stress auswirkungen auf kotabsatz ?

  • guten morgen

    das gespräch ist gestern abend gut gelaufen.

    ich hatte darauf bestanden das sie mit der freundin die für 1 std zu besuch kommen wollte zu sich nach oben geht... wir waren grad am essen.....
    mein mann war ein bischen irritiert ,kennen wir die junge frau doch schon von baby an... unsere kinder sind zusammen groß geworden und wir auch mit den eltern befreundet.
    hab dann ganz klar gesagt das ich das so nicht mehr möchte .
    und auch das ich ab sofort, vor allem auch für sam, feste zeiten einführen werden ,ohne kind und baby.
    das alles so wie es zur zeit läuft purer stress für beide hunde und mich ist.und ich auch mal dinge tun möchte die ich will,die mir freude machen... das dafür eben einfach keine zeit mehr ist.... und ich auch mal wieder einen abend fernsehen möchte ohne störung....
    naja,auch die tochter war ein bischen .. sagen wir mal irritiert...von meiner reaktion....

    als die freundin kam sind beide mit baby nach oben und auch den rest des abends blieb das so.

    wenn mein mann abends noch unsere tochter sehen möchte kann er ja hoch gehen.

    nun schauen wir mal wie sich das entwickelt.die nächsten wo. enden sind wir unterwegs.. bei 2hundeboxen passen kind und baby nicht mehr ins auto,können also nicht mit....da sie nicht mobil ist ,muß sie sich halt mit unserer schwiegertochter,der neuen partnerin unseres sohnes o. freundinnen verabreden........
    seit ein paar tagen sind nun auch die vormittage recht ruhig da einige wichtige regelungen vorgenommen werden müssen... so haben die hunde wieder ihre vertraute ruhezeit... ab mittag bin ich dann mit den beiden unterwegs.......müssen nun noch die nachmittage für die nächste zeit geklärt werden sowie die zur zeit anfallende doch recht extreme wäschemenge.... ist schon heftig was so ein zwerg braucht.. kenne ich von meinen früher nicht so.....da nahm man lätzchen und keine mini sabberhalstüchlein...

    hatte schon so ein bischen schlechtes gewissen weil ich gemeinsame spaziergänge mit kiwa und hunden abgelehnt hatte.
    ich gehe getrennt mit den hunden da sam sonst nicht läuft wenn änni auch nur ansatzweise mal bescheid bekommt und er selbst auch ein problem mit artgenossen hat wo änni dann gerne mal mitmacht wenn es solche situtaionen gibt.
    trainer dafür hatten wir schon,seine meinung,sam so nehmen /aufbrauchen und eben getrennt gehen.....
    nun hatte unsere tochter ja selbst einen hündin in ännis alter und sah da überhaupt kein problem im gemeinsamen spazierengehen.
    da mußte ich dan schon klar und deutlich sagen das ich das nicht will..... und das wiederholt,da man mir einfach nicht glauben wollte.

    ich möchte wenigstens auf den gassigängen meine ruhe und mit änni in ruhe üben was noch zu üben ist.

  • ich hatte darauf bestanden das sie mit der freundin die für 1 std zu besuch kommen wollte zu sich nach oben geht... wir waren grad am essen.....
    mein mann war ein bischen irritiert ,kennen wir die junge frau doch schon von baby an... unsere kinder sind zusammen groß geworden und wir auch mit den eltern befreundet.
    hab dann ganz klar gesagt das ich das so nicht mehr möchte .
    und auch das ich ab sofort, vor allem auch für sam, feste zeiten einführen werden ,ohne kind und baby.
    das alles so wie es zur zeit läuft purer stress für beide hunde und mich ist.und ich auch mal dinge tun möchte die ich will,die mir freude machen... das dafür eben einfach keine zeit mehr ist.... und ich auch mal wieder einen abend fernsehen möchte ohne störung....
    naja,auch die tochter war ein bischen .. sagen wir mal irritiert...von meiner reaktion....

    Super. Ich finde, das hast Du wirklich ganz toll hinbekommen- Du hast Deinen Standpunkt vertreten und hast gestern allen damit gezeigt, dass Du das so in Zukunft nicht mehr möchtest.
    Du kannst stolz auf Dich sein, wirklich.

    Ich wünsche Euch nun, dass es Sam mit der neuen Situation und den neuen Regeln bald wieder besser geht. Aber das wird es, da bin ich zuversichtlich.

    Hab aber bitte kein schlechtes Gewissen deswegen!

    Es ist Dein gutes Recht zu sagen, dass Deine Tochter mit Freundin hoch gehen soll.

    Auch, wenn Du alleine spazieren gehen möchtest mit den Hunden. Du hast schließlich auch noch ein Leben und brauchst genauso Deine Zeit für Dich!

