-
-
Ich finde es eklig wenn man einen Dreckfilm auf den Fingern hat sobald man einen Hund streichelt. Und das hat man natürlich auch wenn man ihn nicht im Bett/auf der Couch hat.
Kann ich nachvollziehen. Aber das bedeutet doch nicht, dass es bei jedem Hund so ist.
Meine Hunde trockne ich ab, wenn wir bei Regen draußen waren. Die Händtücher sehen anschließend nicht so aus wie bei Baxter, sondern sind einfach nur feucht.
Und ebenso ist die Bettwäsche weiß, obwohl beide Hunde im Bett schlafen dürfen.Klar dusche ich die Pfoten ab, wenn sie matschig ins Haus kommen und warte nicht, bis alles trocknet und abfällt. Und klar dusche ich die Hunde, wenn sie sich draußen gewältz haben. Aber bei meinen gibt es einfach keinen Grund, sie regelmäßig zu baden. Es ist eben nicht jeder Hund gleich.
Ich habe nie nie nie einen Dreckfilm auf den Fingern, nachdem ich meinen Hund gestreichelt habe. Gesundes Fell hat nämlich eine Selbstreinigungsfunktion. Wenn man diese ständig zerstört, muss man sich nicht wundern.
Mein Hund verliert naturgemäß Haare im Bett und auch auf dem Sofa. Aber sonst ist da nichts dreckig oder schmierig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Baden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
selbst wenn hier 80% der Hundehalter wegen ihrer ungebadeten Hunde buchstäblich daheim im Dreck Leben würden, wäre es ja immernoch deren eigenes Problem
-
Ganz ehrlich, wenn das Tier so
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.oder auch nur annähernd so aussieht, wird es gebadet. Und dann ist mir ehrlich gesagt wurscht, ob das 4x im Jahr oder 4x in der Woche so ist. Und ganz ehrlich ist mir auch egal, ob das irgendwem anders passt oder nicht. -
Ja genau, das Fell jeder Rasse ist gleich...
Und da haben wird es wieder, die Unterstellung man zerstöre die Haut.
-
Der würde bei mir auch gebadet (oder zumindest nass abgerieben), @Rocky1217.
Ich find nur blöd, dass schon wieder so verallgemeinert wird.
Wer seinen Hund jede Woche badet, soll das bitteschön machen, aber ohne anderen einzureden, dass sie das auch zu tun hätten.
Und wer seinen Hund nieee nieee nieeemals nicht badet, soll das bitteschön auch tun, aber ohne anderen einzureden, dass der Hund vom Baden kaputtgeht.Ich persönlich bade meine Hunde normalerweise nicht, obwohl sie im Bett schlafen.
Wenn sie sich in gruseligen Sachen gewälzt haben, wird gebadet, aber das kommt sehr selten vor. Wenn sie schlamm- oder erddreckig sind, werden sie gebürstet oder mit einem nassen Handtuch saubergemacht.
Ich habe keinen Film an den Händen, wenn ich sie streichle.
Meine Bettwäsche wird jede Woche gewaschen (manchmal auch zweimal die Woche).
So what?Leben und leben lassen...
-
-
Jemand der seine Hunde nur badet wenn sie sich in was gewälzt haben (ist jetzt an niemanden direkt gerichtet) würde Abbie dann ebenfalls mehrmals im Monat baden, MIT Shampoo! Egal ob man Baden gut findet oder nicht. Dieser Hund kuriert jeden nicht-baden-HH innerhalb weniger Tage!
-
Es geht doch nicht um hygienisch rein. Ich denke da sind wir uns alle einig, dass das weder wir selbst und schon gar nicht die Hunde sind, selbst wenn sie täglich gebadet werden.
Es geht darum, dass wir Hunde-Bader diesen Dreck a) nicht permanent auf der Hundehaut und b) nicht auf unseren Händen, Klamotten und Bettbezügen haben wollen.
Das heißt weder, dass ungebadete Hunde verwahrlost, zwangsläufig ungepflegt oder stinkig sind, noch dass gebadete Hunde vom Shampoo zerfressen oder sagrotan-hygienisch sind.
100% meiner Meinung!
Kann ich nachvollziehen. Aber das bedeutet doch nicht, dass es bei jedem Hund so ist.
Meine Hunde trockne ich ab, wenn wir bei Regen draußen waren. Die Händtücher sehen anschließend nicht so aus wie bei Baxter, sondern sind einfach nur feucht.
Und ebenso ist die Bettwäsche weiß, obwohl beide Hunde im Bett schlafen dürfen.Klar dusche ich die Pfoten ab, wenn sie matschig ins Haus kommen und warte nicht, bis alles trocknet und abfällt. Und klar dusche ich die Hunde, wenn sie sich draußen gewältz haben. Aber bei meinen gibt es einfach keinen Grund, sie regelmäßig zu baden. Es ist eben nicht jeder Hund gleich.
