stress auswirkungen auf kotabsatz ?

  • nach nun fast 2 wochen kehrt so ganz ganz langsam routine ein.

    sam ist nach wie vor unschlüssig was er von all dem halten soll.zwar klappt es wieder mit dem output.....mal sehen wie lange.... vorgestern hatte er fast ein wenig durchfall... was bei sam seinem divertikel problem nicht mal ungüsntig ist... aber zeigt das da was im ungleichgewicht ist.
    er ist noch nicht entspannt mit der situation.
    wie schon erwähnt liebt er unsere tochter sehr,braucht aber kein dauerbrabbelnde baby stundenlang um sich.

    aber zur zeit ist es eigentlich schlimmer das wir generell so oft besuch haben seit unsere tochter im haus ist.

    naja,dem rest der familie das haus verbieten geht auch nicht... und seit 2 wochen habe ich 2 tage die woche unsere älteste enkelin nach der schule bei mir weil die mama spätdienst hat.

    leider ist es so ,das wenn oben besuch ist,beide hunde das ja mitbekommen und alarm machen.ist es familie lassen sie sich nur schwer beruhigen,fremdbesuch wäre nicht so problematisch.

    wir können und wollen unserer tochter nicht besuch von freunden untersagen,aber ich verzweifel auch grad ein bischen mit dem ewigen alarm der hunde.
    selbst nachts wenn oben der kater mal von was runterspringt o. das baby weint,ist doppelt alarm... beruhigt sich zwar schnell,stört aber ungemein.

    kommt unser sohn mit partnerin,wird das baby vom feinsten bespaßt,mit so allem was an lauten möglich ist... das ist für sam schwer,er reagiert schon immer sehr empfindlich auf solche dinge.

    und da wäre wir wieder bei dem thema; sind ja nur hunde... da müssen die halt durch...o. aber verständnislosigkeit wie man das bei einem hund so überbewerten kann.

    das sin dann wieder so momente wo ich nicht recht mit klarkomme.
    wir haben in sam einen hochgradig sensiblen und dazu kranken hütehund ,und eine oft recht schlimme,schwere zeit hinter uns.wir lieben unseren sam ... und wollen nicht ds er es noch schwerer hat als so schon.....
    mein mann und ich freuen uns ja wenn unsere kinder mit partner zu uns kommen
    aber wir haben inwzischen auch ein eigenes leben , dazu gehören auch beide hunde .

    änni ist seitdem noch anhänglicher geworden,sucht ganz oft meine nähe und leigt dann ,selbst bei tisch(auf meinen füßen) immer mit körperkontankt

    es wird wohl noch eine weile dauern bis wir alles im griff haben.... bis frühjahr nächsten jahres,bis die elternzeit endet, wird es wohl wohnungstechnisch keine änderung geben.


    ich selbst habe große angst das es für sam so zuviel werden könnte das er ...........ich kanns nicht schreiben.......
    vor genau 2 jahren hatten die tierärzte geglaubt er schaffe den winter nicht... dann kam änni(war der grund warum wir änni überhaupt haben) und sam ging es wieder besser..... diesen sommer hat er ,trotz der hitze so super gemeistert......
    wir wünschen uns noch viel viel zeit mit sam.........

    ist das jetzt egoistisch... ? ziehe ich meinen sorgenhund vor meine kinder?

    kann vieleicht jemand verstehen was ich meine?

  • wir können und wollen unserer tochter nicht besuch von freunden untersagen,aber ich verzweifel auch grad ein bischen mit dem ewigen alarm der hunde.

    das sin dann wieder so momente wo ich nicht recht mit klarkomme.
    wir haben in sam einen hochgradig sensiblen und dazu kranken hütehund ,und eine oft recht schlimme,schwere zeit hinter uns.wir lieben unseren sam ... und wollen nicht ds er es noch schwerer hat als so schon.....

    mein mann und ich freuen uns ja wenn unsere kinder mit partner zu uns kommen
    aber wir haben inwzischen auch ein eigenes leben , dazu gehören auch beide hunde .

