Welpenpreise überall in Europa so hoch?
-
-
@Dackelbenny, genau das ist auch mein Problem.
Meine Hunde vom gleichen Züchter sind leider keine fünf Jahre geworden. Trotzdem waren das beides Sachen wo die Züchterin nichts für konnte. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpenpreise überall in Europa so hoch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
andererseits weiß ich aber auch was sie für Ausgaben hat weil sie kranke Hunde behält oder erst operieren lässt und dann abgibt,
Öm, wie oft kommt das vor in ihrer Zucht, dass man das mit gesteigerten Welpenpreisen abfangen muss? -
Öm, wie oft kommt das vor in ihrer Zucht, dass man das mit gesteigerten Welpenpreisen abfangen muss?
Ich sage gar nicht dass sie das damit abfangen muss.
Außerdem darf man die Schweiz nicht mit uns vergleichen, alleine die Physio kostet dort ein Vielfaches von dem was ich hier zahle.
-
Wenn mir die Meinungen meiner Freunde so scheiß egal ist. Dann brauch ich ja wohl auch keine Freunde...
-
Und ICH kann dann nicht mal erklären worum es mir bei den Papieren geht, was es mit ordentlicher Zucht auf sich hat und warum mir das wichtig ist, weil hier lediglich ein Hund gesund alt wurde und ich alle anderen mit spätestens 8 Jahren einschläfern lassen musste.
Mir persönlich geht es bei Hunden vom Züchter nicht nur um Gesundheit (da hatten meine Hunde bisher auch eher Pech), sondern vor allem auch darum, bestimmte, mir wichtige, Wesenszüge mit einiger Gewissheit voraussagen zu können. Und das geht eben nur, wenn man die Vorfahren einige Generationen zurückverfolgen kann.
-
-
Wenn mir die Meinungen meiner Freunde so scheiß egal ist. Dann brauch ich ja wohl auch keine Freunde...
wenn meine Freunde von einem Thema keine Ahnung haben ist das so. Trotzdem schätze ich sie als Freunde
-
Meine bevorzugte Züchterin nimmt 2500 Schweizer Franken für einen Hund.
Das ist enorm viel Geld,Ich der CH eigentlich nicht.
(Das (2500 CHF) zahlt man hier im Monat für eine neuwertige 4.5 Zimmer Miet-Wohnung)
Hier im Thread wurde ja schon häufiger geschrieben "in der CH entsprechend teuere".
Bezogen auf das durchschnittliche Einkommen in der CH, sind Welpen vom Züchter tatsächlich "günstiger" wie in Dland.Das "Problem" ist der Wechselkurs für den EU-Raum.
-
Wenn ich der Meinung bin, richtig gehandelt zu haben, kann sich doch die ganze Welt das Maul zerreißen wie sie will.
Als bekennender Hundewiesenfan kenne ich glaube ich ausreichend Geschichten, (üble) Nachrede und Geläster was die Anschaffungskosten und Art der Anschaffung angeht. Da ist von Geiz ist Geil bis zum Statusobjekt Hund, der nicht unter 2000€ kosten darf und die Verwandschaft 1. Grades mindestens 1 europäischen Titel auf irgendeiner Feld-, Wald- und Wiesenauststellung gewonnen haben muss, alles dabei. Nur um die Gesundheit ging es ganz, ganz selten.
Hab ich nie verstanden, aber ich hätte auch fast 2000€ für nen Schweizer Schäferhund, Rüde, 13 Monate, mit Papieren, als Rückläufer einer Blindenführhundschule ausgegeben und es sehr wahrscheinlich nicht eine Sekunde bereut. -
wenn meine Freunde von einem Thema keine Ahnung haben ist das so. Trotzdem schätze ich sie als Freunde
Als ich so dachte hatte ich keine Freunde mehr. Seit dem höre ich auf ihre Meinungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!