Prepper unter sich :)
-
-
Bei meinem Bruder gibt's sowas auch im seinem Teil eines Reihenhauses in Stuttgart, da gibt es 2 Keller übereinander und zum unteren führen auch noch grosse Wegweiserpfeile. Er hat dafür aber auch eine total tolle Verwendung, beim Umbau konnte er nachts unten flexen und die Kinder wurden nicht wach. Heute hat er den Luxus dass eines der Kinder Schlagzeug lernen darf, ohne die ganze Familie zu nerven. Also so ein Bunkerraum ist durchaus ganz praktisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
über soziale Medien, also FB, Telegramm, und auch Google. Dass diese Medien Algorithmen verwenden, die im Grunde nur Negatives hypen, weil es immer nur um Klicks geht. Möglichst reißerische und emotionale Headlines sind bekanntlich ein Klickgarant.
Josef Goebbels hat gesagt: Gib mir Zugang zu den Massenmedien und ich verwandele jede Nation in einen Haufen Schweine.
Ich mag Schweine übrigens gerne, JG mag das anders gesehen haben.
-
Gibts bei den Dosenbrot eigentlich Empfehlungen. Das wäre nämlich noch etwas, mit dem ich unseren Vorrat aufstocken könnte.
Wir essen gerne Brot, meist backe ich auch selbst (reines Roggenbrot), auch in der TK liegt noch bisschen was.
Und wie liegt das preislich bei euch? Weil ich hätte eines gefunden, allerdings sinds da halt umgerechnet 16,-/kg, weiß nicht ob das normal ist.
-
Und wie liegt das preislich bei euch?
Bei 3 - 5€/kg.
Ich kaufe welches von Mestemacher oder Dauerbrot.Gibt es hier bei Edeka als Vollkornbrot (Roggen), Sonnenblumenbrot oder Pumpernickel.
-
Ich hab hier auch Dosenbrot von Mestemacher und auch wenn da nur 2 Jahre Mindesthaltbarkeit draufsteht sind die normalerweise sehr viel länger gut. Vollkornbrot und Pumpernickel soll am längsten halten. Für so eine 500 gr Dose würde ich auf keinen Fall mehr wie 3 € zahlen, meist kriegt man die aktuell für um die 2,50 €.
-
-
Pumpernickel ist auch ohne Dose drumrum schon ewig haltbar.
Die Dosen vom Dosenbrot landen hier meist in der Werkstatt - für Schrauben, Kleinteile und Co.
Und die Deckel kann man auch fürs Hundefutter und so weiterverwenden.Ähnlich wie die von der vegetarischen Streichcreme in Dosen.
Hier in der Region gibts mittlerweile 2 Bäckereien, die auch Dosenbrot anbieten, da gibts dann auch mal "besondere" Sorten.
-
Wenn man gern solches Brot ißt, reicht es auch schon, sich mal einige Packungen von Pema hinzulegen. Original verpackt ist das, weil eingeschweißt, sehr lange haltbar - bloß nach dem Öffnen sollte es gekühlt gelagert und rasch verzehrt werden.
Von Pema gibt es auch das Brotkörbchen mit 6 Sorten Vollkornbrot, es sind die Scheiben einzeln verpackt (ist zwar mehr Müll, aber dafür wird nicht's schlecht).
Wir haben zwar viele Vorräte hier, aber diese werden auch nahezu täglich genutzt. Vom Kauf dieser überteuerten "Spezial-Armee-Überlebens-Notrationen mit jahrzehntelanger Haltbarkeit" konnte mich bisher noch niemand überzeugen.
Die meisten Vorräte sind für die Tiere angelegt, da hat es sich auch finanziell sehr gelohnt, noch vor den irrsinnigen Preissteigerungen der letzten Wochen/Monate viel zu kaufen.
Bei der Überschreitung des MHD bin ich schmerzfrei: es wird erst optisch und olfaktorisch überprüft, dann gekostet.
Bisher war noch alles Abgelaufene eßbar: Joghurt, Quark, Kefir, Buttermilch, sogar Schlagsahne 8 Wochen und mehr. Schokolade gute 6 und Hartweizen-Nudeln über 5 Jahre abgelaufen - war alles einwandfrei. Ordentliche Lagerung vorausgesetzt.
-
Dachte ich mir schon, dass es überteuert ist. Muss mal schauen ob es sowas auch bei uns gibt (die Pumpernickel und die einzeln verpackten Scheiben gibts auch bei uns, Dosen hab ich bisher nie gesehen)
Grandios find ich ja, beim Hersteller kostet zb die Box 50,-, in so nem Notfall/Krisenzeugshop 87,-
Schöne Marge
-
Dachte ich mir schon, dass es überteuert ist.
Dosenbrot von Mestemacher kann man bei dauerbrot.de zu zivilen Preisen bestellen.
Auch die Fleischkonserven sind gut und haben passende Größen (400 Gramm).
Ich wollte die hübschen Brotdosen haben ;-) weil man sie gut später noch weiter verwenden kann.
Und das Brot halt lange drin hält, länger als das von Pema.
-
Dachte ich mir schon, dass es überteuert ist.
Dosenbrot von Mestemacher kann man bei dauerbrot.de zu zivilen Preisen bestellen.
Auch die Fleischkonserven sind gut und haben passende Größen (400 Gramm).
Ich wollte die hübschen Brotdosen haben ;-) weil man sie gut später noch weiter verwenden kann.
Und das Brot halt lange drin hält, länger als das von Pema.
Hab mir gedacht, da bestelle ich gleich was, weil es bei uns kein Dosenbrot im Geschäft gibt und dann wollen die 13,26 EUR Versandkosten! Leider nein, das ist mir zu viel!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!