Hundeanschaffung ... neuer Anlauf

  • ...Ich kenne einige Spitze (Bekannte von mir stellen auch international aus) und mit denen ist ab 25 Gad nicht mehr viel anzufangen, da ihnen einfach zu warm ist. Im Sommer gehts da dann also hauptsächlich früh morgens oder spät abends vor die Tür. Sonderlich viel Wert auf Körperkontakt legen diese Hunde bei den Temperaturen auch nicht, sondern bevorzugen die kühlen Fliesen. Würde mich persönlich nerven (meine Pudelhündin schläft bei jeder Jahreszeit eng an mich gekuschelt unter der Bettdecke und ich liebe das), andere würden sich daran wiederum nicht groß stören...


    Dazu wollte ich doch vorher noch was sagen. Genauso bin ich selbst. :ugly: Ab 25°C bin ich nicht mehr sonderlich interessiert daran in der Sonne rumzustiefeln. Diese Hitzewelle vor zwei/drei Wochen habe ich auch nur geradeso überlebt. Ich würde bei solchen Temperaturen am liebsten nach Nordschweden auswandern... Ich würde dann also eh nur frühmorgens länger vor die Tür wollen.


    @Syrus
    Also wie gesagt rein von der Optik ist ein schwarzer Riesenschnauzer genau DER Hund für mich. Ich stehe auf groß, schwarz und wuschlig. Charakterlich weiß ich nicht ob der so besonders gut passt, gerade über den Schutztrieb lese ich da ja verschiedenes. Ich weiss nicht in wiefern man das auch auf Zwergschnauzer übertragen kann. Ich glaube also ich bewundere die eher noch aus der Ferne.
    Hast du eigentlich einen Foto-Thread? Ich habe letztes Jahr (?) mitgelesen wie du zum Hund gekommen bist und jetzt sehe ich, dass da noch ein Riese daneben sitzt. :applaus:

  • Ja, wir haben einen Fotothread - über den Link in meiner Signatur findest du ihn.


    So viel Schutztrieb wie ein Riesenschnauzer hat mein Zwerg nicht, der ist für Schnauzerverhältnisse eher weich und sensibel, aber Fremden gegenüber ist er dennoch misstrauisch und hätte ich nicht den Daumen drauf würde ich nicht dafür garantieren, dass er nie nach vorne geht. Ausprobieren werde ich es nicht. :hust: Und sieben wütende Kilos machen halt auch lange nicht so viel Eindruck wie 40kg und können auch nicht so viel Schaden anrichten.
    Mit einem Pudel, Chi o.ä. sind sie aber nicht vergleichbar

  • Definitiv neigen gewisse Rassen dazu, schlechter alleine zu bleiben!
    Meinem Hund würde man nichts Gutes tun, wenn man sie 6 Stunden pro Tag alleine lassen würde.


    Meine eigene Erfahrung deckt sich auch mit anderen Chihuahua‘s und Chihuahua-Mixen, die ich persönlich kenne.


    Aber, Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Irgendwie kann ich das alles über den Chi so gar nicht bestätigen...und ich kenne auch etliche :ka: Die, die ich gut kenne, bleiben ohne Probleme auch mehrere Stunden am Stück alleine.
    Fremdbetreuung klappt bei ihnen auch. Mein Rex zB liebt jeden Menschen und geht total offen auf sie zu und er liebt seine Hundesitterin abgöttisch.


    Also ich würde das zumindest nicht so arg pauschalisieren. Es gibt bei jeder Rasse solche und solche.

  • Irgendwie kann ich das alles über den Chi so gar nicht bestätigen...und ich kenne auch etliche :ka: Die, die ich gut kenne, bleiben ohne Probleme auch mehrere Stunden am Stück alleine.