  • Ich finde auch daß Du das sehr gut gemacht hast und auch auf Dich und Dein Leben mit allem was dazu gehört schauen musst.
    Das schlechte Gewissen kann ich verstehen, denn irgendwie "sind wir immer Mutter". Aber ich der Meinung wenn unsere Kinder ewachsen sind müssen sie auch mit schwierigen Situationen umgehen lernen und Grenzen der Eltern akzeptieren.

  • hallo

    inzwischen ist hier ein bischen alltag eingekehrt.
    es gibt einige feste regeln ... so muß der kleine mittags und abends oben gefüttert werden.abends kann sie dann zu uns runter kommen wenn der zwerg schläft.
    tagsüber haben wir beide meist getrennte dinge zu tun.

    schlimm ist immer noch wenn besuch kommt... aber auch da gibt es jetzt eine eigene regelung.unsere kinder,schwiegertochter und enkelinnen sind sonst immer durch die hintertür rein... da aber beim letzten aml unser wohnbereich nur als durchgang genutzt wurde und die hunde total verwirrt waren warum die 3 nicht wieder kamen,gehts nun ur noch durch die vordere tür für besuche oben, wenn keiner zu uns möchte.

    aber ; sam macht nacht und anch wie vor große sorgen.

    seine probleme mit dem haufen machen sind seit den 4 wochen ,wo unsere tochter hier ist,nicht besser sondern eher schlimmer geworden.

    montag waren wir beim tierarzt zum divertikel ausräumen.... nur viel hat die ärztin nicht rausbekommen..... dienstag nur ein paar kleine bröckchen abgesetzt,seit dem nichts mehr.
    immer wieder versucht sam und brummt dabei... hinterher zittert er...... seit mo. bekommt er wieder methacam.
    die ancht von dienstag auf mitwoch hat er dauerhaft dies "rückwärtsniesen" gehabt,dazwischen immer versucht durch die nase luft auszustoßen.... erst nach einem kleinen gang an der frischen luft, wurde es besser.

    heute abend steht nun ein besuch in der tierklinik auf dem plan.

    sicher hat sich hier einiges eingelaufen,aber es gibt trotzdem immer noch unstimmigkeiten ... einfach weil nicht alles so läuft wie von der tochter wohl erwartet.

    nun ist sam ja so super sensibel.... aber er liebt unsere tochter auch sehr,liegt oft abends bei ihr.

    in der hundeschule (ännis trainer,kennt sam) mal nachgefragt,da wurde gesagt; er würde sich mit der zeit dran gewöhnen,brauche halt zeit.

    auch noch mal ein gespräch mit der ärztin hatten wir am montag .wir sollen den alltag so ruhig und mit sowenig veränderungen wie nur möglich machen.... das tun wir ja .....

    trotzdem habe ich angst um sam.

    lg kirsten

  • Das sind jetzt insgesamt 9 Wochen (so über'n Daumen) und seit ungefähr 3 Wochen ist "Ruhe" eingekehrt - jetzt kann sich der Hund so langsam erholen und sich "gewöhnen.

    Wenn körperlich alles abgeklärt ist (heute Abend) frag' doch ob der Hund zur Unterstützung eine Kur mit Zylkene oder Adaptil oder so haben darf?! Also ob sich das mit der DarmSache überhaupt verträgt?!

  • Wurde der Darm denn einmal ganz genau untersucht?
    Ich finde das seltsam, dass er so enorme Probleme (immer noch) mit dem Stuhlgang hat.

    ie ancht von dienstag auf mitwoch hat er dauerhaft dies "rückwärtsniesen" gehabt,dazwischen immer versucht durch die nase luft auszustoßen.... erst nach einem kleinen gang an der frischen luft, wurde es besser.

    Das Rückwärtsniesen kann durchaus von Stress kommen.
    Mein Hund hatte das immer, wenn sie unter Stress stand.
    Bei meinem Hund war es immer positiver Stress. Ich schließe es aber nicht aus, dass es bei negativem Stress nicht genauso sein kann.

    heute abend steht nun ein besuch in der tierklinik auf dem plan.

    Ich drücke Euch die Daumen ganz fest!
    Kannst Du dann berichten, was bei Eurem Termin raus kam?

  • wie kommst du auf 9 wochen? sind gerade mal 4 wochen wo unsere tochter hier nun wohnt.

