Krallen schneiden - Bitte um Hilfe

  • Der TA veroedet es und fertig :p
    Ich hab Kalle neulich beim TA die Krallen geschnitten. Einfach weil er da in Narkose war, die TAe an ihm rumgeschnitten und genaeht hat und mir dann die langen Krallen aufgefallen sind (den vergess ich ift beim Krallen schneiden). Hab aus Spass gefragt, ob sie den Kauter griffbereit haben :lol:



    Wenn man mm fuer mm abschneidet, dann passiert max. eine ganz leichte Blutung. Wenn es 'wie Sau' blutet, wurde mehr als ne duenne Scheibe abgeschnitten!

  • einfach mal ganz wenig abschneiden. Das Leben zieht sich zurück. In zwei Wochen wieder ganz wenig abschneiden usw. Habs auch bei Muki zum erstenmal selber gemacht und klappt in kleinen Schritten prima.

  • und mMn ist es auch kein Drama, wenn man mal tatsächlich zu tief schneiden sollte - dann stoppt man eben die Blutung (Stück Kernseife drauf wird oft geraten), entschuldigt sich beim Hund und weiter geht's.



    Ich dremel (elektrisches Schleifgerät) auch Jins Krallen und ja, sie mag es nicht sonderlich. Muss sie aber durch, weil eine abgerissene Kralle - im schlimmsten Fall zusammen mit der Zehe - würde sie noch viel weniger mögen.


    Mittlerweile bin ich dazu übergegangen Jin für jede fertige Kralle ein Stück Käse zu geben - dadurch ist sie deutlich entspannter/ruhiger/nörgelt weniger (je nach Tagesverfassung ist sie mal unentspannt, mal zappelig, mal genervt).

  • Wenn man entspannt drangeht, eine sichere Hand und eine ungefähre Vorstellung davon hat, wie weit man schneiden darf, UND einen einigermaßen kooperativen Hund hat, ist Krallenschneiden kein Ding.


    Aber wenn man gerade etwas unsicher ist und nicht so genau weiß, ob das, was man tut, richtig ist, dann wird der Hund das merken und anfangen, rumzuhampeln. Und dann wird's schwierig.


    Es kann also helfen, einem Tierarzt oder Groomer mal dabei zuzusehen. Einfach nur, damit man sieht, wie das läuft. Ob man es danach selber macht oder nicht, kann man ja immer noch überlegen!

  • Ich hab mir das Krallen schneiden nicht zeigen lassen, sondern es einfach mm für mm gemacht. Meiner hat auch dunkle Krallen.
    Je näher man zum Leben kommt, desto sichtbarer wird ein dunkler Punkt in der Mitte.
    Vorher habe ich geübt, dass der Hund seine Pfoten ruhig hält. Wenn das gut geklappt hat, ging's los. Anfangs war ich nervös, mittlerweile geht's :tropf:
    Vom TA hätt ich mir das nicht zeigen lassen können, weil mein Hund da noch überhaupt nicht ruhig hält. Aber wenn deiner das kann und du dir sehr unsicher bist, lass es dir vom TA zeigen.

  • Hilfe.


    Ich finde der Hund hat eindeutig zu lange Krallen.


    Der zweite Tierarzt hat mir heute gesagt, dass sei nicht so (?), es wäre eben ein "special-feature". Das Leben sei so lang, da könne man nix schneiden.


    *ICH* kann da auch nix schneiden. Habe es jetzt ein paar Mal versucht, immer nur ein winziges Stück und habe tatsächlich jedes Mal bei mindestens einer Kralle das Leben erwischt. Mittlerweile habe ich tatsächlich Angst davor.


    Aber ganz ehrlich? Man hört den Hund deutlich auf Laminat. Die Krallen gehen über die Ballen hinaus.


    Das *muss* doch zu lang sein??


    Was soll ich tun?


    @l'eau Würde mir ein Dremel helfen? Welchen würdest du empfehlen?

  • Hast Du sonst mal ein Foto?
    Also meinen Hund höre ich auch auf Laminat und der hat keine zulangen Krallen.
    Auf Laminat hört man jede Hundepfote. :nicken:

  • Kannst mal ein Bild der Pfoten (seitlich, im Stand, glatter Untergrund) machen?


    Ja, bei manchen Hunden wächst das Leben sehr schnell weit nach vorne. Dass es allerdings so weit vorne ist, dass man nichtmal einen Millimeter abschneiden kann, ist mWn schon ungewöhnlich.


    Wenn man das Leben zurückdrängen will, ist es sehr wichtig, auch von schräg oben Horn abzunehmen.


    Mit dem Dremel kann man näher an's Leben ran, daher ist es einfacher, damit das Leben zurück zu drängen.


    Ich hab den Dremel 3000 zusammen mit einer biegsamen Welle.


    Jins Züchterin nutzt die Version vom Aldi (oder war's Lidl?). Mittlerweile auch die Akkuvariante davon.



    Vergessen: Jins Krallen höre ich übrigens immer - selbst direkt nach dem Dremeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!