
-
-
Klar Alternativen habe ich nicht!
Wiederum ist das Medikament das gegeben werden soll in Deutschland nicht zugelassen.Laut der Tierärztin. Und das macht mich auch etwas stutzig. Warum soll ein Medikament das einem Hund hilft nicht zugelassen sein?
Ob es zu spät ist, ist schwer zu definieren da keine Symptome auftreten.... sie ist sehr agil und hat Freude am Leben.
Das hat wenig damit zutun ob ein Medikament hilft oder nicht, sondern hängt damit zusammen, dass Zulassungen tausende von Euros kosten, weshalb einige Pharmafirmen nicht alle Medikamente nach Ablauf der Fristen wieder neu zulassen.So gab es eine zeitlang kein einziges Medikament für Morbus Addison beim Hund auf dem Markt und es war durch gesetzliche Regelungen fast unmöglich, aus anderen Ländern Medikamente zu importieren. Das hat aber nichts mit der Sicherheit von Medikamenten zutun!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es ein Medikament in Deutschland nicht zu kaufen gibt heisst das nicht das es schlecht ist. Ich persönlich musste bei mir im letzten Jahr auch Medikamente umstellen weil es diese nicht mehr in Deutschland gab. Nicht weil das Medikament schlecht war, im Gegenteil, sondern weil die Pharma sich mit den Krankenkassen nicht einig wurden. Dann wurde es eben in D vom Markt genommen, im Ausland könnte ich es gerne beziehen.
Carbesia das richtige Mittel der Wahl. Habe keine Angst davor.
-
Okay, danke gut zu wissen!
Ich würde auch nicht behaupten wollen das es schlecht sei.
Für mich war das heute einfach viel, der Schock sitzt noch in mir drinnen... Ich möchte ungern meine Hündin verlieren sie ist mein Ein und Alles!
Könnt ihr mir denn noch etwas zu dem Vorgang sagen?
Also wie oft muss sie die Spritze bekommen? Und über welchen Zeitraum? ect. -
Oft reicht eine Spritze unter die Haut.
Ich bevorzuge aber 2 Behandlungen im Abstand von 7-14 Tagen.Danach ist fertig ;-)
-
Wir dann nochmal ein Bluttest vorgenommen? Oder ist das eine sichere Sache das es wirkt?
-
-
Bitte tu deinem Hund einen Gefallen und lass sie gegen Babesien behandeln - warte nicht, bis es ausbricht. Wenn es ausbricht, kann der Hund im schlimmsten Fall tot sein, bevor das Medikament eingetroffen ist.
Hier bei uns in Ungarn gibt es viele Zecken, die Babesiose übertragen und jedes Jahr sterben viel zu viel Hunde daran, weil es die Hunde oft innerhalb weniger Tage tötet. Wenn man Freitags merkt, dass es dem Hund nicht so gut geht und Montags zum TA fahren will - am WE kriegt man hier oft keinen Tierarzt - braucht man die Fahrt Montags oft nicht mehr machen. Ich habe im Durchschnitt zwei Fälle Babesiose bei meinen Hunden im Jahr und bisher - zum Glück - noch keinen deswegen verloren. Aber wir reagieren auch beim allerkleinsten Verdacht und lassen lieber einmal unnötig Medikamente geben als einmal zu lang zu warten. Ich kenne in meinem Umfeld viele Hundehalter, die deswegen bereits Tiere verloren haben.
Die Spritze ist nicht echt dramatisch - sie brennt ein wenig bei Verabreichung und es kann vorkommen, dass es dem Hund danach übel wird. Das ist aber meist innerhalb 30 Minuten wieder vorbei. Bis vor zwei Jahren wurde das Carbesia (heisst hier Imizol, ist aber das gleiche Mittel) einmal injiziert, aber seit einiger Zeit wird es zweimal im Abstand von 14 Tagen verabreicht.
Die Babesiose ist um einiges gefährlicher für deinen Hund als die Medikamente.
Vermutlich kann man das danach nochmal testen, aber auch eine überstandene Babesiose wird sich im Blutbild zeigen - ich würde da an deiner Stelle nochmal mit der TÄ Rücksprache halten.
-
Ich habe mich gerade mit meinem Freund gründlich unterhalten... und wir sind noch sehr angeschlagen vom Ergebnis!
Doch wir werden behandeln!!!
Eure Beiträge waren mir sehr hilfreich! Lieben Dank an euch!
Jetzt mal eine unangenehme Frage... Könnt ihr mir sagen mit welchen Kosten ich/wir zu rechnen haben?
-
Kommt auf das Gewicht deines Hundes an.
Pro Spritze liegt man aber normalerweise unter 100 Euro.
-
11kg sind es bei meiner Hündin
Da kommt nochmal etwas auf uns zu... aber wo eine Wille ist, ist auch ein Weg :)
Behandelt wird sie sowieso, das Medikament ist schon bestellt!
-
Wir hatten in den letzten Jahren zweimal einen Babesiose-positiven Hund in unserem Tierheim. Beides waren schon ältere Hunde, die eine ist körperlich noch dazu ziemlich angeschlagen, aber beide haben die Behandlung problemlos weggesteckt. Mach dir darüber nicht so viele Sorgen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!