Sind Hündinnen wirklich beliebter als Rüden? Wenn ja, warum?

  • Um die Läufigkeit herum.mit Fell / ohne Fell


    Bin immer froh, wenn die Wolle endlich wieder runter ist. :ugly:

    Meine DSHündinnen sahen um die Läufigkeit immer schrecklich aus, als hätte ich sie mit einer Schermaschine die nicht richtig schneidet, geschoren.

  • Bei Gebrauchshunden sind Rüden eher gefragt. Hab schon gesagt bekommen dass Hündinnen nur während ihrer Läufigkeit den nötigen Biss hätten, sonst wären sie zu weich :roll: naja, die aktuellen Teilnehmerlisten diverser Veranstaltungen zeigen, dass Hündinnen sehr wohl oben mithalten können und das Geschlecht wahrscheinlich eher eine geringe Rolle spielt.

    Ich kenne es so, das die Hündinnen die im Sport den nötigen Bums mitbringen im Alltag dann meistens eher schwierig sind und zur Garstigkeit neigen. Deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Und das ist tatsächlich nicht nur bei den "richtigen" Gebrauchshunden so, sondern insgesamt bei sehr vielen Sporthunden. Wobei man dann natürlich auch überlegen könnte wie hoch der Anteil an eher garstigen Hündinnen generell ist und ob es tatsächlich ein Zusammenhang zwischen guten Sportlichen Leistungen und schwierigen Hündinnen sind oder man im Sport einfach nur ein Abbild von dem Charakter der Hündinnen generell sieht. (War das Verständlich? Irgendwie kann ich heute echt nicht formulieren |) )

  • Aus leidige Erfahrung bei der Welpensuche kann ich sagen: Ja, anscheinend möchten tatsächlich momentan viele Leute Hündinnen und wenn Welpen "über bleiben" sind es meistens Rüden.


    Für mich kommt tatsächlich auch nur eine Hündin in Frage. Ich glaube nicht, dass die Rüden sportlich unterlegen sind.


    Abgesehen davon, dass ich sie optisch lieber mag (kleiner, zarter, leichter, weniger Fell, femininer) und ich mir die Möglichkeit zu züchten offen halten möchte, habe ich aber auch keine tollen objektiven Gründe.
    Ich mag Mädels einfach. Auch wenn ich selbst ein sehr zickiges Exemplar und unschöne Erfahrungen mit Pyometra und Notkastra machen musste wird hier definitiv als nächstes wieder eine Hündin einziehen.

  • Also so im allgemeinen kann ich bei uns im Verein keine Tendenz zu Rüde oder zu Hündin feststellen. Das Verhältnis ist hier ziemlich ausgeglichen.


    Ich wollte ja immer einen Rüden. Keine Ahnung warum. Aber mir hat einfach gefallen was ich gelesen hab drüber.
    Anschmiegsamer, leichter zu führen, lassen sich wohl mal eher was sagen, Können zwar oft mal prozig sein aber kommt selten mal zu was ernstem,.....
    Warum ich mir eine Hündin nicht vorstellen konnte war das gezicke. Ich kannte damals schon ein paar Hündinnen die waren alle totale zicken, die damaligen Rüden die ich kannte waren echt alle total der Hammer.


    Gut zum Züchter und was kam -> unsere erste Hündin


    Der Zweithund war dann klar soll keine Hündin werden. Die erste war zwar grundsätzlich verträglich mit allem, aber bei zwei weiber im Haus,.... naja muss ja nicht sein.
    Gut Rasse festgelegt, Züchter suchen,.... und was zog ein. Eine gleich alte Hündin :headbash:


    Beim Dritthund war ich da schon total offen. Rasse war klar. Züchter und Wurf auch. Es musste nur mehr das Wesen passen :tropf:


    So jetzt hab ich hier 3 Hündinnen sitzen.
    Grundsätzlich läufts ganz rund. Aber es wäre sicher leichter wenn ein Rüde dabei wäre, bzw wenn die letzte ein Rüde wäre. Es gibt schon ab und an gezicke und so die Machtkämpfchen zwischen der 1. und der 3. Hündin


    irgendwann soll dann doch mal ein Rüde einziehen,.... mal schaun

  • Ich glaube nicht, dass die Rüden sportlich unterlegen sind.

