Ein Plädoyer für Tierschutz-Hunde
-
-
Ich finde es echt Schade, dass der Thread, kaum begonnen, schon wieder zu einem Inlands-TS vs. Auslands-TS Thema wird
Kann es nicht einfach ein Austausch über Hunde aus 2. Hand werden, ohne dass ständig jemand die moralische Keule auspackt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ein Plädoyer für Tierschutz-Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde es echt Schade, dass der Thread, kaum begonnen, schon wieder zu einem Inlands-TS vs. Auslands-TS Thema wird
Kann es nicht einfach ein Austausch über Hunde aus 2. Hand werden, ohne dass ständig jemand die moralische Keule auspackt?
Ja bitte, es geht um Second Hand Hunde, die Sprache im Impfpass ist egal.
-
Mir ist egal woher der Hund kommt und erwarte auch wirklich nicht, dass er mir dankbar ist. Hauptsache ist nur, dass er zu meinem Leben passt. Da spielt es keine Rolle ob vom Züchter, Secondhand oder Tierschutz.
Bis auf Züchter war nun alles schon dabei. Secondhand und Tierschutz (Ausland). Gerade mit meiner Türkin bin ich happy und würde sie immer wieder nehmen.
-
Gerade mit meiner Türkin bin ich happy und würde sie immer wieder nehmen.
Wie bellt sie denn?
Würü, Würü oder doch eher Wau, Wau -
Sie bellt gar nicht.
Aber ich denke nach 8 Jahren in Deutschland, würde sie fast akzentfrei bellen.
-
-
Ich hatte einen Hund aus dem deutschen Tierschutz und zwei aus dem ausländischen. Toll waren/sind sie alle.
Trotzdem werde ich beim nächsten bewusst darauf achten, dass er nicht aus dem Ausland kommt. Das hier soll kein Bashing werden. Ganz bestimmt nicht. Aber auch ich blicke mit kritischen Blick auf die zunehmende Anzahl adoptierter Auslandshunde. Da gebe ich Cindychill recht (was ich nicht oft tue
).
Es muss möglich sein in einem Thread, in dem es generell um Tierschutzhunde geht, auch Bedenken oder gar Kritik zu äußern, ohne das jemand anderes gleich austickt (naaaa, wem passt der Schuh?
). Es muss möglich sein sagen zu dürfen „kein Auslandsschutzhund mehr für mich, weil ich mich auf das deutsche Tierelend konzentrieren möchte und es wäre schön wenn andere das auch überdenken“.
Es muss uns allen nur klar sein, das es auch hier kein besser und schlechter gibt, sondern es immer eine persönliche Entscheidung ist die man vertritt. Wertfrei!
-
Aber ich möchte als nächstes kein Tierschutzhund mehr. Ich möchte tendenziell einen Welpen mit optimaler Aufzucht, von einem Züchter meines Vertrauens. Ich möchte einen Babyhund den ich von Anfang an begleiten darf und alle Fehler selbst machen.
Kann ich auch sehr gut nachvollziehen, so, wie mal eine Pause machen und eigentlich dachte ich auch ...
aber ich habs dann doch wieder getan -
Ich sehe im Vergleich mit Hundebekanntschaften beides - Leute, die mit TS-Hunden nur gute Erfahrungen hatten und welche, die auch einen nich ganz so einfachen Hund bekommen haben.
Ich find es schade, dass wir unsere nicht von Anfang an begleiten konnten und ich denke, ja, da gibt's ein paar Defizite, die andere Hunde einfach nicht hatten.
Z.B. wirklich Hunger und immer konkurrieren für den vollen Magen - bzw. für den nicht ganz leeren Magen.Wir wussten, dass wir uns eine Überraschung holen - aber wie ich schon mehrmals in anderen Threads schrieb - eben auch nicht - denn es ist und bleibt ein Hund.
Wir hatten keine bestimmten Erwartungen.
Zoey hat vieeele Dinge angeschnitten, die echt schwierig sind - und nein, wir erwarten von ihr keine Dankbarkeit... .
Es ist aber auch klasse zu wissen, dass der Hund an seiner Seite wirklich einmalig ist, einen total eigenen Charakter hat und man sieht in ihr auch verschiedene Wesenszüge vereint.
Mein Freund wäre immer für TS - ich eigentlich auch, aber ich würde auch gerne mal einen Hund von wirklich kleinauf aufwachsen sehen etc. ... - dafür müsste ich dann aber vermutlich ggfls. auch mal ins Ausland fahren und mich da um den Hund kümmern. X-)
Zum Thema TS in Deutschland - ja, wir haben lokal geguckt. Sogar über mehrere hunderte Kilometer weg. Aber - es gab nichts passendes.
So 'viele' gibt es also nicht.
Gerade, wenn man einen wirklich jungen Hund sucht.Wir haben uns dann für eine Orga entschieden, die auch viel Arbeit vor Ort betreibt, das finde ich nämlich super, da damit langfristig was geändert wird.
Wenn ich bedenke - hätte ich einen älteren Hund als ersten Hund genommen - wäre er jetzt evtl. schon im Rentenalter - und die Zeit mit ihm vermutlich nicht mehr sooo lang. Das wäre doof.
Später könnte ich mir evtl. auch nen älteren vorstellen - wobei man natürlich die Zeit eines Hundes i.d.R. maximal erleben können möchte... .
-
Kann ich auch sehr gut nachvollziehen, so, wie mal eine Pause machen und eigentlich dachte ich auch ...
aber ich habs dann doch wieder getanIch hab auch einfach gemerkt dass ich viele Dinge vermisse. Das suchen und recherchieren nach Züchtern, das hoffen auf eine fruchtbare Verpaarung, die Welpenbesuche beim Züchter, die Wartezeit bis zum Abgabetermin, der Welpenblues - und die wundervolle Aufgabe so ein kleines Hundekind durchs Leben zu führen.
Und vor allem möchte ich einen ständigen Gedanken NICHT mehr. Der Gedanke „was für ein Hund wäre er heute, wenn er von klein auf an bei uns gewesen wäre“. Ich möchte als nächstes keine Trauer mehr im Herzen angesichts der Vergangenheit meiner Hunde.
-
Ich hab auch einfach gemerkt dass ich viele Dinge vermisse. Das suchen und recherchieren nach Züchtern, das hoffen auf eine fruchtbare Verpaarung, die Welpenbesuche beim Züchter, die Wartezeit bis zum Abgabetermin, der Welpenblues - und die wundervolle Aufgabe so ein kleines Hundekind durchs Leben zu führen.
Das würde ich auch sehr vermissen. Das ist auch einfach toll, einen Welpi gross zu ziehen, ihm quasi die Welt zu zeigen.
Wahrscheinlich komme ich deshalb nicht von der mind. 2 Hunde-Konstellation fort, aber vll. bin ich einfach zu gierig
Sagt man doch sonst: "Man kann nicht alles haben" ... doch, doch, so gehts (zumindest beim Thema Hund)
Und es ist sehr wahrscheinlich, wenn ich das letzte Grüppchen führen werde, wird es wieder so sein; Einer selbst aufgezogen, der andere aus 2. Hand.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!