Welpenpreise überall in Europa so hoch?
-
-
oh, man kann für einen Welpen eines DSH auch richtig viel Geld hinlegen..... vorallem wenn es ein Nachkomme eines mehrfachen Champions ist......
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpenpreise überall in Europa so hoch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
oh, man kann für einen Welpen eines DSH auch richtig viel Geld hinlegen..... vorallem wenn es ein Nachkomme eines mehrfachen Champions ist......
Wobei sich das auf die Hochzucht begrenzt (und auch da können nur wenige Züchter extreme Preise aufrufen).LZ Hunde kosten auch trotz erfolgreicher Eltern nicht mehr. Selbst Nachzucht von dreifach Weltmeister Hank Weinbergblick unterscheiden sich nicht im Preis.
Teuer werden DSH (und auch hier eher die HZ Hunde) erst später.
-
Genau die HZ DSH hatte ich auch im Sinn, Raphaela. Bei einigen Preisen wird einem doch wirklich schwindlig. Vorallem wenn man Hund und Preis im Vergleich sieht......
-
die werden dann aber nicht als Welpen teuer.
Ich kenne wirklich keinen deutschen Züchter der an deutsche Käufer Preise nimmt, die höher wären als das was man bei andern Rassen regulär zahlt. -
Das wird jetzt vermutlich von dem ein oder anderen falsch verstanden, aber was soll's..
Evtl. ist der unterschiedliche Preis bei verschiedenen Rassen auch durch die Einstellung zum Hund zu begruenden!? Sobald man Leute emotional greifen kann, wird mAn eher mal ein hoher Preis gezahlt. Ich kenne keinen, der sich einen Gebrauchhund kauft und den Hund als Kind(ersatz), Freund o.ae. ansieht. Da gibts auch das teil extreme Gerede ala 'Hundemama' nicht.
Ich moechte wirklich keinem Menschen ans Bein pinkeln. Das kann ja echt jeder sehen, wie er mag und geht auch keinen anderen etwas an. Aber evtl. erklaert das, wieso oft kleine Hunde, die einfach gerne als ein Ersatz fuer etwas angesehen/gehalten werden, oft wie Pueppchen gehalten werden usw. deutlich teurer sind als andere Rassen?Wenn ich mir anschaue, was echte X-er z.B. in Belgien kosten oder auch Malis (egal ob FCI oder nvbk) - also Hunde die wirklich durch und auf Leistung selektiert werden - und das mit Preisen fuer z.b. Chi-Welpen vergleiche, dann sind das echt Welten...
-
-
Wobei..... manchmal denke ich, es ist nicht nur die emotionale Schiene, die funktioniert sondern auch die Kompensationschiene. Manche scheinen wirklich das Brüsten mit dem Nachkömmling von Champion x bzw. dem Dsignerdog x zu Preis z zu brauchen. Getreu dem Motto: Mein Haus, mein Auto meine Jacht und mein Hund.....
-
Genau die HZ DSH hatte ich auch im Sinn, Raphaela. Bei einigen Preisen wird einem doch wirklich schwindlig. Vorallem wenn man Hund und Preis im Vergleich sieht......
Wobei ich bei den Welpen niemanden kenne, der über 1200, 1300€ nimmt.
Im Vergleich zum normalen DSH teuer, ab exorbitant finde ich das jetzt auch nicht, wenn ich mir ansehe, was Chihuahuas im Vergleich kostenIch kenne sogar einen LZ ZÜchter ist mir eingefallen, der 1200€ verlangt und auch bekommt. Zucht ist nix besonderes, aber er sagt, andere Fiffis (Frau hat irgendeinen Begleitwuschel glaub nen TT) kosten das auch und er sieht nicht ein seine Welpen billiger abgzugeben.
Er findet auch Käufer, aber eben halt nicht in der Sportler/Züchterecke, die Hunde aus allen Würfen sind komplett als Familienhunde weggegangen.Und zum Thema Vergleich Hund-Preis... das ist immer Einstellungssache. Ich seh noch eher ein, dass für den VA Rüden 100 000€ über den Tisch gehen, als für den Zwerspitzwelpen 2500€
-
Aber evtl. erklaert das, wieso oft kleine Hunde, die einfach gerne als ein Ersatz fuer etwas angesehen/gehalten werden, oft wie Pueppchen gehalten werden usw. deutlich teurer sind als andere Rassen?
Das ist sogar ziemlich sicher der Fall. Anders lässt es sich einfach nicht erklären dass kleine Begleithunde gerne das doppelte eines Gebrauchshundes kosten, obwohl nicht eine einzige Arbeitsprüfung oder sonstwas vonnöten ist. Das sind dann auch meist die Züchter die heulen, wenn man es wagt, nach dem Preis zu fragen- weil: 'Sind doch Babies!'.
In der Gebrauchshundeecke ist man da abgeklärter, das ist zu 100% so. -
Die geheimniskrämerei beim manchen züchtern werde ich nie verstehen. Beim ersten Telefonat darf man nicht fragen am besten eher beim ersten Besuch. Und dann hat man einen Züchter erwischt der Höhe Preise verlangt. Ups
-
Die geheimniskrämerei beim manchen züchtern werde ich nie verstehen. Beim ersten Telefonat darf man nicht fragen am besten eher beim ersten Besuch. Und dann hat man einen Züchter erwischt der Höhe Preise verlangt. Ups
Natürlich darst du beim 1. Telefonat fragen was die Welpen kosten, aber nicht sofort nach dem "Grüß Gott", sondern eher zum Ende des Gesprächs wenn der Züchter derweil nicht eh schon den Preis genannt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!