Selbsthilfegruppe der anonymen Einzelhundehalter ;)
-
-
Sag ich hier auch immer, wenn mich Leute fragen warum ich meinen Hund überall mit hinnehmen muss.Nach der Meinung von denen kann der ruhig mal einen Tag alleine bleiben.
Nachdem ich gesagt habe, dass die bestimmt ein Kind auch nicht den ganzen Tag alleine lassen würden sind sie still.Mit Verrückten soll man sich ja auch nicht unterhalten
du Vermenschlicher du
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seit gestern Abend ist die Kleine in den E*ay Kleinanzeigen, nicht mal ein Bild haben sie ihr gegönnt
-
Ich versuche auch Pepper überall mitzunehmen. Auf Arbeit geht ja leider nicht aber meine restliche Zeit verbringe ich zu 99% mit dem Hund.
Wen das stört, der hat halt Pech und brauch sich dann nicht mehr mit mir/uns treffen -
Mit Verrückten soll man sich ja auch nicht unterhalten
du Vermenschlicher du
Tja was soll ich sagen
-
jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Als bekennende Einzelhundhalterin-und-es-soll-auch-so-bleiben! Bei den meisten hier lese ich ja doch raus, dass der Wunsch nach einem Zweiten oder gar noch mehr da ist, aber gewisse Umstände dagegen sprechen.
Viele meiner Freunde hatten anfangs einen und dann mussten alle plötzlich zwei haben. Kann ich irgendwie nicht verstehen. BEI bisher jedem kamen zusätzliche Baustellen(beim Neuen UND beim Alten Hund) hinzu, so easy peasy war´s dann doch nicht mit zweien.Ich steh dazu, ich liebe meinen Einen,
, so abgöttisch, gefühlsmäßig ist da kein Platz für einen zweiten. Ich habe so viel Arbeit und Zeit in Lio investiert, dass er jetzt perfekt in mein Leben passt , und wenn neue Situationen kommen sollten,kenne ich meinen Hund so gut , dass ich einschätzen kann, was schaffen wir und was nicht. Und so soll es auch einfach bleiben.
Natürlich will ich niemals nie sagen. Wenn mir irgendein Schicksal einen Hund herbeiführt, aber generell ist der Wunsch nach einem zweiten einfach nicht da. Und er ist auch nach fast 4 Jahren , wie ich Lio jetzt bald habe, auch nie gekommen. Ich geb ja zu, ich hatte Anfangs Angst dass mich das "mehrhundfieber" auch erwischt, denn da hätte mein Freund nicht mit gespielt. Aber so war´s ja Gott sei dank nicht. -
-
Bei uns ist es anders, wir machen Hundesachen und wir machen Menschensachen. Manchmal kommt es zu Überschneidungen.
Ich könnte Kami mit ins Büro nehmen, mache ich aber nur selten, nur wenn es sich mal anbietet, weil ich danach eh noch etwas mit ihr machen will. Kami findet Büro abgesehen von den Pausen doof, es fehlt ein Sofa mit Lammfell.
Dann liegt sie auf der Decke und schläft, Kollegen kommen rein und stören ihren Schönheitsschlaf, dann hört man nur ein Seufzen, das Tier hat gerne seine Ruhe beim Schlafen.
Mein Partner ist allerdings daheim, folglich ist sie da auch nicht allein und ich arbeite auch viel von Zuhause, bin also auch eher selten im Büro.
Ansonsten bleibt sie bei Treffen mit Freunden auch meist Zuhause, es sei denn es ist ein Outdoor Ausflug in die Umgebung oder wir treffen uns zum Grillen bei denen im Garten,...
Treffen wir uns bei Freunden Zuhause, gehen wir Essen,... bleibt sie auch daheim. Sie kann das alles, wenn wir auf Ausflügen Essen gehen ist sie logischerweise dabei, aber wenn ich mich hier mit Freunden zum Essen treffe, weiß ich nicht, ob sie es so gut finden würde 5 Stunden unter dem Tisch zu liegen. Und Abends sind wir eher in Kneipen wo auch geraucht wird, da würde ich sie eh nie mitnehmen.
Bei Erledigungen, Shoppen,... kommt sie auch nicht mit. Ich hasse es, ich will da so schnell wie möglich durch. Mich stresst das und das würde sie dann vermutlich auch stressen. Ich bin froh, wenn ich so Kram hinter mir habe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!