Eine Welt ohne Rassehundezucht? Wie soll das gehen?

  • @AkkiLeela
    Du kennst also genau einen Menschen aus dem Bereich Diensthunde und meinst daher alles zu wissen?
    Ich kenne Unmengen an diesen Leuten und deren Hunde (duale DH oder reine Zugriffs-/Schutzhunde) verbringen ihre Rente weder im Zwinger noch werden sie eingeschlaefert.
    Btw. die Behoerden die selber zuechten betreiben oft sehr wohl eine Zucht bei der die Nachzucht eine gewisse Optik hat. Die Zucht betreiben sie allerdings nicht, weil normale Zuechter nur Schrott zuechten o.ae., sondern weil die Welpen/Hunde zu teuer sind und oft keine Probezeit erlaubt wird (von Seiten der Zuechter)...
    Ja, ein Grossteil der Hunde in DE ist ein Hund den niemand wirklich braucht. Aber 1. gehts ja nicht nur um DE in diesem Thread und 2. muss man ja nicht 80% arbeitende Hunde haben nur damit keiner rummeckert, sondern ihnen 'erlaubt' zu existieren.

  • Naja, die Leute die hier jetzt verstärkt mit Weimaraner rumlaufen haben bestimmt alle jagtliche Ambitionen...
    Wer tausende Euro für eine Modeerscheinung ausgeben will (Silber"Labbi), soll das halt tun, solange sie ihren Hund von mir fernhalten.
    Ich persönlich sehe es nicht ein, dass ich einen Hund für mich produzieren lasse, wenn es schon so viele gibt, die ein Zuhause brauchen. Ist halt Ansichtssache.

    Nun, ich habe mit dem Erwerb von Jette genau dies getan. Ich habe die Züchter schon vorher besucht, habe genau aus dieser Verpaarung einen Hund gewollt und diesen durch einen glücklichen Zufall auch bekommen.

    Ich kenne die Elterntiere und so ist Jette in ihrer Entwicklung kein Ü-Ei für mich. Im Gegenteil, sie kommt sehr nach ihrem Papa vom Wesen her. Genau das, was wir uns gewünscht haben und was sich schon von Anfang an bei der kleinen Maus abzeichnete.

  • Im Auslandstierschutz sollte man auch mal darüber nachdenken, ob man den Hunden, die auf der Straße leben (oft in der x.-Generation) denn wirklich einen Gefallen tut, wenn man sie in Wohnungen, Häuser, Städte verfrachtet nur um sie „gerettet“ zu haben.
    Im Tierschutz sollte vor allem das Tier Priorität haben, nicht die Erfüllung oder Durchsetzung der eigenen (menschlichen) Wert- und Moralvorstellung. Ein Hund kann auf der Straße auch einfach glücklicher sein.

    manchmal hat es für mich durchaus etwas Ähnlichkeit mit Münchhausen by Proxy

    Muss dann auch etwas mehr als aus dem Ausland sein
    Aus der Tötung ist schon cooler als nur ein privates Minitierheim in Griechenland

    Ein wenig verstümmelt ist auch nicht schlecht
    Grenzt gleich deutlich vom einheimischen Ups hund ab.... :headbash:

  • und für jeden geretteten Hund aus dem Auslandstierschutz rücken 10 weitere nach, da fröhlich nachproduziert wird.

    Das kann man so nicht verallgemeinern. Es gibt sicherlich unseriöse Orgas, aber auch unseriöse Züchter.
    Es gibt aber auch Orgas, die sich hauptsächlich um Tierschutz vor Ort kümmern, dort Straßenhund kastrieren und betreuen und nur einzelne Hunde (wo es Sinn macht) nach Deutschland holen.

  • manchmal hat es für mich durchaus etwas Ähnlichkeit mit Münchhausen by Proxy
    Muss dann auch etwas mehr als aus dem Ausland sein
    Aus der Tötung ist schon cooler als nur ein privates Minitierheim in Griechenland

    Ein wenig verstümmelt ist auch nicht schlecht
    Grenzt gleich deutlich vom einheimischen Ups hund ab.... :headbash:

    Ich kenne viele Halter von Auslandshunden. Was du da beschreibst habe ich noch nie und von keinem gehört.
    Ich behaupte mal das ist auch so eine "Stille Post" Geschichte bzw. Erfindung, die einfach immer weiter erzählt wird.

  • Kann ja jeder denken, was er will. Alle Hunde im Schutzdienst sind super nett und springen dann im Rentenalter über die Wiese. Und ja, das war nur stille Post, und der Mann hat bestimmt nur Mist erzählt, was er in 8 Jahren so erlebt hat...
    Und die Polizisten, die ich mal im Wald mit Diensthund getroffen habe ( keine Ahnung, was sie da wollten) haben auch nur Spaß gemacht als sie sagten, dass der Hund ohne Maulkorb und Leine jeden anderen Hund schreddern würde, weil er ein bisschen irre ist, duale Ausbildung und so...

