welches Protein (ist essentiell) braucht der Hund für seine Muskeln

  • mal abgesehen davon das einen Teil der Arbeit die Mikroorganismen im Darm erledigen, dort steht die Forschung erst am Anfang! Das Mirobiom ist auch noch individuell, kann man also wieder nicht bilanzieren.
    Vielleicht will man gar keine 100% Verdauung sondern möchte auch ein paar gute Bakterien im Darm füttern.

  • Ja wir sind alle nicht perfekt :lol:
    Solange das Verdauungssystem sich nicht massiv aendert und man Hunden nicht alle Naehrstoffe spritzt, werden sie immer etwas ausscheiden :p


    Aber das ist glaub arg OT :hust:

  • Mal ne Frage:
    welchen Sinn würde es evolutionstechnisch machen, wenn ein Organismus nur dann gut funktioniert, wenn er optimalst ernährt werden würde?

  • Mal ne Frage:
    welchen Sinn würde es evolutionstechnisch machen, wenn ein Organismus nur dann gut funktioniert, wenn er optimalst ernährt werden würde?

    Das macht keinen Sinn. Wuerde es Sinn machen, wuerde es das geben. Ich wuesste jetzt aber von keinem Organismus, bei dem das der Fall ist :ka:

  • Mir ist klar, dass das OT war, aber ich finde den Gedanken mit dem perfekten AS Muster immer noch so abstrus, dass sich der Gedanke vom Hund, der nichts mehr ausscheidet, weil er das für ihn absolut perfekte Futter bekommt, einfach aufgedrängt hat :ugly:

  • ...fleisch proteine sind quasi second hand proteine und eben keines weist die idealstruktur auf ..kann es auch nicht und wird es auch nicht ..

    ???
    Nahrungsproteine sind keineswegs "second hand", Nahrungsproteine sind genau das was der Hund braucht, sie sind primäre und einzige AS-Quelle für jedes Lebewesen. Und ja, diese Proteine sollten alle essentiellen AS in ausreichender Menge enthalten. Bei pflanzlichen Eiweißen ist das für den Hund nicht so leicht zu sichern, bei tierischer Nahrung ist es ziemlich unkompliziert. Steht im Meyer/Zentek (jedenfalls in meiner älteren Auflage stand das drin).



    @Snoopiachen, ja diese bedarfsangaben kenne ich ..nur wie er auf die kommt ohne zuviel belastenden abfall zu produzieren(abfall den halt ein jeder hund anderes verarbeitet - einer mit sag ich mal etwas schlechter genetik kann davon krank werden, krebszellen ncith vollständig eleminieren).steht nirgends - leider ..

    Vergiss den "belastenden" Abfall. So schlimm ist der nicht. Der (gesunde) Hund ist dafür gemacht, auch diesen vermeintlich belastenden Abfall zu verarbeiten. Dafür hat er ein paar Organe, die auch nicht ganz arbeitslos werden wollen. Nur wenn diese Organe krank sind, DANN muss man entsprechende Einschränkungen beachten, die nur im Krankheitsfall sinnvoll sind und für einen gesunden Hund keinesfalls passend sind.


    Klar wenn man nur noch Hülsenfrüchte zur Eiweißversorgung hernimmt, dann kann das mit dem belastenden Abfall zu viel werden, aber wer seinem Hund eine Erbsen-Diät wie bei Woyzeck füttert, ist eh selbst schuld.



    .... google mal protein turnover (HAND 2002) dann verstehst du was um was es beim thema AS geht

    Da geht es um Regeneration nach Verbrennungen. Eine Extremsituation, in die du deinen Hund hoffentlich nicht bringen willst.

  • Also ich mach das ja ganz einfach:


    Ich kaufe mir einen Rassehund für den es von Royal Canin ein extra Rassefutter gibt, dann hab ich diese Probleme nicht...........sagt die, die gestern 1 Sack Royal Canin Dachshund bestellt hat. :flucht:



    Und wehe, es sagt jetzt jemand was dagegen - das sollte nur zur Aufheiterung dienen. :pfeif: :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!