Mein Hund hat erneut einen Menschen gebissen - und ich bin Schuld!
-
-
Das ist wirklich toll ehrlich. Aber habt ihr nie einen Fehler gemacht.
Jeder Mensch macht Fehler, das bestreitet niemand.
Und dazu gehört auch, die Konsequenzen zu tragen.
In diesem Fall: bewusst das Risiko einzugehen, dass der Hund beschlagnahmt wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mein Hund hat erneut einen Menschen gebissen - und ich bin Schuld!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Es geht ja auch nicht nur drum dass der Maulkorb unten war sondern es war ja auch gleichzeitig die Leine unten.
Da hört für mich jegliches Mitgefühl auf. Und wenn ihr ehrlich seid bei euch wahrscheinlich auch, wenn ihr das Opfer gewesen wärt und von einem Hund gebissen worden wärt, und ihr im Nachhinein erfahren hättet das der eigentlich doppelt gesichert geführt werden hätte müssen.
Für mich gehört auch keine Disziplin dazu sondern eher der Wunsch das durch meinen Hund niemals jemand Angst bekommen soll bzw schon gar nicht verletzt. Abgesehen von den hier vorhandenen Auflagen jetzt mal.
-
Einstein, du hast meine Gedanken in Worte gefaßt.
Ich kenne so viele die nur Glück hatten, weil sie nicht angezeigt wurden. Das wird hier bei den Foris nicht anders sein.
Und sagen: ich würde mich natürlich immer an Auflagen halten ist eines. Man muss es ja nicht beweisen. Es im Ernstfall so einzuhalten ist etwas ganz anderes.Margarete
-
Danke für die Pauschalierung!
Wer wirft hier den ersten Stein?hm? Was ist denn an diesem Posting von Bingwu falsch? Sie meint doch nur, dass die die TE eventuell dieser Tage nicht mitliest, weil Weihnachtsstress etc. und sich vielleicht später melden wird, wenn die Feiertage rum sind.
-
OK ich bin dann mal raus, ein Hund gehört vorausschauend geführt und wenn klar ist das der Hund nicht ohne ist gehört ein Maulkorb drauf und eine Leine dran egal was die Gesetze sagen. Die Gesetze gibt es nur weil es eben Menschen gibt denen das alles egal ist. Mein Nachbar rennt auch ohne Leine und ohne alles rum und sein Hund tackert jeden Tag einen anderen Hund ist also völlig in Ordnung so?
Bravo.
-
-
Es wundert mich schon sehr, dass es wohl viele bzw hoffentlich nur einige HH gibt, die ihren Hund bewusst zum Opfer machen würden und bei schon bestehenden Auflagen riskieren würden, dass der Hund eingezogen wird.
Echt nur traurig.
-
Nee, Auflagen die es gibt.
Das eine schließt das andere aus. Um auf das Beispiel mit den Drogen zu kommen, wenn ein Alkoholiker verboten wird alkohol zu trinken und er hällt sich daran dann würde ich auch sagen es verlangt eine enorme Selbstdisziplin.
Und auf das Beispiel von GruenerTee zurück zu kommen. Wenn sie wirklich so handeln würde als hätte sie Auflagen bekommen dann müsste sie immer einen Maulkorb oben haben auch im Wald und nicht nur in belebten Gebieten. Und das ist keine Kritik an sie das sie das schon macht ist verantwortungsbewusst.Und bei uns muss man noch immer Maulkorb haben um bus zu fahren. Aber komisch ist dass die Leute nicht begreifen dass es einen Unterschied zwischen begrenzten Situation ( bus Menschenmenge ) und immer ( Wald wiese) gibt.
Übrigens gibt und gab es Menschen im Forum die sich auch über maulkorbzwang im Bus aufgeregt haben. Und auch zugaben keinen umzulegen weil es eh niemand kontrolliert. Also so perfekt sind die User hier auch nicht. Da hat sich niemand aufgeregt. -
Und ein Parkplatz gehört nach deiner Meinung zu welchem Bereich?
-
Und ein Parkplatz gehört nach deiner Meinung zu welchem Bereich?
Kommt auf den Parkplatz an. Es gibt Parkplätze da ist zu bestimmten Zeiten überhaupt nichts los.
Aber es geht nicht darum dass die TE keinen Fehler gemacht hat sondern die verbissenheit wie man die TE verteufelt. Und nein es geht nicht um die Beiträge die das Vorgehen kritisiert haben. -
Ich bin mir sicher das die Threaderstellerin einsichtig ist und in Zukunft besser aufpassen wird. Ich war beim Vorfall nicht dabei und mag deshalb auch nicht darüber urteilen. Aber ich hoffe für den Hund das alles gut ausgeht.
Ich habe auch einen unsicheren Hund, gut er neigt nicht dazu nach vorne zu gehen, aber ich führe ihn umsichtig. Er ist halt immer angeleint und dafür bekommt man im täglichen Leben jede Menge Unverständnis. Der arme Hund kann in der Pampa doch mal laufen und muss sich ausleben können. Ich finde ein unsicherer Hund lässt sich in einer belebten Gegend viel besser kontrollieren, das Problem sind eher Spaziergänger die aus den Büschen springen oder Passanten die man nicht gesehen hat. Deshalb bleibt die Leine halt dran, auch im Wald und Wiese. Maulkorb halte ich nicht für nötig, außer beim Tierarzt, im Urlaub habe ich ihn für Notfälle dabei. Und selbst der Tierarzt zankt mit mir, Maulkorb wäre doch nicht nötig.
Erstaunt bin ich aber auch wieviele hier schreiben das sie ihren Hund mit Maulkorb führen. Ehrlich gesagt sehe ich im täglichen Leben absolut selten einen Hund mit Mauli , vielleicht 3 x im Jahr. Aber vielleicht laufen die dann nur ganz einsam
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!