    änni ist seitdem noch anhänglicher geworden,sucht ganz oft meine nähe und leigt dann ,selbst bei tisch(auf meinen füßen) immer mit körperkontankt

    ich selbst habe große angst das es für sam so zuviel werden könnte das er ...........ich kanns nicht schreiben.......

    Ich kann Dich sehr gut verstehen!

    Allerdings verstehe ich nicht, wieso Du nicht endlich klare Grenzen und Regeln aufstellst!
    Wie Du schon schreibst, ihr habt auch noch Euer eigenes Leben!!!
    Und dazu gehören Eure Hunde und das Wohl der Hunde!

    Stelle klare Regeln auf, den Besuch MUSS die Tochter nicht oben empfangen, sie kann sich mit Baby genauso gut wo anders auch treffen mit Freunden!

    Bei mir wäre jetzt der Punkt erreicht, wo ich mein eigenes Leben (und das der Hunde) vorziehen würde!

    Schon alleine, dass die Menschen für die Hunde kein Verständnis aufbringen können....

  • Vielleicht wäre der Adaptil Zerstäuber etwas für euch resp. die Hunde?

    Ich würde auch klar das Gespräch mit eurer Tochter suchen und versuchen, gewisse Ruhezeiten auszumachen. Vielleicht nachts noch leise einen Radio laufen lassen, damit die Hunde nicht jedes Geräusch von oben hören?

  • Zwickmühle (hatte ich schon mal geschrieben) - "von hinten durch die Brust in's Auge" :D wäre auch eine Möglichkeit?!

    DU kannst die ganze Unruhe nicht (v)ertragen und hast Kopfschmerzen, SchlafProbleme, kommst vor Sorgen um den kranken Hund nicht mehr zur Ruhe und sie ALLE sollen Rücksicht auf DICH nehmen.

    Sind doch Kinder mit Anhang ;) da kann man die "MutterKeule" auspacken... Dein Mann soll für Ruhe sorgen weil seine Frau "mit Kopfschmerzen auf dem Sofa liegt"?! ER geht hoch und fordert Ruhe ein?!


    und da wäre wir wieder bei dem thema; sind ja nur hunde... da müssen die halt durch...o. aber verständnislosigkeit wie man das bei einem hund so überbewerten kann.


    Verständnislosen/rücksichtslosen! "Leuten" kommt man mit BITTEN nicht bei... Keule raus!!!

  • danke erst einmal an euch....tut gut wenn es noch menschen gibt die einen verstehen :-)

    also,es gibt heute abend einen regelplan(eher geht leider nicht ) für ruhezeiten,hab ich schon gedanklich ausgearbeitet.

    was besuch betrifft ist das ganze nicht so ganz einfach... die whg oben hat einen seperaten treppenaufgang,es muß also hier keiner bei uns durch die wohnung. und abends noch mit baby wo hin zum treffen ... ist nicht die lösung... schon für den kleinen nicht,der muß sich ja auch erst an die neue lage gewöhnen.
    am wo. ende trifft sie sich ausserhalb bzw unternimmt was mit unserer schwiegertochter o. freundin.... problem ,unsere tochter ist nicht mobil und so muß sie immer jemand abholen kommen.

    die idee mit dem radio geht leider nicht... sam haßt jede art von musik,selbst etwas laut fernsehen ist schon ein problem für ihn.... mal abgesehen davon gehts mir ähnlich.... ich bin froh wenn hier kein hintergrund gedudel läuft :-)


    ja,die sorge um unseren sam..... oft nicht verstanden... oder es wird behauptet das sei überbewertet.
    unsere tochter hat/hatte selbst einen hund ,sie hat verständnis,sieht aber auch vieles wesentlich entspannter als wir was hund betrifft......(.beispiel,hund macht unruhe,ab in die box)... ich hingegen bin froh das meine ihre boxen so positiv annehmen und freiwillig dort hineingehen.als abstellplatz will ich diese nicht nehmen.und hund mitten im geschehene in die box sperren ,die ja mittendrin steht(eßzimmer,anders ist kein platz),halte ich für wirklich keine gute idee.... dann sind die beiden ja in der stresssituation regelrecht gefangen.

