wie entsteht rassetypische StubenUNreinheit?

  • Wo ist das aus dem Kontext gerissen?Ich hab sogar im Zitat drin gelassen, dass es alle zwei Jahre passiert. Man es aber besser findet der Hund macht rein, als einhalten zu müssen.

    Mir wäre es auch lieber, wenn der Hund rein macht, bevor er still vor sich hin leidet.
    Das könnte außerdem zu gesundheitlichen Problemen führen.


    Ich bin natürlich überglücklich, dass mein Hund verlässlich meldet, das weiß ich sehr zu schätzen, aber wenn ein Hund das nicht macht (aus welchem Grund auch immer), wäre rein machen die bessere Alternative, als sich stundenlang zu quälen und dadurch eventuell sogar gesundheitliche Schäden riskiert.

  • Wo ist das aus dem Kontext gerissen?Ich hab sogar im Zitat drin gelassen, dass es alle zwei Jahre passiert. Man es aber besser findet der Hund macht rein, als einhalten zu müssen.


    Und das der Hund einfach "lieber im warmen kackt" findet man witzig. Dann macht er halt ins Wohnzimmer. :ka:

    Naja, als psychisch belastend und angeekelt bezeichneten es ja auch jene Halter, deren Hunde deutlich öfter als 2x im Jahr in die Wohnung machen.


    ---------------


    Ich hab meine Jasmin ja mit der Vermutung überbommen dass in ihr ein Schopfhund steckt. Irgendwie schade, dass sie ziemlich eindeutig 'n Yorkie(mix) ist, das Gepinkle würde nämlich bei ihr auch zu den Chinesen passen xD (Ist nicht ganz ernst gemeint - mir ist schon bewusst dass sie einfach aufgrund ihrer Vergangenheit sich schwer tut mit der völligen Stubenreinheit. Sie pinkelt übrigens gern direkt neben das Indoor-Klo).



    Ich wollte früher als Ersthund immer einen Chinesen, aber wenn ich das so lese, bin ich froh, dass es ein Chi wurde, bei dem die Stubenreinheit nach einigen Wochen kein Thema mehr war. Ich denke, ich hätte da echt an mir gezweifelt wenn ich nicht grwusst hätte dass das Reinpinkelnquasi rassetypische Eigenheit ist. Und ich mag Pfützen drinnen auch echt nicht gern, ich find das Geputze nervig und dass Reinlatschen und das Gefühl den Hund nie aus ddn Augen lassen zu können. Find das bei Jassi schon nervig, obwohl ich Verständnis habe, bei ihr hat das wenigstens nen nachvollziehbaren Grund mit Mitleidspunkten^^

  • Toll ist vllt. das falsche Wort....aber wie psychisch belastend und angeekelt klingt das hier nicht

    Oh, wow... Mehr rausreißen ging nicht? Vor allem weil du im letzten Zitat sogar das Komma dringelassen hast, das ja mehr als deutlich anzeigt das der Satz nicht zu Ende ist.


    Dann nochmal, in extra deutlich:
    3mal in 6 Jahren

    So oft hat er unten ins Haus gemacht. Uuuuuuuh, wahnsinnig viel, ja.


    Und den Satz in ganz und die wichtigen Stellen unterstrichen: "Find ich lustig, er weiß das er raus kann wenn er vor der Flurtür steht und fiepst. Aber manchmal hat er darauf halt keinen Bock, sondern mag lieber im warmen kacken..."
    Ja, find ich lustig das er sich das so aussucht. Ist halt typisch dieser Hund, ist sein Charakter. Hat er keinen Bock auf kalten Arsch macht er sich halt bei keinem bemerkbar und kackt im Warmen.
    Soll ich da drüber heulen, bei ganzen 3mal innerhalb der 6 Jahre die er nun bei mir ist?


    Und nochmal in so richtig deutlich:
    Ich habe keine der hier genannten Rassen, aus eben diesem Grund.
    Ich habe 2 Hunde anderer Rassen, wo ich es tatsächlich begrüße das sie nicht "lieber platzen als reinmachen", weil ich das für ungesund halte wenn zwanghaft eingehalten wird.
    Passiert echt selten, ist absolut kein Vergleich zu dem was hier die Besitzer der Chinesen berichten. Und das du meinen Post als Aufhänger nimmst um zu behaupten das die Chinesenbesitzer das locker sehen ist sowas von schräg, so ein Verhalten kenne ich von dir nicht und es überrascht mich negativ.


