Gegenüberstellung Omnivore und Vegane/Vegetarische Ernährung - Welche ist günstiger? Besser?
-
-
"Das ist ja "Lustig" bis jetzt brannte bei solchen Diskussionen nur bei den Vegetariern/Veganern die Hölle"
Ja wer weiß was am Ende die Wahrheit ist...
Ich denke negative Erfahrungen bleiben bei jedem auch eher hängen zumal die Leute die einem kein Ohr schwatzen ja logischerweise nicht unangenehm auffallen.
Es wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben ob nun die Veggies oder die Omnivoren die "nervigeren" sind. ;-) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gegenüberstellung Omnivore und Vegane/Vegetarische Ernährung - Welche ist günstiger? Besser?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben ob nun die Veggies oder die Omnivoren die "nervigeren" sind. ;-)
Es gibt keinen Grund, warum die eine Seite "schlimmer" als die andere sein sollte, aber da Vegetarier und Veganer in der Unterzahl sind, dürften sie wohl häufiger mit Vorurteilen konfrontiert werden. Und in Sachen Tierethik gibt es auf der veganen Seite definitiv die besseren Argumente.
Was mich, wie hier schon angemerkt, nervt, ist Unsachlichkeit und krude Interpretationen von wissenschaftlicher Studien auf beiden Seiten. Oder schlichte Unlogik (wer mehr Lebensmittel als Nahrungsmittel zur Verfügung hat, kann vielfältiger kochen, isso, das ist eine rein quantitative Sache).
In meinem persönlichen Umfeld gibt es fast nur Veganer/innen, im breiteren Bekanntenkreis nerven mich tatsächlich meistens Omnis aus argumentativer Perspektive.
Amen
-
"Das ist ja "Lustig" bis jetzt brannte bei solchen Diskussionen nur bei den Vegetariern/Veganern die Hölle"
Ja wer weiß was am Ende die Wahrheit ist...
Ich denke negative Erfahrungen bleiben bei jedem auch eher hängen zumal die Leute die einem kein Ohr schwatzen ja logischerweise nicht unangenehm auffallen.
Es wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben ob nun die Veggies oder die Omnivoren die "nervigeren" sind. ;-)Ich meinte bei uns bzw. die Diskussionen die wir mitbekommen haben.
Die wurden immer von den Veganern/Vegetarieren angefangen und bei denen brannte immer die Hölle/die haben sich immer aufgeregt. Die Omni haben die Einstellung respektiert und waren entspannt.Allerdings waren es meistens immer die selbern Leute die die Diskussion angefangen haben. Und die waren auch immer der Meinunge einen "bekehren" zu wollen. Und die Omni haben zu der Ernährungsweise nichts gesagt oder nur Interessiert gefragt.
Wie das bei anderen Diskussionen ist weiß ich nicht. Ich rede nur von denen die wir kennen.
Wir selber fragen auch nur aus Interesse nach und ziehen das raus was für uns passt.
Z.B. mit der Milch. Ich nehmen nur noch pflanzliche Milch zum Kochen/backen ( für anderes brauchen wir die nicht und würden sie wenn auch dafür benutzen). Bei Joghurt geht es leider nicht weil es Soja und/oder zu viele Kohlenhydrate hat.Wir machen auch unsere Nudeln selber. Und mahlen das Mehl selber. Wir benutzen auch fast nur die alten Urkörner. Ich kenne wenig Leute, auf beiden Seiten, die das sonst machen.
LG
Sacco -
Wir verzichten nicht auf Fleisch und haben das auch absolut nicht vor, da bin ich ganz ehrlich. Wir essen nicht oft Fleisch, meistens gibt es Kartoffeln mit irgendwas.
Auf den Preis beim Fleisch zu schauen versuchen wir und achten drauf, dass nichts wegkommt und auch der kleinste Rest noch irgendwie zu Brühe, Frikassee, etc. verarbeitet wird. Bei Milch und Eiern klappt das schon sehr gut.Mittelfristig planen wir unseren Fleischkonsum durch Schweineleasing und eigene Kleintiere zu decken (generell den Bedarf an tierischen Produkten wie auch Milch und Eier) - soweit es geht, bei Milchprodukten abseits von reiner Milch wird das denke ich nichts.
Wir essen sonst sehr regional und saisonal. Es gibt so viele tolle, lagerfähige Produkte: Kartoffeln, Kürbisse, Kohl, Zuccini, Wurzelgemüse...
