schwieriger Hund geworden
-
-
Hallo,
wie würdet ihr vorgehen ???
Langhaarhund, 14 Jahre mit Unterwolle.
Lasst sich nicht kämmen, scheren, Fell schneiden, baden , nichts.
Neuerdings noch nicht einmal einen Maulkorb anziehen. Wenn er in Bedrängnis ist, beisst er.
Bis jetzt hatte ich ihn noch gut im Griff, aber seit dem letzten Tierarzbesuch wo er ein Maulkorb anbekam, geht nichts mehr.
Ich bin verzweifelt.
Noch habe ich sein Fell kurz bekommen und nun hat es zeit zu wachsen über dem Winter. Was mache ich wenn es wärmer wird ?? Ich habe mich ja schon dran gewöhnt das Fell wachsen zu lassen, aber es muss ja wenigstens gekämmt werden. Hundefriseur nimmt ihn nicht mehr. Waren 12 Jahre lang Kunde dort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dir leider nicht helfen, mir gehts mit meinem 13jährigen Pudelmischling seit fast einem Jahr genau gleich, auch ich bin verzweifelt. Ich denke, dass es bei Rando eine gewisse Demenz ist, man kann ihn auch nicht mehr hochheben, z.B. ins Auto.... so können wir nie mehr mit ihm wegfahren. So schade. Ich habe mit einer Hundetrainerin Kontakt gehabt, aber diese meinte, bei einem Hund mit Demenz könne sie auch nicht mehr helfen. Ich bin sicher, dass Rando Angst hat, etwas an sich machen zu lassen. Ich kann dich also sehr, sehr gut verstehen!!!
-
Einen guten Hundefriseur suchen und eine gewisse Wegstrecke in Kauf nehmen. Bei der Terminvereinbarung den Zustand des Hundes ganz offen kommunizieren.
-
-
die Alternative ist, ihn regelmäßig (ca alle 3 Monate) zu narkotisieren und in Narkose zu scheren.
Ich hab es damals schon gesagt, da wollte man ja nicht auf mich hören. Es gibt viele Kollegen die so etwas hin kriegen. Aber das wird nicht der Groomer um die Ecke sein und billig wird es auch nicht.
Die Alternativen zu diesen beiden Möglichkeiten sind.... einschläfern oder komplett verfilzen lassen.
Bei diesem Hund ist jahrelang etwas falsch gelaufen, das braucht viel Arbeit um das wieder einigermaßen in den Griff zu bekommen.
Aber es ist definitiv möglich. -
-
Du hast doch schon zuvor in Threads danach gefragt und ganz viele Ratschläge und Fragen bekommen. Was ist denn daraus geworden? War er nicht auch irgendwie (herz-)krank? Davon steht hier gar nichts.
-
Ich denke, dass es bei Rando eine gewisse Demenz ist, man kann ihn auch nicht mehr hochheben, z.B. ins Auto.... so können wir nie mehr mit ihm wegfahren. So schade.
Als meine hündin einen Spondylose schub hatte, ließ sie sich auch nicht mehr hochheben. Ich habe sie dann in einen großen Hunde Plastik Korb gelockt und zusammen mit meinem mann den korb incl. hund ins auto getragen. Sannie läßt sich insgesamt nicht gerne hochheben. Mit Korb klappt das Prima
-
Ich finde es etwas anmassend zu sagen, da aei jahrelang was schief gelaufen. Dies sage ich aus meiner Sicht. Bis Rando dement wurde, konnte ich alles mit ihm machen inkl. z.B. in den Zug heben , bürsten, baden usw. Ich denke, so war es auch bei Tibet Mix.....
-
@Rübennase
Danke für die Antwort. Habe inzwischen nachgelesen - und ich hoffe, dass sich der Hund bald wieder wohl in seiner Haut bzw. in seinem Fell fühlen kann. -
der Maulkorb muss dran, ohne wenn und aber.
Schara war auch bissig. Ich habe sie dann immer fürs Gassi fertig gemacht und an der Tür in der Ecke fixiert, Maulkorb dran und fertig.
Zum Arzt musst du ja auch irgendwie gehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!