welches Protein (ist essentiell) braucht der Hund für seine Muskeln
-
-
Aber was mach ich denn, wenn es für meine Rasse kein Futter gibt o.O
Kann ich dann einfach das billige Zeugs aus dem Fressnapf nehmen? Da war ein Berner-Sennenhund draufWeiß eigentlich jemand, ob sich über unsere Nutztiere (Hühner, Schweine, Rinder, ...) solche Gedanken gemacht werden? Ich meine, weil das ja schließlich auf irgendwelchen Wegen in meinem Magen landet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier welches Protein (ist essentiell) braucht der Hund für seine Muskeln* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mal ne Frage:
welchen Sinn würde es evolutionstechnisch machen, wenn ein Organismus nur dann gut funktioniert, wenn er optimalst ernährt werden würde?
Das macht keinen Sinn. Siehe meinen Post weiter vorne. In der Natur geht es darum, Nachwuchs zu bekommen, also die Art zu erhalten; und darum, seine Rolle im Fressen-und-gefressen-werden - dem natürlichen Kreislauf - zu erfüllen. Gesundheit und alt werden sind nicht vorgesehen.Aber was mach ich denn, wenn es für meine Rasse kein Futter gibt o.O
Kann ich dann einfach das billige Zeugs aus dem Fressnapf nehmen? Da war ein Berner-Sennenhund draufWeiß eigentlich jemand, ob sich über unsere Nutztiere (Hühner, Schweine, Rinder, ...) solche Gedanken gemacht werden? Ich meine, weil das ja schließlich auf irgendwelchen Wegen in meinem Magen landet
Nein. Man macht sich keine Gedanken bzw. ist es "denen" scheißegal. Sonst würde ja nicht sonstwas für Müll in deren Futter landen.
-
Aber was mach ich denn, wenn es für meine Rasse kein Futter gibt o.O
Tja, das hättest du dir vorher überlegen müssen.
Ich hab da ja mitgedacht, denn zuerst hatte ich DSH und jetzt Dackel und für beide Rassen gibt es extra Rassefutter.(wobei die DSH die Billigschiene von RC bekamen)
-
Also ich mach das ja ganz einfach:
Ich kaufe mir einen Rassehund für den es von Royal Canin ein extra Rassefutter gibt, dann hab ich diese Probleme nicht...........sagt die, die gestern 1 Sack Royal Canin Dachshund bestellt hat.
Und wehe, es sagt jetzt jemand was dagegen - das sollte nur zur Aufheiterung dienen.
Scheibenkleister... ich hätte sofort umstellen sollen als RC das Beaglefutter raus gebracht hat! Aber auf den ganzen Light Futtern sind auch immer Beagle drauf gedruckt
. Was nehm ich denn jetzt nu?
Ich hab die Lösung für Mischlinge: Gentest für die Abstammungsaufteilung. Dann das Futter der entsprechenden Rassen kaufen und nach den ermittelten % mischen -
Mensch, ich habe 3 Mischlinge, bunt gemixt. So viele Futtermittel kann ich gar nicht lagern. Ich glaube, ich füttere dann lieber gar nicht mehr. Erledigt sich dann das Problem von alleine.
Margarete
-
-
intravenös
-
Nehmen wir doch die Straßen- oder Hofhunde der südlichen oder osteuropäischen Länder. Die fressen, was da ist, was sie bekommen. Und das ist kein bzw. kaum Fleisch. Oder vielleicht ein paar Abfälle wie Knochen oder so. Aber ansonsten sind es Essensreste, die sie finden oder bekommen, Brot, Pizzareste, Trockenfutter von Tierschützern; vielleicht auch mal ein wenig Aas.
Ein Wunder, daß diese Hunde überleben und sich auch noch fortpflanzen können.Die berühmten "Pizzahunde" aus dem Langzeitforschungsprojekt von Bloch starben durchweg an Unfällen oder Herzwürmern, nicht an Fehlernährung.
Weiß eigentlich jemand, ob sich über unsere Nutztiere (Hühner, Schweine, Rinder, ...) solche Gedanken gemacht werden? Ich meine, weil das ja schließlich auf irgendwelchen Wegen in meinem Magen landet
Ja, darüber machen sich sehr viele Leute Gedanken, da die Ernährung direkten Einfluß auf die Leistung und damit auf die Wirtschaftlichkeit der Tiere hat - schnelles Wachstum, Fleischansatz, Legeleistung, Milch.
Dagmar & Cara
-
Weiß eigentlich jemand, ob sich über unsere Nutztiere (Hühner, Schweine, Rinder, ...) solche Gedanken gemacht werden? Ich meine, weil das ja schließlich auf irgendwelchen Wegen in meinem Magen landet
Da macht man sich deutlich mehr Gedanken, Gründe hat dagmarjung schon erklärt. Das heißt nicht, dass deren Futterausgangsstoffe besonders "hochwertig" auf einen durchschnittlichen HH wirken, sondern dass genau die Aminosäuren, außerdem Vitamine, Spurenelemente, deren Verhältnis zueinander etc. genau ausgerechnet werden.
-
Bin hier ja eigentlich raus, aber es passt gerade so schön...
Waren heute beim Hausarzt und ich habe ihn spaßeshalber gefragt, was er sagen würde, wenn ich ihn um einen Ernährungsplan für meinen Sohn bitten würde, wegen der AS usw....
Antwort: "Ich würde Ihnen eine Überweisung zum Psychiater ausstellen". -
Aber was mach ich denn, wenn es für meine Rasse kein Futter gibt o.O
Kann ich dann einfach das billige Zeugs aus dem Fressnapf nehmen? Da war ein Berner-Sennenhund draufWeiß eigentlich jemand, ob sich über unsere Nutztiere (Hühner, Schweine, Rinder, ...) solche Gedanken gemacht werden? Ich meine, weil das ja schließlich auf irgendwelchen Wegen in meinem Magen landet
Ich glaube, Hundefutter wie RC, Hills, etc. sind sehr nah am Futter der Nutztiere dran. Drin ist irgendwas, aber es wird geschaut, dass alle Nährstoffe so abgedeckt sind, wie sie die jeweilige Tierart braucht.Die Ernährung von Nutztieren ist eine Wissenschaft für sich. Da wird nichts dem Zufall überlassen. Es gibt für jede Tierart und dann nochmal für jede Nutzungsrichtung Fütterungsempfehlungen und die sind nicht so larifari wie bei Haustieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!