Ein Plädoyer für Tierschutz-Hunde
-
-
Das erst kann ich gar nicht gucken, schwarz, leer ... nix ...
@'Stinkelilly' Jetzt geht es, danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nix gemacht
-
Wir haben zwei Tierschutzhunde (Avatarbild) aus dem Ausland schon jung bekommen und sind glücklich damit.
Zum Thema Dankbarkeit: Ich bin den Hunden sehr dankbar dafür, dass sie uns ihre Liebe, Lebensfreude und Zufriedenheit ins Haus bringen. Sie sind gesund und robust, machen nichts kaputt oder schmutzig, und tun was gerade nötig oder erwünscht ist.
Manchmal (selten) bellen sie, während wir es lieber ruhig hätten, aber vermutlich finden sie auch das menschliche Gerede nicht immer toll, und gewisse Zugeständnisse gehören zum Zusammenleben.
Nach meinem Eindruck haben sehr viele Halter von hochwohlgeborenen Züchterhunden weniger Glück als wir.
sea u in denmark
-
hier mal der andere Thread:
-
Hier haben hauptsächlich Rassehunde gelebt. Als Erster vor 40 Jahren ein Greyhound, gestorben mit 4 Monaten. Dann ein Kerry-blue-Terrier, er wurde 10 Jahre und ging weil er Nierenkrebs hatte.
Dann war fast 10 Jahre Pause und wir holten einen 8 Monate alten Papillon, der knapp 12 wurde und CNI hatte. Sein Gefährte, auch ein Papi vom Züchter, wurde 15 1/2 und auch er war laufend
"zu Gast" beim TA, schlief aber friedlich in seinem Körbchen ein. Und dann - kam unser erster und einziger TS-Hund, meine Bondi. Verliebt in ein Bild, ein Video und eine Beschreibung, der erste grosse Hund, die erste Hündin, jetzt 6 Jahre bei uns und TA? Phhh, mal die Blutwerte checken, sie ist ja nun 8. Dann holten wir noch einen Chihuahua, 8 Monate -TA-Kosten bisher weit im 4-stelligen Bereich, Baustellen ohne Ende. Und eine Papillon mit 7 Monaten, den keiner haben wollte.
Mein Fazit nach 40 Jahren Hundehaltung - ich glaube, ich würde nur noch TS-Hunde nehmen, gerne auch von der Orga, von der ich meine Bondi habe. Mit den Rassehunden hatten wir nur Pech. Aber das muss jeder selbst wissen, ich kann hier nur für mich sprechen und für meine eigenen Erfahrungen. -
-
@Doxiepoo: Klar, in Kleinanzeigen steht oft was drin. Aber dort, wo man den Hund im TH hätte kennenlernen können - die kamen nicht mal auf die Webseite und gingen weg wie nix.
Außerdem ist unser TH hier auch ziemlich doof. ...
Ich hatte damals extra nur in der Umgebung geguckt - und Kleinanzeigen wollte ich nicht unbedingt, bzw. auch da stand nix interessantes für uns zu der Zeit.
Also je nach Gegend ist es nicht ganz so 'üppig'.
-
@Stinkelilly: Ich denk halt, dass ein Großteil der Überraschungen den unguten Ursprung haben, dass ein Tier komplett aus der Bahn geworfen wurde. Dann packt es halt nur langsam aus, wer und wie es eigentlich ist.
Dieser "Schock" kann das Tierheim sein, oder ein krasser, plötzlicher Umzug in eine völlig unbekannte Welt.
Wenn ich ein Tier in Ruhe, in seiner vertrauten Umgebung kennenlerne und es dort nicht grad zB zu einen Todesfall oä gekommen ist, gibts idR nur einen minimalen Bruchteil solcher Überraschungen.
Find ich sehr wünschenswert.Mir ist das Thema Tierschutzhunde zu schwammig für einen rein positiven Thread.
Da gibts heute zu vieles an Geschäftemacherei, an unsinniger Quälerei, an Gedankenlosigkeit, als dass ich mich direkt hätte auf meine Finger setzen mögen.
Ich finde es unbedingt nötig dabei immer zu differenzieren!
Hab im direkten Umfeld eine Kataloghunde Katastrophe, die für den Hund fast tödlich ausgegangen wäre und eine enge Freundin von mir sehr unglücklich gemacht hat, erlebt.
Tierschutz ist mir als Begriff in dieser Hinsicht derzeit einfach zu schwammig.Jetzt bin ich still.
-
Mir ist das Thema Tierschutzhunde zu schwammig für einen rein positiven Thread.
Da gibts heute zu vieles an Geschäftemacherei, an unsinniger Quälerei, an Gedankenlosigkeit, als dass ich mich direkt hätte auf meine Finger setzen mögen.
Ich finde es unbedingt nötig dabei immer zu differenzieren!DANKE! Genau so ist es!
-
Naja, im Collie Thread versammeln sich auch nicht die Terrierfanatiker oder Menschen, die mit Rassehunden nichts anfangen können.
Der Titel hier lautet Plädoyer für TS Hunde, da wäre es einfach schön, wenn man das im Hinterkopf behält. Wie schon erwähnt gibt es zig andere Threads, die sich gezielt mit der Problematik beschäftigen. Ich wüsste auch nicht, dass die Posts hier versuchen, die Realität zu beschönigen. Ich habe postive Erfahrungen gemacht, andere genauso. Da muss ich nicht noch einen Beißvorfall o.ä. erwähnen, um die Balance zu halten. -
um die Balance zu halten.
Es geht nicht gar nicht um Deine Balance ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!