Hab ich das irgendwo geschrieben, dass es bei jedem Hund ist? Allerdings kann mir dann doch Niemand weiß machen, dass es Hunde gibt die kein Dreck im Fell haben, weil es sich selbstreinigt. Klar, weil er dann ja auch absolut sauber ist. Ich hatte ja nun schon viele Hunde in meinem Leben und alle Hunde mussten paar mal im Jahr gebadet werden und bei jedem kam echt Zeugs runter.
selbst wenn hier 80% der Hundehalter wegen ihrer ungebadeten Hunde buchstäblich daheim im Dreck Leben würden, wäre es ja immernoch deren eigenes Problem
Na aber ist es dann euer Problem, wenn es Leute gibt die ihre Hunde baden? Wohl nicht und dennoch werden wir als Hundehalter dargestellt die die Hundehaut und das Fell zerstören, weil wir sie duschen, manche eben regelmäßig. Es ist aber Fakt, dass gutes abgestimmtes Shampoo NICHTs. zerstört.
@Pinky4 ich verallgemeinere gar nichts. Ich wollte nur zeigen, dass Hunde die augenscheinlich sauber sind, eben doch einiges im Fell und auf der Haut mit sich herumtragen. Es gibt Hunde mit extremen Fett- oder Dreckfilm und dann gibt es die die keines von beidem haben und dennoch dreckig sind auch wenn wir das nicht sehen. So ist es bei Baxter
Heißt aber nicht, dass ich den jeden Tag oder jede Woche oder jeden Monat dusche. Nein (und das habe ich mehrmals betont) wird er minimal 4x bis maximal xy Mal im Jahr geduscht mit Shampoo, je nachdem was ist.
Baxter wird bei Regenwetter auch nur abgetrocknet, es sei denn der ist wirklich voller matsche, dann wird er manchmal nur mit warmen Wasser abgeduscht oder aber direkt mit Shampoo, so what? Ich schade den Hund damit nicht.
Ich finde einfach wie auch @Elbenwald schon sagte, eine gewisse Hygiene bzw Grundreinigung mit Hund sollte dennoch da sein und da kann ich Sätze wie: "Naja aber Hygiene und Hund passt nicht zusammen..." nicht nachvollziehen.
-
Mein weißer Terrier, broken coated ,also drahthaarig, sieht Shampoo auch nur, wenn er sich in was Ekligem gewälzt hat. Bei normalem Matsch gibt's nur Unterbodenwäsche mit klarem Wasser. Bürsten plus Trimmen tun wir mindestens einmal wöchentlich. Was auffällt: Wenn der Hund shampooniert wurde, ist das Fell ein paar Tage nicht mehr wasserdicht, legt sich also nicht mehr in diese kleinen, dreieckigen "Ziegel", an denen Regen so gut abläuft, sondern steht hoch.
Deswegen shampooniere ich den Hund möglichst wenig, und es ist auch nicht nötig. Sie hat tatsächlich das "selbstreinigende" Fell, das Russells nachgesagt wird, und ist im Gegensatz zu einigen groomergepflegten Westies hier, auffallend weiß. Wir werden beim TA regelmäßig auf das besonders schöne Fell angesprochen. Wenn ich sie mal bade, kommt da keine schwarze Brühe raus, sondern in der Hauptsache, feinste, fisselige Unterwolle, und dreckige Hände nach dem Streicheln hatte ich wirklich noch nie.
Das ist wohl am meisten eine Frage der Genetik. Einige Haararten brauchen einfach wenig Wäsche, unser zotteliger, weichhaariger Langhaarhund mußte regelmäßig duschen, sonst wäre er zum stinkenden Filzhaufen mutiert.
-
Ich finde einfach wie auch @Elbenwald schon sagte, eine gewisse Hygiene bzw Grundreinigung mit Hund sollte dennoch da sein
Naja, damit verallgemeinerst du schon und verurteilst im Prinzip alle, die es anders machen als du.
Ich hab meine Hunde vor zwei, drei Jahren das letzte Mal gebadet.
Kannst du mir deswegen eine „gewisse Hygiene“ absprechen?
Meine Hunde haben doch erstens ganz anderes Fell als Baxter oder die anderen Hunde, die du hattest oder kanntest.
Und zweitens sagt das doch nichts über die Grundsauberkeit bei uns daheim aus.Kann man nicht einfach einem erwachsenen Menschen zugestehen, dass er selber entscheidet, wann und wie oft es nötig ist, den eigenen Hund zu baden?
Ich schreib dir doch auch nicht vor, wie oft du deine Couch kärchern solltest. -
Allerdings kann mir dann doch Niemand weiß machen, dass es Hunde gibt die kein Dreck im Fell haben, weil es sich selbstreinigt
Das muss Dir auch niemand weiß machen.
Wenn Du die Stichworte bei google & Co eingibst, gibt es zig Seiten (von Züchtern über Hundefriseure, Blogs und Foreneinträge) die diese Beobachtung bestätigen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!