Vorsicht bei Kaffeeholz
-
-
ANZEIGE
Hallo zusammen.
Wir kommen gerade vom Tierarzt, weil sich Frollein heute beim Kaffeeholz-Beknabbern einen Fangzahn halbiert hat.
Sie hat lustig auf dem Kaffeeholz rumgeschabt, plötzlich hat es laut gekracht und dann lag der Zahn da.
Laut Tierarzt war der Zahn vorher völlig okay, also nicht ohnehin schon spröde oder kaputt. Und ich hab mich gerade noch mal mit dem Arzt unterhalten und er meinte, das Kaffeeholz wirklich nicht empfehlenswert sei, weil es im Zweifelsfall härter ist als ein Zahn.
In den meisten Fällen mag das gut gehen und es passiert nie etwas - in manchen, wie bei uns, kostet es dann einen Zahn.
Also wer der Zähne wegen bereits auf Geweih etc. verzichtet, sollte besser auch das Kaffeeholz entsorgen.
(Und ich ärgere mich so, ihr das gegeben zu haben.)
-
Ich habe das auch hier und empfinde das nicht als hart.
-
Ohhh, das tut mir leid für euch. Gute Besserung an das Felltierchen!
Wie alt ist sie denn? Also noch Welpenzähne oder schon älter? Weil der TA meint, davor war alles okey, wann hatte er die Zähne denn gesehen? Ich mein, vielleicht hat sie sich wirklich schon davor leicht verletzt, ohne, dass ihr es gemerkt habt.Wirklich "hart" empfinde ich es auch nicht. Hier ist es so, dass es beim Bekauen bröselt.
Auf jeden Fall braucht man die Erfahrung nicht!
-
ANZEIGE
-
Oh, das ist natürlich richtig doof. Ich habe keine Ahnung, wie hart so Kaffeeholz ist, aber die Bo hat sich einen dreiwurzeligen großen Molaren mit einem blöden, recht weichen Ochsenziemer gespalten. Keine Ahnung, wie sie das geschafft hat und unsere TÄ hatte auch nichts dazu gesagt, ob der schon vorher angegriffen war, aber die musste ziemlich ackern, dieses riesige Teil raus zu holen. Also Spalten geht auch mit weicheren Sachen
-
Hm, war vielleicht vorher schon ein Knacks im Zahn? Mal auf ein Steinchen gebissen oder so? Siehe Ochsenziemer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ich finde diesen Trend auch bedenklich. Ob Torga, Geweih oder Kaffeeholz. Ich kann mir beim besten Willen Willen nicht vorstellen, dass der ganze Kram so gesund für Hundezähne ist. Deswegen gibt es hier sowas einfach nicht.
-
Was gibst du dann zum Kauen?
-
Bei mir gibt es die Hölzer auch weiterhin. Kaffeeholz ist sehr weich. Da muss schon wirklich Pech dabei sein, wenn dabei ein Zahn kaputt geht.
-
Was gibst du dann zum Kauen?
Nichts. Ich wüsste auch nicht, warum ein Hund dauernd kauen muss.
Wir hatten zuletzt gepuffte Schweinenase.
Aber die war schnell weg.
-
O weh, wie doof!
Ich habe ein Kaffeeholz gekauft bis jetzt und das ist zersplittertIch mag's nicht so besonders.
Torgas ist sehr dekorativ und macht schön Lärm wenn Hund es fallenlässtes wohnt jetzt moosbewachsen draussen.
Ich seh's wie PocoLoco, sowas braucht's nicht wirklich. Meine bekommen rohe Knochen, da macht kauen wenigstens Sinn.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!