    Die beiden Chis die mir gegenüber wohnen (unterschiedliche Halter) können Beide nicht alleine bleiben. Die bellen ununterbrochen, wenn die Leute weggehen. Ist besonders Abends sehr angenehm für uns Nachbarn *arg*

  • @tinybutmighty
    Nun ja, das was ich schreibe ist aber nun mal die typische Rassebeschreibung und beschreibt meinen Hund auch 100%, sowie die Chihuahuas die ich persönlich kenne. Wie gesagt, Ausnahmen und Unterschiede gibt es bei jeder Rasse. Aber, es sind nun mal rassespezifische Eigenschaften von Chihuahuas, dass sie einen Menschen haben und nur derjenige zählt, dem Rest gegenüber sind sie meist verschlossen.
    Genauso wie das Alleinebleiben.
    Ich finds ja gut, dass Dein Rex so ist, wie Du es Dir vorstellst. Dennoch, die Regel ist das eher nicht.

  • Ich denke, ein Bolonka Zwetna kõnnte auch gut passen, die haaren auch nicht und müssen auch geschoren werden - wie beim Pudel.

  • @tinybutmighty
    Nun ja, das was ich schreibe ist aber nun mal die typische Rassebeschreibung und beschreibt meinen Hund auch 100%, sowie die Chihuahuas die ich persönlich kenne. Wie gesagt, Ausnahmen und Unterschiede gibt es bei jeder Rasse. Aber, es sind nun mal rassespezifische Eigenschaften von Chihuahuas, dass sie einen Menschen haben und nur derjenige zählt, dem Rest gegenüber sind sie meist verschlossen.
    Genauso wie das Alleinebleiben.
    Ich finds ja gut, dass Dein Rex so ist, wie Du es Dir vorstellst. Dennoch, die Regel ist das eher nicht.

    Mein Rex ist aber bei weitem nicht der einzige Chi den ich kenne. Wie gesagt, ich kenne etliche, die weder mit dem Alleinbleiben noch mit mehreren Bezugspersonen Schwierigkeiten haben. Von daher bin schon der Ansicht, dass es in manchen Fällen nicht (nur) am Hund liegt. Oder ich kenne eben fast nur Ausnahme-Chis, aber daran zweifle ich ein wenig. Und Anhänglichkeit und Menschenbezogenheit schließt es doch nicht aus, dass ein Hund stressfrei allein bleiben kann.
    Du hattest deinen Hund von Anfang an im Büro mit - also kennt Amber das wohl auch so, fast immer mit dir zusammen zu sein. Mein Rex hingegen erlebte das Alleinebleiben eben von Beginn an als eher alltäglich. Wir haben es zwar anfangs recht kleinschrittig aufgebaut aber schlimm fand er das nie...

  • da du ihn eh angedacht hast:
    Nimm den zwerg oder Kleinspitz. Die sind einfach klasse. :dafuer:


    Die männlichen Haaren auch nicht wirklich. Mein eigener Rüde verliert niemals haare, das wird alles ausgekämmt. Meine Hündin hingegen ist ein wandelndes haare-abwerf-monster . Das ist Läufigkeit bedingt, so werfen die spitz-Hündinnen zweimal im Jahr ihr Fell ab und das wirklich nicht zu knapp:D


    Meine waren auch mit im Büro. War nach kurzer eingewöhnung kein Problem. Alleine bleiben ist auch kein Problem. Gemeldet wird hier nur selten was, aber das ist beim spitz auch Trainingssache. Ich habe z.Bm Dinge, die auch gemeldet werden dürfen.


    Der Spitz ist sportlich, da steckt viel Energie drin. Klug sind sie auch, wenn du Spaß an Tricks hast, der Spitz hat ihn auf jeden Fall :)


    Meine beiden sind wo es geht immer mit dabei. Alles kein Problem.


    Hier (ein Blog, auf der ersten Seite sind direkt Bilder) kannst du die zwei sehen.


    ----

  • Die beiden Chis die mir gegenüber wohnen (unterschiedliche Halter) können Beide nicht alleine bleiben. Die bellen ununterbrochen, wenn die Leute weggehen. Ist besonders Abends sehr angenehm für uns Nachbarn *arg*

    @Junimond Naja, das beweist aber noch gar nichts dass du 2 (!) Chis kennst, die das nicht können. Da wirst du wohl unter jeder Rasse Hunde kennenlernen die nicht alleinbleiben können, von der Dogge bis hin zum Pudel...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!