• Neu

    Hi


    Schau mal hier: der Abspeck-Thread Dort wird jeder fündig!*


    • Jetzt bin ich aber etwas verwirrt. Auf dem Sack steht nämlich 1375kj/100gr, im Internet steht dann aber 1141kj/100gr. Das wären also entweder 329kcal oder 272kcal...

      hast du dich mal an Vetconcept gewendet?

      Ich überlege nämlich, dass auch zu kaufen. Bin mir aber aufgrund dessen unsicher.

      Wenn nicht, dann frage ich da mal an.

    • Hallo,

      Ich fürchte ich muss mich mit unserer süßen Maya hier niederlassen.

      Wir haben da noch einiges vor uns.

      Die kleine Dame haben wir vor einer guten Woche übernommen. Sie ist eine 5 Jahre alte Cairn Terrier Hündin und nicht nur ein wenig moppelig...|)

      Beim Tierarzt wurde sie vor ein paar Tagen gewogen und mit 9 kg für viel zu schwer befunden. Das Zielgewicht sind lt. Tierärztin 7 kg!

      Das ist mal eine Ansage!

      Ich muss zugeben, dass mir schon klar war,dass sie einiges zuviel hat. Rippen sind nicht fühlbar, sogar das Brustbein ist "verschwommen"...

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Mal zur Illustration...

      Wir habe auch sofort mit dem Einzug mit der Diät begonnen.

      Im Moment bekommt sie Rinti sensible und zwar nur 200 g pro Tag. Zusätzlich einen kleinen Hundekeks, die kennt sie von früher.

      Zur Belohnung bekommt sie kleine Stückchen getrocknetes Rindfleisch.

      Zusätzlich bieten wir ihr Trockenfutter an (wir haben 12.5kg mitbekommen....:ugly:) das sie aber total ablehnt. Tatsächlich nimmt sie überhaupt kein Trockenfutter.

      Ich hätte nie gedacht, dass ein dicker Hund so mäklig sein kann...

      Meint ihr ich kann das erstmal so lassen?

    • Wie unterschiedlich doch 9 kg aussehen können. Baxter hat auch 9,1-9,4kg . Bei 7kg wäre er total mager^^

      Ich würde mir echt mal die Mühe machen und die Kalorien ausrechnen von allem was ihr gebt und dann mal ein Futterrechner (ich nehme den von Futtermedicus) und ausrechnen was sie tatsächlich benötigt bei 7-8kg. Mir hat das sehr geholfen, denn gerade die Kleinigkeiten hauen oft rein.

    • Wir reihen uns hier auch mal ein. Liam ist nach seiner Kastration vor 2 Jahren trotz sofortiger Reduzierung der Futtermenge auseinander gegangen wie ein Hefekloß.

      Sein Idealgewicht lag bis dahin immer bei 15kg so in dem Dreh, nach der Kastra hatte er dann ratzfatz 18kg, die wir auch einfach nicht mehr runterbekamen und neulich beim TA wog er 22kg!!! :shocked: Ich dachte ich seh nicht richtig, es ist also höchste Zeit und es muss sich unbedingt was tun.

      Liam wird gebarft, die Menge haben wir jetzt nochmals angepasst und jetzt versuchen wir durch ganz viel Bewegung die Pfunde zum Purzeln zu bringen. :verzweifelt:

      Das ganz ganz große Ziel wären natürlich wieder die 15-16kg, aber erstmal würde ich mich auch über die 18kg wieder freuen. :fear:

    • Willkommen bei den Speckis Bodoline :winken:

      Hui, von 9 auf 7 kg ist ja eine Hausnummer. Aber Ihr schafft das bestimmt.

      Ich würde mir das auch genau ausrechnen wie Dogs-with-Soul schon schrieb. Man muss ja erst mal ein Gefühl für die Kalorien bekommen und austüfteln was ok ist von der Menge und was zu wenig. Nützt ja auch nix, wenn der Hund Hunger hat ohne Ende und dann draußen anfängt alles essbare zu suchen (ist bei uns z.B. das Problem :roll:).

      Ansonsten das Futter mit Gemüseflocken pimpen, so dass mehr Volumen im Napf ist und vielleicht sogar ein Kalorienreduziertes nehmen.

      Viel Erfolg! :gut:

    • Jetzt bin ich aber etwas verwirrt. Auf dem Sack steht nämlich 1375kj/100gr, im Internet steht dann aber 1141kj/100gr. Das wären also entweder 329kcal oder 272kcal...

      hast du dich mal an Vetconcept gewendet?

      Ich überlege nämlich, dass auch zu kaufen. Bin mir aber aufgrund dessen unsicher.

      Wenn nicht, dann frage ich da mal an.

      Vet-Concept kann ich nur empfehlen.

      Meine "Bella" hatte ganz schön Übergewicht, als ich sie Mitte April übernommen hatte. Etwa 22 KG anstelle der ca. 15 KG Nomalgewicht, das ist schon ganz ordentlich viel.

      Ich habe Trocken- und Naßfutter von Vet-Concept bestellt (zuvor muss der Tierarzt ein Formular unterschreiben, in dem die medizinische Notwendigkeit bestätigt wird). Das Futter kam innerhalb von 2 Tagen mit der Post und Bella hat seit Ende April bis jetzt, also in etwa 5 Monaten, schon über 5 KG abgenommen, ohne daß die in irgendeiner Form hungern mußte.

      Im Gegenteil, die Tagesportion besteht aus 200 Gramm Trockenfutter und 100 Gramm Naßfutter, das ergibt auf 2 Mahlzeiten verteilt jeweils einen randvollen Napf.

    • Ich glaube, dass man die Extras wirklich vernachlässigen kann.

      Das getrocknete Fleisch ist pro Tag etwa soviel wie eine 1 Euro Münze und zumindest mit meiner Küchenwaage nicht wiegbar. Und der Keks wiegt 3 g.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!