulunfall durch Hundebiss - und ich werde meine Hunde wohl nie mitnehmen dürfen
-
-
Ich hab ja auch immer vom Schulhund geträumt.
Mein Chef wünscht sich ganz dolle Schulhunde.
Aber meine sind dafür einfachnicht geeignet. -
An Berufsschulen ist das leider nicht üblich. Ich wüsste auch nicht ob Wilma das nicht zu viel wäre, aber die Ruhe hat sie. Vielleicht wäre sie etwas zu zurückhaltend, aber naja geht ja eh nicht.
-
...und noch ne Lehrerin. Allerdings jetzt in Pension. Hunde hatte ich seit dem Studium. Hat trotz mancher Probleme immer geklappt. Wo ein Wille ist...
LG -
An Berufsschulen ist das leider nicht üblich.
Ich durfte meine Hündin als Schülerin im dritten Lehrjahr mitnehmen
dürfte aber die riesengroße Ausnahme sein.
Im Februar ist sie mit 3 Monaten eingezogen, aber März kam sie mit und Ende Juni war ich fertig mit der Ausbildung.Auch heute begleitet sie mich zur Arbeit, Ich bin Bauzeichnerin in leitender Position in einem kleinen Architekturbüro. Vollzeit (40h) phasenweise mit Überstunden.
Ist jetzt das zweite Büro in das sie mitkommen kann. Also eigentlich ist sie schon immer mit dabei (kann aber auch nicht wirklich allein bleiben) -
Ich bin software-Entwicklerin, arbeite volzeit aber teilweise im büro und teilweise home-office. Hoffe aber wilma irgendwann mit in's Büro nehmen zu können (hab da fast meinen eigenen Raum, weil der Kollege nur selten da ist)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!