Ansonsten kochen wir viel ein, frieren ein und machen auch sowas wie Sauerkraut selbst. Leider hat man in der Stadt da doch rasch eine Grenze erreicht, aber mittelfristig geht es zurück aufs Land.
Mein aktuelles Projekt betrifft Fisch: Der Angelschein ist gemacht und ich möchte lernen , mir meinen Fisch selbst zu fangen.
Mittelfristig ist geplant sich anteilig selbst zu versorgen und den Rest bei Landwirten aus der Region zu kaufen.
Vegan wäre einfach nichts für mich, aber ich blühe dabei auf, möglichst viel selber zu machen und zu lernen - das ist denk ich auch nichts schlechtes.
-
Das kenne ich hier nur andersrum. Niemand der Verganer/innen- die ich kenne, binden das irgendwem auf die Nase. Aber wehe es findet jemand raus, dann geht es direkt los mit dem immer Gleichen "eeeeecht?? Das könnte ICH ja nie" oder es kommen irgendwelche blöden Witze oder es werden Lebensmittel aufgezählt wegen deren Verzicht man nieee vegan werden könnte. Oder man wird direkt gefragt warum, weshalb, wieso und wie es denn so sei.
Und man habe ja selber schon probiert x Tage/Wochen mal kein Fleisch zu essen aber das ging irgendwie nicht, gefolgt von der "ich esse ja nur Biofleisch und Biomilch" Geschichte zu der Erkenntnis, dass ich ja sicher deshalb so dünn sei. Ungefähr 50% des Geredes ist einfach nur übergriffig. -
-
Ich meinte bei uns bzw. die Diskussionen die wir mitbekommen haben.Die wurden immer von den Veganern/Vegetarieren angefangen und bei denen brannte immer die Hölle/die haben sich immer aufgeregt. Die Omni haben die Einstellung respektiert und waren entspannt.
Allerdings waren es meistens immer die selbern Leute die die Diskussion angefangen haben. Und die waren auch immer der Meinunge einen "bekehren" zu wollen. Und die Omni haben zu der Ernährungsweise nichts gesagt oder nur Interessiert gefragt.
Wie das bei anderen Diskussionen ist weiß ich nicht. Ich rede nur von denen die wir kennen.
Wir selber fragen auch nur aus Interesse nach und ziehen das raus was für uns passt.
Z.B. mit der Milch. Ich nehmen nur noch pflanzliche Milch zum Kochen/backen ( für anderes brauchen wir die nicht und würden sie wenn auch dafür benutzen). Bei Joghurt geht es leider nicht weil es Soja und/oder zu viele Kohlenhydrate hat.Wir machen auch unsere Nudeln selber. Und mahlen das Mehl selber. Wir benutzen auch fast nur die alten Urkörner. Ich kenne wenig Leute, auf beiden Seiten, die das sonst machen.
LG
SaccoIch bin selber Omni (auch mit eigener Mühle, aber ehr für Brote
an Nudeln traue ich mich nicht ran). Ich kann das bekehren aber auch irgendwo verstehen. Ich meine, wenn du quasi auf vieles verzichtest, weil deine Einstellung ist, dass sonst quasi "die Welt unter geht", ist es glaub ich schon schwer zu ertragen, dass alle anderen es nicht einsehen wollen. Mir geht es ja auch so, wenn jemand seine Tiere so mittelalterlich behandelt - ich werde eben mit meiner "laschen" Art toleriert, aber umkehrt fällt mir das schon extrem schwer tolerant zu sein.
-
Ich bin selber Omni (auch mit eigener Mühle, aber ehr für Brote
an Nudeln traue ich mich nicht ran). Ich kann das bekehren aber auch irgendwo verstehen. Ich meine, wenn du quasi auf vieles verzichtest, weil deine Einstellung ist, dass sonst quasi "die Welt unter geht", ist es glaub ich schon schwer zu ertragen, dass alle anderen es nicht einsehen wollen. Mir geht es ja auch so, wenn jemand seine Tiere so mittelalterlich behandelt - ich werde eben mit meiner "laschen" Art toleriert, aber umkehrt fällt mir das schon extrem schwer tolerant zu sein.
Massives bekehren inklusive harten Beleidigungen finde ich daneben. Vor allem wenn man weiß dass die Person schaut und darauf achtet wo das Fleisch her kommt, wie es lebt usw.
