• Hier wird eigentlich nur (mit Shampoo) gebadet, wenn Bedarf besteht. Wenn sie sich worin gewälzt hat oder so.

    Ansonsten hat sie wunderschönes Fell, stinkt nicht,... daher sehe ich keinen Grund, das öfter zu tun.

  • So Madame ist wieder weiß....! :hurra: Kam schon eine graue Brühe raus aus dem Fell. :tropf:
    Das war aber echt ein ganz schöner Kampf - beim Tierarzt ist sie entspannter.
    Das Badezimmerm steht unter Wasser.
    Zu oft werde ich mir und ihr das nicht antun - wenn sie sich nicht gerade in totem Fisch oder anderen ekligen Sachen wälzt.

  • Wie gesagt, ich lebe in der Großstadt, da fliegt immer Feinstaub rum, ob ich den Hund jetzt wasche oder nicht, macht meiner Meinung nach keinen großen Unterschied. Dafür werden sie gebürstet und nach Regenspaziergängen mit dem Handtuch abgerubbelt.
    Ich fahre damit gut, die Hunde sind gesund und stinken nicht, lieber wasche ich mir die Hände, als den Hund in der Dusche festzuhalten...

    Auch wir haben bis vor kurzem mitten in der Großstadt gelebt und gerade da empfand ich das Waschen als sehr angenehm für Hund und Mensch. Was im Fell an Asphaltstaub und anderem Schmok drin hängt ist nicht mehr feierlich.

    Grundsätzlich verstehe ich die Begründungen gegen das Waschen schlichtweg nicht. Es schadet weder Fell noch Haut, da es sogar Hautproblemen vorbeugen kann und beim Abhaaren hilft, ist es tatsächlich eher ratsam. Waschen ist bei vernünftiger Gewöhnung kein Stress für Hunde, es kann sogar sehr angenehm sein. Waschen hilft Dreck vom Haar und von der Haut zu holen, der sonst als schwarze Spuren an Händen und Gegenständen hängt.

    Wo ist der Grund den Hund nicht in einer gewissen Regelmäßigkeit zu waschen?

    Weil die Natur das nicht vorgesehen hat? Die hatte den Hund sowieso nicht auf dem Plan, das war der Mensch. Beide sind leider ohne eingebaute Dusche auf die Welt gekommen, das hatte auch dem Menschen eine lange Odyssee der Krankheiten erspart, die allein durch vernünftige (nicht wahnwitzig übertriebene) Hygiene schon deutlich eingegrenzt werden können. Und wie der Mensch auch ist der Hund vielen verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt, nicht wenige davon sind menschengemacht. Wie unsere Haut erneuert sich auch die Haut des Hundes, tote Zellen werden abgestoßen, totes Haar fällt aus. Dazwischen lebt eine ganze Mikrosphäre auf uns (die aber auch nur zum Teil wohlwollend ist) - Feinstaub, Ölreste von der Straße, Dünger vom Feld, diverse schädliche Bakterien und Pilze sowie ein ganzes Konsortium an anderen "Resten" gehören nicht dazu. Ein gutes Shampoo, regelmäßig eingesetzt, sollte der Haut helfen die überflüssigen Reste los zu werden und eine gesunde, unbelasteten Flora unterstützen.

    So ... Werbung für's Waschen und die Pflege des Hundes allgemein beendet. xD Vielleicht würde ich die Aversion ja verstehen, wenn's gute, vernünftige Gründe dazu gäbe.

    PS: Zähneputzen und Krallenpflege halte ich auch für wirklich wichtig. Wer hätte das gedacht ...

  • Ich hab hier beides: Selbstreinigender Terrier, der nur alle paar Monate mal unter die Dusche wandert und ansonsten alle paar Wochen getrimmt wird und das Bolonkachen, das mehr und teurere Haarpflegeprodukte als ich besitzt und regelmäßig das volle Programm inkl. waschen, schneiden, föhnen bekommen muss, zusätzlich zum normalen Kämmen und Bürsten.

    Ich seh' das recht wenig dogmatisch, weder in die eine, noch in die andere Richtung: Wenn der Terrier z.B. ein Hund wäre, der viel in diversen Gewässern schwimmt, oder sich regelmäßig in Kot oder Aas wälzen würde, müsste er halt häufiger gebadet werden (mit den heutigen auf das jeweilige Fell abgestimmten Pflegeprodukten wohl auch kein Problem), der normale "Alltagsdreck" stört mich aber nicht so.

    Und bei der Hündin ist's halt so, dass das Fell zum einen viel Pflege verlangt um einigermaßen filzfrei zu bleiben, zum anderen wälzt sie sich mit Vorliebe in allem möglichen Zeugs...

    Wichtig finde ich, dass der Hund die jeweils regelmäßig nötigen Pflegehandgriffe schon als Welpe kennenlernt. Meine Hündin habe ich ja von meinen Eltern übernommen und da ist genau der Klassiker wie bei so vielen pflegeaufwändigen Hunden passiert: Das Welpenfell braucht noch nicht so viel Pflege, da wird's schleifen gelassen und dann hat man irgendwann den Zeitpunkt verpasst, der Hund fängt an zu filzen und findet die ganze Pflegegeschichte doof...

  • Baden bzw waschen steht bei mir regelmäßig an. Auch wenn es meinem Hund nicht immer gefällt. Vor allem anfangs war es sehr schwer mittlerweile hat er sich daran gewöhnt. Dann wird er in der Badewanne auch noch ordentlich mit Shampoo eingerieben und alles abgewaschen :herzen1:

  • Zu oft werde ich mir und ihr das nicht antun - wenn sie sich nicht gerade in totem Fisch oder anderen ekligen Sachen wälzt.

    Und genau deswegen würde ich es in nächster Zeit häufiger üben, damit sie sich daran gewöhnt und du nicht jedes Mal Drama und ein eingesautes Badezimmer hast, wenn du sie morgens vor der Arbeit doch mal schnell waschen musst, weil sie Fuchskacke gefunden hat.
    In den nächsten 15 Jahren wirst du sie - selbst wenn du es nicht regelmäßig machst - noch oft genug Baden müssen und bevor du jedes Mal Theater hast, würde ich das jetzt lieber ein paar Mal üben.
    Ruhig und konsequent sein, kein Gezappel zulassen, für ruhig stehen mit einem sehr beliebten Leckerchen belohnen, dann steht sie in ein paar Wochen ruhig.

  • Ich bade auch regelmäßig und mittlerweile (jedenfalls beim großen) bin ich auch schnell durch da er einfach nur still dasteht. am meisten Liebt er aber danach das abtrocknen oder im winter halt das Föhnen ^^ Immer gut drauf :)

  • Zum Thema Zähneputzen.
    Würdet ihr Euren Hund denn auch die Zähne putzen, wenn er strahlend weiße Zähne hätte?
    Ich sehe absolut keinen Grund, meinem Hund die Zähne zu putzen. Kontrollieren/Anschauen tu ich die Zähne natürlich schon regelmäßig.
    Die Tierärztin ist bei jedem Besuch so begeistert von Amber‘s Zähnen.... :ka:
    Kein Belag, keine Ablagerungen, strahlend weiß,.....

    Krallenpflege- ja.

    EDIT: das ist jetzt hauptsächlich auf den Beitrag von @RuDako bezogen. Nicht, dass sich jemand wundern wie ich plötzlich aufs Zähneputzen komme :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!