    Für mich sind meine trotzdem stubenrein. Arren sowieso, wenn der reinmacht dann hat er vorher wirklich lange mit sich gekämpft.
    Hamilton, der kam absolut nicht stubenrein hier an. Der hatte bei den Vorbesitzern gelernt aufn Balkon und in die Wohnung zu machen, das war eine Heidenarbeit um den stubenrein zu kriegen.
    Aber ja, er ist der Meinung das man nicht schmerzhaft verkrampft alles zurückhalten muss. Ist okay für mich. Ich habs halt nicht so mit Zwang, auch nicht mit dem Zwang lieber zu platzen als reinzumachen.
    Wenn dir das lieber ist, ist ja deine Sache.

  • Ich verstehe jetzt nicht, was an meinem Post missverständlich war. Nein, ICH könnte das nicht aushalten, und würde mich vom Hund trennen, weil über die Zeit negative Emotionen alles andere überdecken würden.


    Wenn du darin einen Vorwurf siehst, dann ist das deine Sache, war aber keine Intention von mir. Ich bin einfach überrascht, mit wieviel Leidenskraft manche hier das Leben mit einem "Pinkelhund" meistern. Aber ich halte mich ab jetzt vom Thread fern, wusste nicht, dass er nur für Betroffene ist :schweig:

  • Nö, als Aufhänger für irgendetwas den Chinesenbesitzern zu unterstellen nehme ich gar nichts.
    Im Gegenteil bin ich absolut davon überzeugt, dass der Leidensdruck gerade bei corrier sehr hoch ist und sie viel versucht um was dran zu
    ändern.


    Es bezog sich rein auf die Aussage hier im Thread wäre niemand, der nicht zuverlässig stubenreine Hunde als hinnehmbar ansieht.
    Und ein „Draußen ist heut lieber kalt, ich kack lieber ins Wohnzimmer“ ist für mich definitiv nicht stubenrein :ka: Auch nicht wenn es nur ab und an passiert.

  • Auch nicht wenn es nur ab und an passiert.

    Was würdest du denn dagegen unternehmen? Ganz ernstgemeinte Frage. Wenn das nicht vorhersehbar ist und aller Jubeljahre mal passiert - was wäre deine Lösung?

  • - was wäre deine Lösung?

    Es nicht witzig finden :ka:
    Ich kann's schon nachvollziehen, ich hab' ja ein Hundeklo im Garten. Wenn es machbar wäre, würde ich das Ding überdachen und beheizen für meine Mäuse weil im Regen was machen ist iiiieksibäh! Dennoch würde ich es nicht akzeptieren, wenn sie sich einfach drinnen erleichtern würde. Das gäbe erstens Krieg und zweitens stünde ich da mit dem Köter an der Leine im Garten, bis wir beide klatschnass und durchgefroren wären, aber das Viech ausgeleert.
    Ich kann sowas nicht akzeptieren und find's auch nicht witzig. Und auch nicht gut.


    Allerdings bin ich nur ich, wenn's für jemanden anderes nicht schlimm ist, ist mir das egal, das geht mich nichts an.
    Wenn's nur ganz selten passiert geht das für mich unter Unfall und Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
    Gut finden kann ich es nicht. Ich würde mich wohl eher ärgern dass ich nichts gemerkt habe und mein armer Hund reinmachen musste :( :

  • Das trifft auf alle meine Hunde die ich hatte, rasseübergreifend zu :smile:

    ich wusste das sowas kommt xD
    Ich bin aber auch nicht gut im erklären, Vielleicht mag ein anderer Chinesenhalter ja nochwas dazu sagen. Für mich wären die Chinas perfekt, praktisch eine "will ich auf jeden Fall immer einen von haben"Rasse.... würden sie nicht rein machen.


    Ich liebe meine zwei wie verrückt und werde sie nie nie niemals freiwillig her geben. Ich werde ihnen hoffentlich noch viele Jahre hinterher putzen dürfen (ok, das hört sich vielleicht falsch an xD ) aber ich werde mir das nicht freiwillig nochmal antun.


  • Wenn ich aller zwei Jahre mal mit einem Glas Sekt anstoße - bin ich dann Alkoholiker?
    Wenn ich mal einen Autounfall habe, bin ich dann direkt ein unfähiger Autofahrer?
    Wenn ich mal Tippfehler habe, bin ich dann Legastheniker?



    Im Fall von @Aoleon ist das doch anders, als es hier manch einer darstellen möchte. Sie hat nie gesagt, dass sie das gut findet, wenn es ins Bad geht. Sie sagte, sie findet es besser als... Kann man nachlesen.


    Auch das vor die Tür anstelle von draußen - mir kann hier keiner erzählen, dass er seinen Hund 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr absolut jede Sekunde beobachtet. Und wenn das zweimal im Jahr oder auch aller Jahre mal passiert mit so einem Unfall drinnen - dann stellt man sich eben immer stundenlang raus? Finde ich sehr unrealistisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!