    @'Gina
    sam hat schon lange probleme mit dem kotabsatz,eben durch das rektum divertikel.
    bisher haben wir das recht gut in den griff bekommen ... stuhauflockerndes futter und eben alle paar wochen(zeitweise auch 1x die woche) beim tierarzt manuell ausräumen.

    nur seit diesen jetzt 4 wochen ist es noch schwieriger geworden.

    ich war den nachmittag mit ihm unterwegs,unterscheidliche gassiwege... einer davon komplett ohne leine... sam hat sich immer wieder hingehockt,gebrummt.... nichts..... 2x zwischendrin mit der ärztin telefoniert..... sie hatte termine,konnte nicht sofort hin,erst um 18 uhr.
    zu guter letzt hat sam 2 kleine bröckchen gemacht und vor anstrengung gespuckt,danach ist er zum auto geschlichen..........
    ich weiß das das ganze eine sache auf zeit ist... eine op ist nicht mehr machbar und futtermanagement nur eine begrenzte zeit möglich......trotzdem werde ich das gefühl nicht los das die ganze derzeitige situation zu der verschlechterung beträgt.
    wir tun ja schon was wir können............

  • ...

    seit 1 woche wohnt unsere tochter mit baby(7 mon.) und 2 katzen wieder bei uns

    ...

    ...das war am 6. September...

    wie kommst du auf 9 wochen? sind gerade mal 4 wochen wo unsere tochter hier nun wohnt.

    ...

    ... :roll: auweia - irgendwie den Oktober "verschluckt" :???: Aussetzer?!


    Neuer Versuch :D diesmal aber richtig...

    Das sind jetzt insgesamt 5 Wochen (so über'n Daumen) und seit ungefähr 3 Wochen ist "Ruhe" eingekehrt - jetzt kann sich der Hund so langsam erholen und sich "gewöhnen.

  • guten morgen

    wir waren nun gestern abend beim tiearzt.
    sam wurde das divertikel ausgeräumt und danach ein einlauf gemacht.

    er ist dann schnell alles los geworden .

    verstopfung hatte er nicht.......ihm fehlte einfach die kraft zu machen.
    nun wird beobachtet wie es die nächsten tage geht.
    sollte er wieder keinen kot absetzen können ,wird in der klinik ein ultraschall anfallen sowie ein blutbild um den "tumorwert" zu prüfen.

    er bekommt jetzt für ein paar tage methacam und statt weizenkleie nun leinsammenschrot ins futter.

    sonst wird hier noch mehr auf ruhe für sam geachtet.

    lg kirsten

  • guten morgen

    wieder ist nun eine zeit vergangen.... zwar ist eine gewissen routine inzwischen vorhanden,aber es gibt immer neue probleme

    nachdem es sam fast 2 wochen einigermaßen gut ging,hat er nun seit montag wieder probleme mit dem kot absetzen.montag abend waren wir bei unserer tierärztin ,das divertikel ausräumen lassen.
    eigenartig ist,das der kot nicht fest ist.sam ist einfach kraftlos und kann deswegen kaum sein geschäft verrichten.das drücken kostet ihn soviel kraft.
    er hat wieder abgenommen,dazu kommt das er nicht mehr richtig sehen kann,vor allem im dunkeln hat er schwierigkeiten.dazu meint die ärztin,das sei alters bedingt.

    obwohl es hier einige feste regeln mit unserer tochter gibt,ist keine entspannung für beide hunde in sicht.
    es kommen immer neue punkte die gerade für sam enormen stress bedeuten.

    so ist unsere tochter jetzt abends öfter weg.babyphon ist ja an,opa macht das schon(ich selbst haben probleme mit der treppe zur zeit).......geht sie ist unruhe,schreit das baby ist unruhe ,kommt sie wieder ,ebenfalls... heißt entspannte abende gibt es nicht mehr.
    bisherige versuche das zu regeln sind gescheitert...

    ich habe zur zeit einfach keine kraft mehr.
    änni hat angefangen extrem zu bellen und das bei jeder kleinigkeit.kommt unsere tochter abends wieder,dann bellt und heult sie was das zeug hält,macht bürste und beruhigt sich kaum wieder.
    sie hat zwar immer schon gemeldet,aber jetzt ist es extrem. oft macht sam dann noch mit..... bekommt änni "schimpfe",eben weil sie so bellt ,sackt er völlig zusammen.

    sam schläft nachts nicht mehr ruhig,hat 2x nachts auf einmal im bett gestanden und gebellt.
    letzte nacht war besonders schlimm,er kam einfach nicht zur ruhe.... erst nach 20 min. pfote streicheln hat er sich entspannt.

    ist sie ausser haus,ist hier absolute ruhe,beide hunde schlafen..........allerdings das extreme bellen bei änni wenn jemand vorbei geht,oder der briefträger kommt, ist auch dann aktuell.

    alle versuche das klar zu machen das es so nicht geht,werden hingenommen... mehr aber auch nicht....

    heute abend sind wir wieder beim tierarzt....
    so kann es doch nicht weitergehen.........wir möchten ja helfen...........

    aber so ....

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!