Bei jedem Besuch/Treffen wieder das gleiche von vorne.Vor allem mit den Argumenten das vegan/vegetarisch gesünder ist und die auch dünn sind usw.
Eine gesunde Ernährunge hat, meiner Meinung nach, nichts mit der Ernährungsweise zu tun. Man kann sich gesund oder ungesund als Omni, Veganer und Vegetariere ernähren.
Genau das gleiche bei dicken/dünnen Menschen. Es gibt dicke/dünne Menschen die Omni, Veganer oder Vegetariere sind.Bei mir in der Familie/Freunde sind die Veganer und Vegetarier "dick" geworden/sie haben zugneommen. Aber trotzdem sage ich nicht dass die Ernährungsweisen dick machen.
LG
Sacco -
Massives bekehren inklusive harten Beleidigungen finde ich daneben. Vor allem wenn man weiß dass die Person schaut und darauf achtet wo das Fleisch her kommt, wie es lebt usw.Bei jedem Besuch/Treffen wieder das gleiche von vorne.
Vor allem mit den Argumenten das vegan/vegetarisch gesünder ist und die auch dünn sind usw.
Eine gesunde Ernährunge hat, meiner Meinung nach, nichts mit der Ernährungsweise zu tun. Man kann sich gesund oder ungesund als Omni, Veganer und Vegetariere ernähren.
Genau das gleiche bei dicken/dünnen Menschen. Es gibt dicke/dünne Menschen die Omni, Veganer oder Vegetariere sind.Bei mir in der Familie/Freunde sind die Veganer und Vegetarier "dick" geworden/sie haben zugneommen. Aber trotzdem sage ich nicht dass die Ernährungsweisen dick machen.
LG
SaccoDas nervt mich, ganz ehrlich auch. Weil ich dicke und dünne und normalgewichtige Omnis, Vegetarier und Veganer kenne.
Aber, das mag daran liegen, dass ich selbst seit Jahrzehnten vegan esse: ich werde ständig mit "übergriffigen" Nachfragen konfrontiert: "isst Du denn genug? Warum bist Du so schlank? Och, Du bist ja blass, kein Wunder, Dir fehlt Fleisch! Aber MiPros isst Du doch hoffentlich?" etc etc etc. Ich kenne das gegenüber Omnivoren so nicht. Oder es fällt mir nicht auf. -
Ich bin seit fast vier Jahren auf pflanzlicher Basis essend unterwegs und habe noch nie! eine Diskussion darüber gegenüber irgendwem angefangen, war aber schon unzählige Male in derartige Diskussionen verwickelt. Erst neulich kriegte ich am Telefon völlig unerwartet jemanden ans Ohr (weitergereicht), der mir erstmal eine Predigt hielt, wie ungesund das wäre und überhaupt! Nur weil er grad vorher rausgefunden hat, dass ich mich vegan ernähre. Der ließ mich gar nicht zu Wort kommen, schimpfte nur aus lauter Voreingenommenheit.
Wenn das nicht übergriffig ist...
und wie oft ich schon in ähnlichen Situationen war, ich kann’s nicht mehr zählen. Aber vermutlich ist das eben so zu akzeptieren, wenn man Teil einer (noch) kleinen Minderheit ist.
Am nervigsten ist der Satz: „vegetarisch geht ja noch, aber vegaaaaaan?!“Rein subjektiv hat sich die Qualität meiner Ernährung verbessert, auch wenn es natürlich so ist, dass ich die gleichen Möglichkeiten wie jetzt vorher auch schon hatte, ich hab sie nur aus Bequemlichkeit nicht genutzt. Das ist wohl der entscheidende Unterschied.
-
Ich hab viele Freunde im Freundeskreis die Vegan sind.
Und da ist es irgendwie anders Rum man muss sich ständig was anhören warum man das isst.
Am meisten weil ich ex Veganer bin
Wenn man Mal was nicht Vegans zb Salat oder Kräuter Baguette mit bringt.
Darf man sich was anhören warum das nicht Vegan ist, man würde davon essen wollen.
Kann aber nicht weil eben nicht VeganUnd das nervt mich weil ich oft genug was Veganes mitbringe...
Das Geilste war wo mir eine nicht Vertraut hat das dass Vegan ist.
Denn ich als Allesesser kann ja das nicht erkennen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!