der Abspeck-Thread

  • Wir hatten einen kleinen Durchhänger.

    Herrchen meinte,dass die arme Kleine langsam verhungert und hat ihm Extras gegeben, weil sie doch schon fast Idealgewicht hat...:ugly:

    Zack war sie wieder über 8 kg:ka:

    Also haben wir wieder etwas mehr drauf geachtet und sind wieder bei 7,9 und somit auf Kurs.

    Es klappt ganz gut mit den 80 g Trockenfutter. 40 g sind eingeweicht eine schöne Portion. Inzwischen Wechsel ich mit dem Gemüse mal durch. Rohe Zucchini gehen auch ganz gut bei ihr.

    Und statt etwas Magerquark habe ich auch mal 25 g Nassfutter genommen, für den guten Geschmack (diese Lidl-Tütchen sind da echt praktisch

    • Neu

    Hi


    hast du hier der Abspeck-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nein, ich kaufe ja alles bei Zooplus, die sind nicht aus heimischer Biohaltung... Ich wüsste auch keine Kauartikel, die man aus Biohaltung online zu halbwegs zu einem anständigen Preis bekommt...? Aber so streng bin ich da nicht, ich esse auch selten Biofleisch aus finanziellen Gründen.

    • wilderbse : die Hühner stehen ihr Leben lang in ätzenden Fäkalien, die in das Horn einziehen. (Legebatterie)

      Das kann nichts Gesundes sein, was man dem Hund da gibt.

      Um die Krallen überhaupt irgendwie handelstauglich zu machen, werden sie noch durch Bleiche gejagt.

      Du kannst sie also beruhigt weglassen. Mineralien sind darin nicht oder nur marginal enthalten, hauptsächlich Schad- und Giftstoffe.


      Mir ging es nicht um die Diskussion Bio oder nicht, sondern darum, daß du schriebst, du gibst die Krallen wegen der Mineralien. ;)

    • Bei uns ist es auch wieder so weit...es muss wieder Gewicht runter...

      Ich füttere aktuell Nassfutter von Landfleisch. Habe vorher Kiening Nassfutter gehabt. Das Diät Trofu von Natura Diet wurde anfangs genommen und dann ignoriert.


      Zum Tagesbedarf: Ich finde die Angabe laut Landfleisch schon heftig..

      Richtwert pro Tag bei einer 400g Dose: Gewicht des Hundes Fütterungsmenge:

      Kleine Rassen 5 kg ca.380-430g

      Mittlere Rasse 15kg ca.880-970g

      Große Rasse 25kg ca.1290-1430g


      Und das auch noch für verschieden Sorten verschieden Richtwerte.


      Was wäre eure Empfehlung für 13kg als Endgewicht pro Tag?

    • Ich finde die Angaben komisch. Stand da nicht ab xy bis xy? Ansonsten im Futtermedicus Rechner ausrechnen was ein 13kg an Kalorien pro Tag braucht. Der errechnet dir ja auch die Grammzahl aus.

    • Und das auch noch für verschieden Sorten verschieden Richtwerte.

      Wenn die sehr unterschiedliche Sorten haben, ist das ja auch sinnvoll. Ich würde mir wohl einen Mittelwert ausrechnen, wenn ich alle Sorten durchwechseln müsste.

    • Hier muss mal wieder etwas aufgepasst werden |).


      Bei uns ist es ein Ritual, dass Milow abends, wenn wir essen, auch etwas zu knabbern bekommt. Dass hier die Quelle allen Übels liegt, ist mir ziemlich klar. Seine Knabberei hat da gut und gerne 200 kcal, das ist einfach zu viel.


      Jetzt bin ich aber auf ne super Einsparung gekommen, die ich hier mal teilen möchte (wahrscheinlich für die meisten gar nix Neues). Nämlich Kong gefüllt, und zwar mit Joghurt (0,3 Prozent Fett von Alnatura mit 43kcal auf 100g). Das ganze Ding wandert dann noch für ein paar Stunden ins TK-Fach.


      Der Kong hat dann rund 25kcal und Milow ist mind ne halbe Stunde gut beschäftigt. Heute Abend hab ich den Joghurt noch mit etwas Nassfutter verfeinert, gestern mit etwas pürierer Erdbeere.


      Ärgere mich echt da nicht früher drauf gekommen zu sein :dead:

    • Meine Mädels waren heute wieder auf der Waage.

      Gestartet sind sie im Dezember 2018 mit

      Chili 8,3kg

      Toffi 7,5kg

      Cookie 5,5kg

      Kiwi 12,5kg


      Letzte Woche wogen sie


      Chili 6,8kg

      Toffi 6,8kg

      Cookie 4,6kg

      Kiwi 11,2kg


      Heute, also ein Jahr nach Beginn


      Chili 6,7kg (-1,6kg)

      Toffi 6,6kg (-0,9kg)

      Cookie 4,5kg (-1,0kg)

      Kiwi 11,1kg (-1,4kg)


      Kiwi, Toffi und Cookie dürfen noch 200-300g weniger haben, Chili darf nicht weniger werden.


      Bei meinen Hunden liegt die Stellschraube an der Kohlenhydratmenge und -sorte, habe ich festgestellt. Die Fettmenge in der Ration passt.

      Je nach Aktivität passe ich jetzt die Kohlenhydratmenge nach oben oder unten an.

      Das geht beim Komponentenfüttern für uns einfach besser als immer mit der TroFu Menge rumzuwiegen.

      Ich werde das jetzt einen Monat so durchziehen und schauen, wie sich die Hunde dabei entwickeln. (Trocken"Barf" nach erstelltem Ernährungsplan)

    • Wir sind wieder bei 9,8kg ... Heißt also mindestens 300-400g abspecken ;)


      Noch 1,5 Dosen, dann gehts wieder los mit Lightfutter (Nass) . Trockenfutter ist schon umgestellt. Aber auch wir müssen uns mal zusammenreißen mit den "ach komm hier kannst du was von meinem belegten Brot haben" :pfeif::pfeif:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!