Welpenpreise überall in Europa so hoch?
-
-
@GruenerTee heisst du zahlst nur noch den Preis fuer deinen Hund, den deine Freunde fuer angemessen ansehen?
Sorry aber es gibt einfach Grenzen! Wenn ich 5.000 Euro fuer nen Welpen bezahlen will, dann darf ich das. Und das geht meine Freunde insofern nichts an, als das sie mir da an Bein pinkeln muessten.Ich kenne so aehnliche Aussagen aus dem Familienkreis bzw. sie haben nie verstanden, wieso meine Hunde +/- 1000 Euro gekostet haben. Das war einfach fehlendes Wissen. Jetzt bekommen sie mit was fuer ein Aufwand hinter der Sache steht und auch was fuer Ausgaben im Vorfeld vorhanden sind und so langsam aendert sich ihre Meinung/sie verstehen die Preise..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpenpreise überall in Europa so hoch?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bestimmt nicht, aber total scheiß egal sind mir die Meinungen auch nicht.
-
Solange Züchter Welpen für solche Preise verkauft bekommen, tun sie es auch.
Naja, wenn ich aber Rasse XY haben will, dazu noch vielleicht nicht von jedem Züchter oder aus jeder Verpaarung, hab ich ja kaum eine andere Wahl, als den Preis zu zahlen...
Zumindest, wenn der Vermehrer keine Option ist.
Oder eine „günstigere“ Rasse.
Was will ich mit einem DSH, wenn er weder zu mir noch in mein Leben passt?Eigentlich ist die ganze Preisdiskussion für die Katz.
Entweder ich zahl, was der Züchter haben will, oder ich kann halt dort keinen Welpen kaufen.
Ob ich Preis gerecht oder angemessen oder was weiß ich finde, ist letzten Endes egal.
Ändert nichts.Nochmal, ich hab überhaupt nichts dagegen, dass Züchter was dabei verdienen.
Mich nervt vor allem diese Rechtfertigerei und Pfennigfuchserei.
Würde ich züchten, würde ich den Teufel tun und meinen Welpeninteressenten eine Auflistung meiner Kosten mitgeben.
Und auch als Käufer interessiert mich das eigentlich nicht.Ich finde schon, dass die Welpenpreise insgesamt gewaltig steigen.
Ist aber halt dann so.Beim Urlaub feilscht man meistens auch nicht monatelang rum - und den hat man keine 15 Jahre.
-
Als ich so dachte hatte ich keine Freunde mehr. Seit dem höre ich auf ihre Meinungen.
Hmm - komische Einstellung zum Thema Freundschaft.
Wenn Freundschaft bedeutet, dass man immer einer Meinung sein darf, dann hätte ich keine Freunde.
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun? Gerade DAS macht doch Freundschaft aus?
Aber gut, im Grunde gehört diese Diskussion nicht hier hin.Pinky4 - irritierend ist halt (und das hatten wir bei der letzten großen Diskussionsrunde zu dem Thema), dass gerade bei Kleinrassen ein Bohei um die Aufzucht gemacht wird - mit Popo-Pudern, Himmelbettchen, Zöpfchen flechten und 5 x am Tag Decke waschen. Das dann als Begründung für Welpenpreise von 2.000 Aufwärts (Yorki etc).
Ich bräuchte so was nicht und wäre im Leben nicht bereit, dafür zu zahlen!
Aber das ist es halt - solange Leute dafür Geld zahlen, nimmt es der ZÜchter halt auch... -
Wenn Freundschaft bedeutet, dass man immer einer Meinung sein darf, dann hätte ich keine Freunde.
Man muss doch nicht immer einer Meinung sein. Aber nur weil einem die Meinung nicht passt den Freund ignorieren? Oder seine eigene Meinung als einzig Wahre ansehen. Oder warum darf mir eine Meinung nicht auch etwas nahe gehen oder darüber nachdenken? Diese scheiß egal Einstellung ist doch auch wie das der Freund einem scheiß egal ist.
-
-
mit Popo-Pudern, Himmelbettchen, Zöpfchen flechten und 5 x am Tag Decke waschen.
Man kann auch mal sachlich bleiben und die bisher recht nüchterne gut geführte Diskussion nicht mit solchen Phrasen zerschießen.
-
Blöd ist halt immer wenn einen jemand schon seit Jahren kennt und auch seine Hunde und dann hat man wieder einen Hund vom Züchter und wird dann gefragt, was der kostet und dann wird unverständlich der Kopf geschüttelt weil Hunde ohne Papiere vom Tierheim oder vom Vermehrer sind ja viel billiger und Papiere braucht ja kein Mensch, die liegen eh nur im Schrank.
Sowas mußte ich mir auch schon anhören.
Wo es doch im Ausland so viele notdürftige Hunde gibt.Und ich dachte bis dahin immer, daß jeder sich seinen Hund holen darf, wo er will.
-
Nein, viele Leute sind sehr engstirnig.
-
Nur bei den Hobbyvermehrern fragt lustigerweise kaum jemand danach.
Das meine ich, beim Hobbyvermehrer wird nichts hinterfragt was Preis angeht. Züchter wird quasi genauestens analysiert.
Ich denke, man muß hier mal bissl sortieren. Für den Menschen außerhalb des DF ist so ziemlich alles Züchter. Und sie sehen auch erst mal dann nur den Endpreis, egal ob VDH oder nicht. Aber auch ein VDH-Züchter ist im Grunde ein Hobbyvermehrer ;-)Woher wißt ihr denn, daß bei einem Hobbyzüchtervermehrer kaum jemand nachfragt?
Im Grunde ist ein Hundekäufer Kunde, egal ob nun vom Tierschutz oder Rasse beim Züchter, Vermehrer whatever. Es gibt die Informierten und die Uninformierten, die Schnäppchenjäger etc. Und man kann sie nicht alle in einen Topf werfen. Hier wird fürchterlich verallgemeinert zum Teil.
-
. Für den Menschen außerhalb des DF ist so ziemlich alles Züchter.
Das ist nämlich der Knackpunkt, die meisten wissen überhaupt nicht, wodurch sich ein Züchter von einem Vermehrer unterscheidet.
Ich durchforste ja oft bei ebay die Hundeseiten, nicht selten liest man dort: "Mischling abzugeben, mit Papieren".
Mit den Papieren ist dann der Impfausweis gemeint. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!