    Falls du das von mir angesprochene damit meinst: So wars nicht gemeint. Nur eben die Theorie das Hündinnen die den nötigen Bums für den Sport mitbringen im Alltag tendenziell garstiger drauf sind als die Rüden, bei ähnlicher-guter Leistung.

  • Bei Gebrauchshunden sind Rüden eher gefragt. Hab schon gesagt bekommen dass Hündinnen nur während ihrer Läufigkeit den nötigen Biss hätten, sonst wären sie zu weich


    Wer erzählt denn so nen Unsinn :lachtot:


    Man hat mit Hündinnen im Gebrauchshundesport Nachteile, das ist nicht von der Hand zu weisen, aber das hat nix damit zu tun, dass die nur in der Läufigkeit den richtigen Biss haben.

  • Falls du das von mir angesprochene damit meinst: So wars nicht gemeint. Nur eben die Theorie das Hündinnen die den nötigen Bums für den Sport mitbringen im Alltag tendenziell garstiger drauf sind als die Rüden, bei ähnlicher-guter Leistung.

    Nein, das war jetzt nicht speziell auf dich bezogen. Es haben ja einige geschrieben, dass es dieses (ich nenne es jetzt mal Vorurteil) in vielen Sportarten gibt.
    Ich finde sogar, dass es bei vielen Bordern, die ich aus dem Agility kenne so ist. Nicht, dass Zickigkeit und Leistung korrelieren, aber das die Border Hündinnen generell irgendwie oft spezieller und zickiger sind.



    Wer erzählt denn so nen Unsinn :lachtot:


    Man hat mit Hündinnen im Gebrauchshundesport Nachteile, das ist nicht von der Hand zu weisen, aber das hat nix damit zu tun, dass die nur in der Läufigkeit den richtigen Biss haben.

    Aus Interesse: Wieso hat man mit Hündinnen im Gebrauchshundesport Nachteile?

  • Ich schon.
    Mit Ausnahme von Naomi waren alle Weiber jederzeit auf Krawall gebürstet, wenn eine andere Hündin falsch atmete.
    Und ich fand als großen Unterschied, dass die Mädels sich eine einmalige Giftelei viel eher merkten und da sehr binnen Sekunden neue Todfeinde gefunden wurden.


    Die Jungs prollten bisserl rum und danach war es wieder vergessen. Traf man den betroffenen Hund paar Wochen später wieder, war alles wieder auf Null gesetzt. Die Mädels schienen hingegen genau zu wissen, dass die mit der grauen Hündin mit Schlappohren vor 17 Tagen um 11:42 fünf Meter hinterm Wehr links Zoff gehabt hatten.
    Bei den Jungs musste es da schon wesentlich öfter (und auch expliziter) Zoff geben, damit sie sich einen anderen Hund merkten.

    Ich stehe total auf Mädels, ua wegen dieser Art...
    Loony wird nur einmal schief angebellt, dann ist der Hund bei ihr unten durch. Keine Chance mehr auf Freundschaft. Wenn sie von Rüden angebellt wird, ist das wieder was anderes, spätestens in den Stehtagen ist das wieder vergessen *g*


    Mit ihr hab ich aber auch super Glück. Ihr merkt man vom Arbeitswillen die Läufigkeit nicht an.
    Zukünftig wird es "nur" Hündinnen geben. Außer, es wäre durch Zufall in einem Wurf ein super passender Rüde dabei, dann sage ich natürlich nicht Nein. Aber vorrangig gibt es nur Mädels :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!