Tierheimhund und Kleinkinder; Erfahrungen gesucht

  • hallo zusammen,


    mich würden sehr eure ( am besten eigene ) Erfahrungen mit kleinen Kindern und Hunde aus dem Tierschutz intressieren. Sowohl positiv als auch negativ.
    Toll wäre es wenn ihr dazu schreibt, auf was ihr besonders geachtet habt bzw wie ihr genau vorgegangen seid.


    danke schonmal !

  • Hallo,
    wir haben keine eigenen Kinder, aber viele Kinder im Freundeskreis, deshalb spielte die Kindertauglichkeit bei uns schon eine Rolle, bei der Auswahl eines Hundes.


    Mir war am wichtigsten, das der Hund einen Rückwärtsgang hat. Bei Konflikt oder Schreck also nicht nach vorne geht, sondern lieber zurückweicht.
    Und kein Thema mit Dynamik, Ressourcen und Territorialtrieb hat.


    Den Rückwärtsgang habe ich angetestet, indem ich mal neben ihr gesprungen und gerannt bin, mal kurz aufgestampft habe. Kami wich zurück ohne in Panik zu verfallen, den Rest habe ich einfach beobachtet (Leckerliegabe, aufheben eines runtergfallenen Leckerlies, wie ist es mit den anderen Hunden,...).


    Eine Sicherheit gibt es da nicht, aber Tendenzen kann man erahnen und die Pflegestelle oder Mitarbeiter können da sicher auch einiges sagen.


    Kami verhält sich so, wie am Anfang. Die Kinder können schreienend rennend Ball spielen interessiert sie alles nicht. Wenn sie sich mal bedrängt fühlt steht sie auf und geht. Ihr ist auch wurscht ob Nachbarskinder bei Verwandten einfach durch den Zaun in den Garten kommen oder die vor ihr einen Keks in der Hand halten. Sie hält Abstand, bedrängt die Kinder nie.


    Wir achten drauf, das die Kinder sich ihr gegenüber respektvoll und rücksichtsvoll verhalten und sie nicht bedrängen, ich möchte nämlich gern, das ihr Verhältnis zu Kindern so bleibt wie es ist.


    Im Freundes/Familienkreis haben wir von 2 Monaten bis 11Jahren alles dabei und ich habe nie ein schlechtes Gefühl, auch wenn ich den Hund schon ab und an vor den Kindern schützen muss.


    Also ich hätte absolut keine Bedenken, wenn wir ein Kind hätten. Stichworte für mich wären wie gesagt: Rückwärtsgang bei Schreck/Konflikt, kein Thema mit dynamischen Bewegungen, kein Thema mit Ressourcenaggression oder Territorialtrieb, weil die Kinder bringen ja auch mal Besuch mit. Je nach Größe des Hundes auch nicht zu lebhaft - ist aber sicher subjektiv, ich will selbst auch keinen Hibbel.


    Wir haben bewusst einen älteren Hund gesucht, weil ich wollte das der Charakter schon gefestigt ist. Für die Kinder ist sie langweilig, spielen tut sie nämich nicht. Mir ist ein ruhiger Hund lieber, sie nimmt Kinderlärm stoisch hin und pennt.


    Sie kommt aus dem Tierheim, ob sie Kinder vorher kannte keine Ahnung, teilweise Kettenhaltung ist wahrscheinlich. Aber ihr Grundcharakter ist da einfach sehr gelassen, auch wenn sie nicht der klassische Hundekumpel für Kinder ist, finde ich es so sehr angenehm.

  • Danke erstmal, dass mit unserem goldi welpen ist auf den letzten metern leider aus vielen unterschiedlichen gründen gescheitert. Unterm strich kann man wohl sagen, dass ein welpe nicht zur unseren aktuellen familiensituation passt. (Haben noch großeltern im haus etc.) Ich bin nun deshalb auf der suche nach neuen möglichkeiten für uns.
    Meine kids sind 2, 4 und 6.
    Unser letzter hund war auch aus dem tierheim und mit den kids super lieb. Aber mir wurden von ganz vielen selbsternanten experten ganz dringend zu einem welpen geraten.
    Aber ich weis das es unter hundemenschen dazu sehr sehr unterschiedliche meinungen gibt. Deshalb wollte ich jetzt hier weniger eine diskussion als einen erfahrungsaustausch.
    @ sansu ich antworte dir später auch noch!

  • @SanSu:
    vielen lieben dank für deine ausführliche antwort! ist schonmal toll was du beschreibst auf was man achten sollte. der hund soll natürlich kein spielzeug sein, sondern ist vorrangig für mich. aber ein bischen interaktion zwischen kind und hund wäre schon toll. natürlich unter aufsicht und anleitung. aber ein hund den die kids nicht mal knuddeln könnten oder mal einen ball werfen wäre für uns dann auch irgendwie nichts.
    gibts noch mehr erfahrungen hier?

  • bei drei so kleinen Kinder würde ich definitiv kein Experiment mit einem Hund unbekannter Vorgeschichte eingehen. Das wäre mir einfach zu heikel.

  • bei drei so kleinen Kinder würde ich definitiv kein Experiment mit einem Hund unbekannter Vorgeschichte eingehen. Das wäre mir einfach zu heikel.

    Sehe ich genauso.


    Wenn ein erwachsener Hund, dann ein Rückläufer von einem Züchter.
    Warum bleibt ihr nicht beim Goldie? Beim DRC gibt es immer mal wieder ältere Goldies (ab 3 Jahren wäre doch was für euch!), die ein neues Zuhause suchen und bei denen weiß man die Vorgeschichte lückenlos.

  • Hmm...es gibt auch genug Hunde aus dem TH die auf Pflegestellen wohnen und wo man deren Charakter schon gut einschätzen kann, genauso wie es Hunde vom Züchter gibt, die mit Kindern nicht viel anfangen können oder mit so viel Trubel im Haus überfordert sind :ka:


    Phelan ist z. B. vom Züchter, mit unserer 4 Monate alten Tochter einfach nur entzückend aber an fremde Kinder lasse ich ihn nicht so ohne weiteres ran.
    Lexi ist aus 3. Hand und mit Kindern einfach super, selbst bei Kindern die sie ohne weiteres von hinten antatschen (erst neulich im Wildpark passiert, so schnell konnte ich gar nicht gucken) wird sich einfach hingesetzt und sich durchknuddeln gelassen.


    Wenn ihr euch wirklich für den Golden interessiert, könnt ich ja auch mal bei Retriever in Not gucken.
    Es gibt nicht nur Hunde, die wegen Verhaltensauffälligkeiten abgeben werden, sondern auch wegen Scheidung etc.

  • danke für eure antworten. Ich finde es etwas heikel übers internet einen hund zu suchen. Da gibt es die tollsten beschreibungen.
    Wie komme ich den an einen sogennanten "rückläufer" und kann man da wirklich sicher sein , dass der hund wg trennung oder doch wg verhaltensauffälligkeiten abgegeben wurde?
    Der golden züchterin hatte ich auch total vertraut und beim ersten problem hat sie dann nur gesagt "dann bring ihn mir zurück". Bin da einfach zimlich enttäuscht im moment und weis echt nicht mehr wem ich vertrauen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!