Welpenpreise überall in Europa so hoch?

  • Es hat doch hier niemand behauptet, über den Tisch gezogen worden zu sein. Also irgendwie verstehe ich die Aufregung gerade nicht.

    Zu mir wurde bei Henry gesagt, dass ich mit 650€ überm Tisch gezogen wurde, nur weil Henry vom Züchter stammt. Hätt ich 650€ für einen Tierschutzhund ausgegeben, hätte diese Person nichts gesagt. :ka:

  • Das Ding ist halt, dass sich viele Menschen noch nie damit beschäftigt haben, was für ein Aufwand hinter einer ordentlichen Zucht im Verband steckt. Die denken, man ist im Verein, dann kommen die Welpen, bisschen mehr Futter, bisschen mehr Putzen, 8 Wochen Hundebabys streicheln und hinterher 5x1000Euro verdient. Nächster Urlaub all inclusive in der Tasche.
    Und dann wird man mit großen Augen angeschaut, was das heißt, was man teilweise dafür tut (auch viel mehr als an Pflicht da ist), dass man ggf mehrere Wochen nicht arbeiten geht und der ganze Rattenschwanz, der dran hängt...

    Ich werde beispielsweise auch regelmäßig gefragt, ob ich mit dem Ausstellen Geld verdiene, ob wir Preisgelder bekommen usw. Wenn ich nach dem ersten Lacher erzähle, dass mich ein Wochenende Dortmund, Leipzig oder sonstwo dann gut 250-300Euro kostet, wird man völlig verständnislos angeschaut...

  • Zu mir wurde bei Henry gesagt, dass ich mit 650€ überm Tisch gezogen wurde, nur weil Henry vom Züchter stammt. Hätt ich 650€ für einen Tierschutzhund ausgegeben, hätte diese Person nichts gesagt.


    Ich persönlich finde 650€ für einen Hund ohne seriöse Papiere eine Frechheit, egal aus welcher Quelle.

    Was mich aber wesentlich mehr interessiert bei solchen Sachen, ist, wieso man sich solche schwachsinnigen Aussagen offenbar derart zu Herzen nimmt.
    Wenn ich der Meinung bin, richtig gehandelt zu haben, kann sich doch die ganze Welt das Maul zerreißen wie sie will.

    Ich kenne auch genug Leute, die der Meinung sind, 950€ für einen Hund und dann noch über 200km fahren, ist dumm.
    Sollen sie's meinen, geht mir doch sonst wo vorbei. Ich weiß, wieso ich es gemacht habe, fühle mich gut damit und sehe mich jeden gemeinsamen Tag in diesem Entschluss bestätigt. Wieso also darüber nachgrübeln, was irgendein anderer Heini dazu meint?

  • Meine bevorzugte Züchterin nimmt 2500 Schweizer Franken für einen Hund.
    Das ist enorm viel Geld, andererseits weiß ich aber auch was sie für Ausgaben hat weil sie kranke Hunde behält oder erst operieren lässt und dann abgibt, ins weit entfernte Ausland fährt um sich seltene und gute Linien zu sichern und so weiter. Klar würde ich das ganze in Deutschland wahrscheinlich für die Hälfte kriegen, aber die Züchter sagen mir einfach nicht zu.

    Und mir ist es ehrlich gesagt auch egal ob ein Züchter dran verdient solange er mir zusagt und mir ist es auch Wurst was andere Leute dazu sagen dass ich so viel Geld für Hunde ausgeben würde. Hier auf dem Dorf ist es ja eh meistens der Kleinanzeigen Rüde rutscht über Hündi Hund der gekauft wird.

  • Blöd ist halt immer wenn einen jemand schon seit Jahren kennt und auch seine Hunde und dann hat man wieder einen Hund vom Züchter und wird dann gefragt, was der kostet und dann wird unverständlich der Kopf geschüttelt weil Hunde ohne Papiere vom Tierheim oder vom Vermehrer sind ja viel billiger und Papiere braucht ja kein Mensch, die liegen eh nur im Schrank.
    Und ICH kann dann nicht mal erklären worum es mir bei den Papieren geht, was es mit ordentlicher Zucht auf sich hat und warum mir das wichtig ist, weil hier lediglich ein Hund gesund alt wurde und ich alle anderen mit spätestens 8 Jahren einschläfern lassen musste.
    Da zieht dann das Argument irgendwie überhaupt nicht, dass ich Erbkrankheiten usw. beim guten Züchter so gut wie ausschließen kann und ich deshalb Wert auf Papiere lege..............wenn mir gegenüber jemand mit seinem 2. Mischling steht, der auch schon jenseits der 14 Jahre ist und nur zum Impfen beim TA ist.

    Ich komme mir da echt blöd vor, so jemandem zu erklären warum ich einen Hund vom Züchter habe wenn meine "Züchterhunde" fast alle krank werden und dieser jemand einen uralten gesunden Vermehrerhund hat.

  • @Helfstyna

    Wäre es eine fremde Person würde ich darüber hinwegsehen und lachen. Aber so Aussagen kamen von Freunden und Verwandten. :ka:


    Und die haben genau wie viel Ahnung von der Materie?

    Leider haben viele Menschen die unschöne Angewohnheit, über Dinge zu urteilen, von denen sie Null Ahnung haben.
    Wenn man darauf etwas gibt, ist das aber in erster Linie ein persönliches Problem.

    Ich kenne zB Ronny van den Berghe nicht persönlich, aber würden wir uns mal treffen, würde mich ein negativer Kommentar aus seinem Mund wesentlich mehr treffen, als von meiner Mutter oder meiner besten Freundin.

    Die Wertigkeit einer Aussage steigert sich ja nicht mit dem Beziehungsgrad einer Person zu mir, sondern mit seinem Wissen in der Materie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!