Prepper unter sich :)

  • Ich hab Brot einfach geschnitten eingefroren. Sollte es wirklich jemals ernst werden taut das auf und ich lasse es trocknen.

    In der Not knabber ich auch hartes Brot. Da kenne ich nichts.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Prepper unter sich :)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hier auch - gibts hier bei Edeka und Rewe.

      Hier normalerweise auch, nur als ich das für den Urlaub besorgen wollte war das irgendwie das neue Klopapier und ich wollte nichts hamstern und horten sondern einfach nur 3 Dosen in den Urlaub mitnehmen.

    • Die unspezifischen Ängste werden ja auch immer mehr :( : Verständlicherweise, Gründe genug dafür gibts ja. In Massen. Nur diese Art, sie mit Misstrauen, Angst und letztlich Feindseligkeit zu kanalisieren, die ist schon arg beunruhigend. Aber an die Ursachen will man halt auch nicht ran.

    • es gibt ja auch Leute mit eigenen Bunkern .... gut, atmen funzt dann halt nach ner Woche dadrin nicht mehr, aber Hauptsache das Survival Paket ist haltbar bis zur Jahrhunderwende :wallbash:

    • Wir haben einen.

      Das Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, hat vor dem zweiten Weltkrieg einer Baufirma gehört. In dem Garten hinter dem Hinterhaus gibt es noch einen kleinen Bunker, Baujahr vor 1935.

      Der wurde nie zugeschüttet sondern nur der Eingang unkenntlich gemacht.

    • es gibt ja auch Leute mit eigenen Bunkern ....

      Ich kenne einen. Ein Polizist in einem recht hohen Amt, der seit x Jahren einen Bunker mit Vollverpflegung hat.

      Ausschlaggebend war der 11. September und die Angst vor einem Terroranschlag. Der macht sich nun seit 21 Jahren ins Hemd und nix passiert.


      Statt den Fokus auf Katastrophen zu richten finde ich es sinnvoller, mein Leben so zu leben, dass ich im schlimmsten Fall mit einem "lang war es nicht, aber geil" ins Gras beißen kann. Vorsorge ist wichtig, aber eben mit Augenmaß und nicht von blinder Angst getrieben.

    • Wir haben einen.

      Das Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, hat vor dem zweiten Weltkrieg einer Baufirma gehört. In dem Garten hinter dem Hinterhaus gibt es noch einen kleinen Bunker, Baujahr vor 1935.

      Der wurde nie zugeschüttet sondern nur der Eingang unkenntlich gemacht.

      Das ist ja nun was anderes .... aber du hast den nicht gebaut, um darin einen Atomkrieg zu überleben

    • Nein ich nicht, aber mein Vater war Arbeiter bei der besagten Baufirma. Also irgendwie hat ihn schon auch meine Familie gebaut.

      Ich glaube ich bin der einzige Mieter der noch davon weiß, der aktuelle Besitzer weiß das auch garantiert nicht.

      Ich wohne halt schon seit Kindertagen hier.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!