  • Nun, ich habe mit dem Erwerb von Jette genau dies getan. Ich habe die Züchter schon vorher besucht, habe genau aus dieser Verpaarung einen Hund gewollt und diesen durch einen glücklichen Zufall auch bekommen.
    Ich kenne die Elterntiere und so ist Jette in ihrer Entwicklung kein Ü-Ei für mich. Im Gegenteil, sie kommt sehr nach ihrem Papa vom Wesen her. Genau das, was wir uns gewünscht haben und was sich schon von Anfang an bei der kleinen Maus abzeichnete.

    So einen Hund habe ich auch, meinen Aussie (Australian Terrier) und er ist auch toll und er ist auch so wie ich es erwarte haben und gewünscht habe, der perfekte Rassehund.
    Ich hoffe und bete nur inständig, er bekommt mit 7 oder 8 Jahren nicht auch Diabetes oder eine andere Stoffwechselerkrankung, wie gefühlt ein Drittel bis die Hälfe der Rasse. :( :

  • Kann ja jeder denken, was er will. Alle Hunde im Schutzdienst sind super nett und springen dann im Rentenalter über die Wiese. Und ja, das war nur stille Post, und der Mann hat bestimmt nur Mist erzählt, was er in 8 Jahren so erlebt hat...
    Und die Polizisten, die ich mal im Wald mit Diensthund getroffen habe ( keine Ahnung, was sie da wollten) haben auch nur Spaß gemacht als sie sagten, dass der Hund ohne Maulkorb und Leine jeden anderen Hund schreddern würde, weil er ein bisschen irre ist, duale Ausbildung und so...


    Dann habt ihr dort wo du wohnst offenbar eine ziemlich unfähige Hundestaffel :ka:
    Dann darf ich wohl sehr dankbar sein, dass unsere Ausbilder und Hundeführer hier mehr auf dem Kasten haben und ihre Hunde auch im Alltag im Griff haben.

    Man sollte nicht immer den niedrigsten Standard den man erlebt hat, als das höchste der Gefühle in der Verallgemeinerung sehen.

    Ich kenne aktuell genau einen pensionierten Diensthund bei dem ich sage, in Privathand wär der gefährlich bis tödlich. Allerdings war Lex das auch schon vor der Polizeihundeausbildung, aus dem Grund wurde er ja seinem Hundeführer damals zum Ankauf angeboten...

  • Kann ja jeder denken, was er will. Alle Hunde im Schutzdienst sind super nett und springen dann im Rentenalter über die Wiese. Und ja, das war nur stille Post, und der Mann hat bestimmt nur Mist erzählt, was er in 8 Jahren so erlebt hat...
    Und die Polizisten, die ich mal im Wald mit Diensthund getroffen habe ( keine Ahnung, was sie da wollten) haben auch nur Spaß gemacht als sie sagten, dass der Hund ohne Maulkorb und Leine jeden anderen Hund schreddern würde, weil er ein bisschen irre ist, duale Ausbildung und so...

    8 Jahre? Das ist ja nix - sorry. Die hab ich ja bald zusammen mit meinem zweiten Schutzhund (nicht im Dienst ;-) )

    Also ich hab viele Polizisten in meinem Bekanntenkreis. Solche Storys sind Übertreibungen ohne Ende. Es gibt sicher immer mal einen Hund, der wirklich keinen schönen Lebensabend hat. Aber das ist sicher nicht Usus.

    Wer sagt denn dass "alle Hunde im Schutzdienst super nett sind"? Wer ist so dumm und pauschalisiert Lebewesen die zudem noch von unterschiedlich befähigten Menschen ausgebildet werden und dementsprechend Lernerfahrungen machen?

    Und andere Hunde schreddern - das tun nicht nur Diensthunde ;-) - ist doch gut, wenn sie mit Mauli gesichert sind. Warum genau haben sie deswegen keinen schönen Lebensabend?

  • Naja, die Leute die hier jetzt verstärkt mit Weimaraner rumlaufen haben bestimmt alle jagtliche Ambitionen...
    Wer tausende Euro für eine Modeerscheinung ausgeben will (Silber"Labbi), soll das halt tun, solange sie ihren Hund von mir fernhalten.
    Ich persönlich sehe es nicht ein, dass ich einen Hund für mich produzieren lasse, wenn es schon so viele gibt, die ein Zuhause brauchen. Ist halt Ansichtssache.

    Nur wird nichts besser an der Situation, nur weil die Rassehundezucht eingestampft wird. Einen hat man von der Straße aufgelesen, der hier erstmal ein bisschen Therapie bedarf (was die normale Familie nur selten leisten kann/will), aber x andere werden wieder geboren und das Spiel beginnt von vorn.

    Ich mache mir mein Leben nicht schwieriger als nötig oder verzichte auf bestimmte Dinge, nur weil andere Länder einen anderen Standard der Tierhaltung pflegen. Manch einer kann sich diesen "Aufwand" der da entstehen kann auch schlicht nicht leisten.


    Ich war letztes Jahr in Asien und tatsächlich werden selbst von dort schon Hunde nach Europa und Amerika geschifft, weil die Touristen was retten wollen. Als ob es hier keine Hunde geben würde. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!