Ressourcen Verteidigung ok oder nicht - muss sich Euer Hund sein Futter anstandslos abnehmen lassen?
-
-
Ihre Futterschüssel habe ich Sina noch nie weggenommen weil es keinen Grund dafür gibt.
Kauknochen nehme ich Sina öfter mal weg wenn der Rest gefährlich klein geworden ist.
Das habe ich mit Tauschgeschäft (Trofubrocken) geübt, da sie anfangs meinte, den Knochen verteidigen zu müssen und damit geflüchtet ist und dabei geknurrt hat.
Mittlerweile sieht das so aus wenn ich Sina einen Knochen nehme. Sie bekommt dafür immer ein paar Brocken Trofu als "Entschädigung" - und warum ich ausgerechnet beim Filmen "danke" sage, weiß ich nicht, das hab ich noch nie gemacht.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ressourcen Verteidigung ok oder nicht - muss sich Euer Hund sein Futter anstandslos abnehmen lassen? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Futterschüssel muß ich hier öfter mal nochmal hochnehmen, weil ich im Selbstgemachten irgendwas vergessen habe. Kennt der Hund also auch von Babybeinen an, und es ist kein Thema. Es gibt höchstens mal ein "Beeil dich!"-Fiepen.
So hat ein schusseliges Frauchen doch immerhin noch Trainingswert....
-
ich sehe auch kein Problem darin an die Futterschüssel zu gehen..in greife da auch schonmal dran/rein wenn ich noch dazuschmeißen will (angetrocknete Scheibe Wurst/Käse oder sowas. Ich habe zum Training auch schonmal den Futternapf kurz "eingefordert"..nicht aus Schikane, sondern um für den ernstfall zu üben und damit ich mich eben zwischen den fressenden Hunden frei bewegen kann. Ist hier auch absolut gar kein Problem..weder für mich noch die Hunde...die mampfen auch einfach weiter wenn ich ihr Hinterteil mal auf Seite schiebe um die Spülmaschine zu öffnen oder so...die gehen dann um den Napf rum und futter währenddessen halt weiter...ganz entspannt. Wenn Mogli mal wieder irgendwo im Wald eine Verpackung von Lebensmitteln findet nehm ich die weg...wer weiß auf was für Ideen die Leute kommen und ob da nur fressbares drin war.
Futter gehört MIR..mag jetzt machthungrig klingen aber so kann ich meinen beiden Hunden auch klar machen, dass sie beim jeweils anderen nichts zu klauen haben...ich teile das Futter zu...was ich dem einen gebe geht den anderen nix an. So werden hier viele Konflikte vermieden.Natürlich sollen die Hunde in Ruhe fressen und ich tatsche nicht permanent am Futter rum...aber wichtig ist dass ich es KANN sofern ich es eben als nötig erachte, ohne dass es irgendeine Form von Stress gibt
-
@Dackelbenny: Wie süß!
Wenn sie so brav ist, darf man auch mal Danke sagen!
Ich bin hier die uneingeschränkte Herrin über das Futter. Essen Fassen ist erst auf Befehl, selbiges gilt für Kauartikel. Letztere nehme ich nur selten weg, weil es meist nur kleine dünne Stücke gibt. Ich übe trotzdem, den Hund dabei anzufassen, damit er lernt, dass das kein Problem ist. Geknurrt hat er nie. Er ist aber halt auch sehr einfach diesbezüglich
-
Hi,
völlig o.T. von mir, aberEs gibt höchstens mal ein "Beeil dich!"-Fiepen.
Behrrscht meine Frau auch perfekt.. Fiel mir sofort ein ohne nachzudenken..
LG
Mikkki
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!