Ein Plädoyer für Tierschutz-Hunde

  • u hattest noch nie einen Hund aus dem Ausland, fühlst dich aber qualifiziert, über die Hunde und Orgas zu urteilen.
    Genau das geht mir gegen den Strich, und ja, deine Postings, wenn ich auf welche stoße, finde ich oft zum Augenrollen.

    Na dann roll fröhlich weiter mit den Augen. Und klar hatte ich auch einen Auslandshund, Cindy war das und ja, ich kann mir ein Urteil bilden, weil ich sehr viel mehr im RL erlebt und gesehen habe, als ihr hier kundtue.
    Also, gut Augenroll :lol:

  • Hi Leute, das hier ist so ein schöner Thread. Können wir uns nicht friedlich über unsere Tierschutzhunde austauschen? Darum gehts ja.

    Und ich denke auch: Da ist es doch egal, ob die nun aus dem Inland, dem Ausland oder aus einer Privatabgabe kommen. Jeder hatte seine Gründe, als er sich für sein „Second (oder mehr) Hand Tier“ entschieden hat. Und wenns dann gut geklappt hat, dann wars doch auch eine gute Sache, oder?

    Ich finde die „Wundertüte“ eigentlich sehr schön, denn ich erwarte bei jedem Tier, dass es was auspackt, mit dem ich nicht gerechnet habe. Und das dann als Bereicherung erfahren kann, was dann also ganz wunderbar ist :smile: Auch wenn ich anfangs erstmal geschluckt habe.

    Hier liest man so oft: Bei einem Hund mit unbekannter Vorgeschichte, da weißt Du ja gar nicht so genau, was der noch alles auspackt, wie der in welchen Situationen reagiert (bis hin dazu, dass empfohlen wird, dass Familien mit Kindern auf keinen Fall einen Hund aus dem Tierschutz nehmen sollen, weil das viel zu riskant sei ... habe ich hier wörtlich gelesen)

    @Mona X Das - siehe oben - wäre so ein Beispiel.

    @Cindychill Ich habe zu Auslandstierschutz eine etwas andere Meinung, kann Deinen Standpunkt aber durchaus verstehen. Nur: Das wäre für mich ein Thema für einen eigenen Thread. Ich glaube, dass Du und @AkkiLeela auch einfach an den Absichten des jeweils anderen vorbeischreibt und sich das deshalb etwas hochgeschaukelt hat. Und jetzt leider ein Thread, der zum sich miteinander wohlfühlen gedacht war, etwas in die andere Richtung geht :( :

    Aber vielleicht kriegen wirs noch hin =)

    Jedenfalls: Darüber kann ich mich jeden Tag aufs Neue freuen. So ist sie bei uns eingezogen:

    Spoiler anzeigen


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und so darf ich sie jetzt immer wieder sehen:

    Spoiler anzeigen


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hört doch bitte auf, diesen Thread zu zerschießen. :( : :dagegen:
    Ich habe mich gefreut, hier einen positiven Austausch unter Gleichgesinnten zu finden und plötzlich geht die Hackerei los...
    Ich bin dann mal raus.
    Schade.

  • Können wir uns nicht friedlich über unsere Tierschutzhunde austauschen? Darum gehts ja

    den Thread gibt es doch schon, den Austausch über TschHunde. Der hier erschien mir eher so rosa Brille^^

    Rosilein, RL ist Real Life, das echte, unverblühmte wahre Leben :)

  • Rosilein, RL ist Real Life, das echte, unverblühmte wahre Leben :)

    Das kenne ich nicht abgekürzt, nur in seiner ganzen Bandbreite xD

  • Ui,ui,ui .......

    Hier wohnt seid 5 Jahren Bruno, griechischer Herzensbrecher, der in D auf einer Pflegestelle saß.
    Bruno ist mein 1. Hund, hat keine anderen Macken wie seine deutschen Kollegen, aber passt wie A... auf Eimer zu uns.
    Er ist chronisch krank,wäre auf der Straße sicher nicht mehr am Leben.
    Ich möchte weder Mitleid noch Bewunderung noch abfällige Bemerkungen für Bruno und habe doch von allem schon genug bekommen.
    Bruno ist toll!
    Hier wird es nur Hunde aus dem Tierschutz geben, egal ob aus dem In- oder Ausland.
    Trotzdem freue ich mich mit dem Besitzer des Welpen vom Züchter mit, genau wie mit der Postbotin, die mit strahlenden Augen von ihrer neuen Hündin aus dem Tierschutz spricht.
    Bruno zog hier übrigens ein weil wir von den Tierheimen im näheren Umkreis keinen Hund bekommen hätten.
    Gründe waren meine Berufstätigkeit, die etwa 6 Monate später geplant war und ab dann für maximal 5 Stunden Alleinbleinen des Hundes gesorgt hätte, meine 12jährigen Kinder und mein rotgetigerter Freigänger aus einem Upswurf.
    Nachdenkliche Grüße
    Kata

  • Prima, das wäre geklärt und hier ein paar Bilder

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Mein Freund wäre immer für TS - ich eigentlich auch, aber ich würde auch gerne mal einen Hund von wirklich kleinauf aufwachsen sehen etc. ... - dafür müsste ich dann aber vermutlich ggfls. auch mal ins Ausland fahren und mich da um den Hund kümmern. X-)

    Zum Thema TS in Deutschland - ja, wir haben lokal geguckt. Sogar über mehrere hunderte Kilometer weg. Aber - es gab nichts passendes.
    So 'viele' gibt es also nicht.
    Gerade, wenn man einen wirklich jungen Hund sucht.

    Nun, Welpen gibt es auch ab und zu im Tierschutz. Manchmal landet ja eine trächtige Hündin im TH, oder ein überforderter Halter gibt einen Wurf Welpen dort ab.

    Allerdings bekommt man von Privat (oft per Kleinanzeige!) recht häufig junge Abgabehunde!

    Ich bin auf diesem Weg zu einem viermonatigen Welpen gekommen, obwohl nich nicht explizit einen Welpen wollte. Die Familie hatte die Hundehaltung als solche einfach unterschätzt.
    Und vorher hatte ich mir auch schon zwei andere junge Hunde angeschaut, die aus ähnlichen Gründen abgegeben wurden.

    Besonders oft sehe ich Anzeigen, in denen Hunde zwischen 6 und 12 Monaten abgegeben werden. Dann sind sie nicht mehr ganz so kein und niedlich, der erste Enthusiasmus ist vorbei, und das Tier muss weg :muede: . Aber auch diese Hunde sind ja noch sehr kindlich, so dass man sie in einer sehr empfänglichen und formbaren Phase erleben kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!