    unser sohn ist wirklich bemüht,versteht aber vieles ebensgfalls nicht so recht.

    eigenartig ist die einstellung seiner neuen partnerin......hunde.... die laufen doch mal eben so nebenbei und haben nichts zu melden,sondern alles hin zu nehmen........
    da hats schon ein paar mal ärger gegeben weil ich klar gestellt habe das die hunde bei jedem besuch so hochgepuscht werden...... rein zufällig bekam ich mal mit das dann wenns zu viel wurde einfach mal der hund gekniffen wurde........
    ein anderes mal wurde sie im auto immer wieder durch die boxenstäbe gepiesakt.... ansage ,sie solle das lassen...antwort; wieso ich streichel doch nur.... ... auch das solle sie unterlassen.... ergebnis beleidigt weil ich "unfreundlich" war,bzw eher weil man seinen willen nicht bekommen hatte.

    seit dem predigen wir bei jedem besuch ,die hunde in ruh zu lassen und nicht zu beachten..... klappt mal mehr mal weniger gut.


    also... mir ist ud war meine familie immer sehr wichtig,ich bin gerne mama und auch oma.......und oft komme ich mir egoistisch vor wenn ich auch mal vorstellungen vom leben habe wo keine kinder gegenwärtig sind.

    ich hoffe wir bekommen das alles hin.

  • lso,es gibt heute abend einen regelplan(eher geht leider nicht ) für ruhezeiten,hab ich schon gedanklich ausgearbeitet.

    Super, das finde ich ganz toll!

    eigenartig ist die einstellung seiner neuen partnerin......hunde.... die laufen doch mal eben so nebenbei und haben nichts zu melden,sondern alles hin zu nehmen........
    da hats schon ein paar mal ärger gegeben weil ich klar gestellt habe das die hunde bei jedem besuch so hochgepuscht werden...... rein zufällig bekam ich mal mit das dann wenns zu viel wurde einfach mal der hund gekniffen wurde........
    ein anderes mal wurde sie im auto immer wieder durch die boxenstäbe gepiesakt.... ansage ,sie solle das lassen...antwort; wieso ich streichel doch nur.... ... auch das solle sie unterlassen.... ergebnis beleidigt weil ich "unfreundlich" war,bzw eher weil man seinen willen nicht bekommen hatte.

    seit dem predigen wir bei jedem besuch ,die hunde in ruh zu lassen und nicht zu beachten..... klappt mal mehr mal weniger gut.

    Okay, ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel. Aber solche Leute würde ich nicht in der Nähe meines Hundes haben wollen. Diese Person käme mir daher nicht mehr ins Haus oder zu meine Hunde.

    ich hoffe wir bekommen das alles hin.

    Aber ja! Ich drücke Dir fest die Daumen!
    Es wird klappen!

  • Möchte nochmals kurz den Adaptil Zerstäuber/Spray ansprechen, kenne einige die damit gute Erfahrungen gemacht haben. Oder vielleicht auch CBD Öl?

    (Bitte nicht falsch verstehen, klar soll die Situation geregelt werden und nicht den Hund "ruhig stellen", was m.M.n. mit diesen Mitteln aber nicht möglich ist, der Hund wird nur etwas gelassener davon und würde ihm vielleicht einfach auch helfen die Situation besser zu sehen? Auch wenn ihr einiges regeln könnt, irgendwo wird ein gewisser Stresspunkt für Sam zurück bleiben)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!