der Abspeck-Thread
-
-
Manchmal frage ich mich, ob es das alles wert ist. Klar, die zwei Kilo weniger ist schöner, aber um welchen Preis? Hier ist der Grad zwischen ausgeglichen und gestresst (weil massiv hungrig) sehr schmal. Und immerhin habe ich hier einen topfitten Hund...
genau das denke ich auch so oft. Wurde mir sogar schon von einer Userin gesagt ala: "Mensch warum macht ihr euch so einen Druck und stress, er ist ja nicht fett oder extrem dick. Vllt hat er einfach sein Wohlfühlgewicht..."
Oder auch "Der ist gar nicht dick, dem fehlt nur Muskelmasse"... Aber ich selber traue mich dann doch nicht, "normale" Portionen zu füttern, aus Angst der nimmt wieder so zu... Bei uns sind es ja wirklich nur so 200-400g, klar für einen kleinen Hund viel... Ach ich weiß auch nicht.
Ich füttere ja normalerweise Trockenbarf, weil Baxter das so super verträgt und liebt. Werde aber jetzt mal die zwei Lightfutter Trofus zu Ende füttern und dann schauen. Evtl. bestelle ich den 3kg Sack von Nature Diet -20 Calories und probiere es damit. Wobei er beim Trofu so unglaublich viel kacki muss (4-6x pro Tag... kann es ja auch nicht sein..)
Ich habe jetzt mal tatsächlich die Karotten, die ich zum Auffüllen genommen habe, weggelassen. Ich habe den Eindruck, dass Franzi die voll verwertet, im Output war da auch überhaupt nichts von Restkarotten zu sehen und, da die Karotten ja süß sind, verwertet sie vielleicht den enthaltenen Fruchtzucker.
Das kann gut sein. Bei Baxter sehe ich immer die Karotten
Ich gebe auch oft körnigen Frischkäse light zum Futter oder auch mal von Heldenmahlzeit die Gemüsemix oder den Mix aus dem Rossmann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Co_Co das hatten wir schon mal und er hat es nicht vertragen.
Dogs-with-Soul geil finde ich immer, wenn mir Menschen, die in Relation mehr Übergewicht haben als Mozart, mir erzählen, dass der Hund zu dick ist
-
das hat zum Glück noch kein übergewichtiger Mensch zu Baxter gesagt^^
-
Bei uns hat tatsächlich das light Futter von Bosch den Erfolg gebracht. Haben es auch ewig mit weniger vom normalen Futter versucht aber leider nichts abgenommen. Mit dem light Futter ging es dann plötzlich so easy, ich hätte das schon viel früher nehmen sollen... mittlerweile sieht man beim Laufen und schnellem Atem die rippen und die Muskulatur wird sichtbar. Müssten so 4 kg weniger sein in 4 Monaten.
-
Das merke ich mir mal
-
-
Der Vorteil bei bosch war für mich, dass das protein nur bei 20% liegt und ich gerne mit Toppings wie Hüttenkäse aufpeppe. Ausserdem gibt's am Mittag immer nich n ochsenziemer oder Rinderkopfhaut und so schießen wir nicht übers Ziel hinaus.
-
Toller Erfolg, gratuliere!
Bosch light gibt es leider nur als TF und das verträgt unsere Franzi ja leider überhaupt nicht
-
Ach schade... eingeweicht auch nicht? Wir lassen es immer so 30 Minuten im Wasser und diebrocken gehen toll auf und werden weich.
-
Hmmmm, das wäre einen Versuch wert.
Ich bestelle da dann doch mal die kleinste Menge und versuche es.
Wenn es nicht geht freut sich unser Tierheim.
-
Wir waren heute morgen bei der Physio und ich muss ehrlich sagen, dass sie mir viel Druck bezüglich der Abnahme genommen hat! Sie meinte, für einen Hund seines Alters und seiner rassebedingten Eigenheiten (weich, gewollte Fettschicht usw.) wäre er in Topform. Er soll nicht schwerer werden (und ein bisschen weniger wäre auch nicht schlecht
), aber vom anfassen war sie sehr zufrieden. Ich soll mir keine Gedanken machen und ihn ganz normal ohne Einschränkungen belasten.
Sie meint auch, optisch kann er mit acht Jahren einfach nicht mehr das gleiche hergeben wie mit drei, vier, fünf. Vor allem auch, weil da die Kastration zwischen liegt. Ich bin sehr froh.
Auf dem Rückweg haben wir dann noch beim Fressnapf gehalten und eine kleine Packung Bosch Light geholt. Von den analytischen Bestandteilen geht das in die Richtung, was sie uns für ihn empfiehlt. Das werden wir jetzt als erstes Mal zufüttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!