Bemerkenswerte Sätze - Teil VII
-
SheltiePower -
31. Juli 2018 um 07:54 -
Geschlossen
-
-
Wenn nun ein Tier aber deutlich aus falsch verstandener Tierliebe zu fett gefüttert ist und der Halter sich aus Bequemlichkeit einfach nur weigert, einen Versuch zur Gewichtsabnahme zu unternehmen, dann ist das für mich Tierquälerei.
Wurden nicht schon Tiere vom Vet-Amt beschlagnahmt weil sie dermassen zu fett waren?
ich meine mich zu erinnern sowas mal gelesen zu haben.Natürlich ist das Tierquälerei. Ich bewundere Tierärzte sowieso, sie sehen so viel vom Menschen verursachtes Leid.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wurden nicht schon Tiere vom Vet-Amt beschlagnahmt weil sie dermassen zu fett waren?ich meine mich zu erinnern sowas mal gelesen zu haben.
Natürlich ist das Tierquälerei. Ich bewundere Tierärzte sowieso, sie sehen so viel vom Menschen verursachtes Leid.
Wir haben hier einen ziemlich fetten Mops in der Umgebung (habe schon mehrmals von ihm berichtet) und der Halterin wurde nun auch schon mehrfach von der Tierärztin gesagt, dass sie möchte, dass der Hund regelmäßig zum Wiegen kommt. Er hat auch ein eigenes Futter bekommen.
Begründung: sowas kann angezeigt werden!
Die Halterin versteht das absolut nicht und ist aus allen Wolken gefallen, als sie mir das erzählt hat. -
Wurden nicht schon Tiere vom Vet-Amt beschlagnahmt weil sie dermassen zu fett waren?ich meine mich zu erinnern sowas mal gelesen zu haben.
Natürlich ist das Tierquälerei. Ich bewundere Tierärzte sowieso, sie sehen so viel vom Menschen verursachtes Leid.
Habe mal gehört, der Haken am Beruf des Tierarztes ist der Umgang mit den Patientenbesitzern...
-
Wurden nicht schon Tiere vom Vet-Amt beschlagnahmt weil sie dermassen zu fett waren?
ich meine mich zu erinnern sowas mal gelesen zu haben.
Ich meine das hier in D mal ein fetter Labbi vom Vetamt eingezogen wurde weil der Halter nix ändern wollte oder konnte.Ist aber schon lange her.
-
Mir sagte letztens meine Katzenunkenntliche Nachbarin gesagt das das mein Kater zu fett wäre. Er ist zu je 1/4 Perser und Heilige Birma und wiegt etwa 5,5 kg. Beides recht schwere, kompakte und plüschige Rassen. Jeder Hinweis diesbezüglich stieß auf taube Ohren. Meine Tierärztin findet ihn in Ordnung.
-
-
Da wir Montag beim zum Impfen beim TA waren hat diese auch mit Erstaunen festgestellt, das Mathilda beim letzten mal auf deren Waage auch 2 KG mehr hatte. Nach kürzem anfassen stellte sie aber fest, dass sie so total gut ist.
Das ist halt Mathilda die kriegt im Winter im wahrsten Sinne Winterspeck und legt sich dann im Sommer wieder ne Bikinifigur zu. Da muss man auch nicht groß was machen für. Ist ja nicht so, als würde ich ihr im Winter mehr füttern... vielleicht staubt die im Winter mehr Leckerchen bei den Kollegen ab oder so...kein Plan.Und mein Schäferhündchen (laut TA auch total gut in shape) hat endlich die 14 KG Marke geknackt... ja ich weiß sehr zierliches Schäferhündchen
-
bemerkenswerter Satz in einer Zeitung:
"Bolonkas sind für kilometerweite Spaziergänge nicht geeignet!" -
-
Schade nur, daß durch solche Fehlinformationen wieder mal die falschen Leute zum Kauf angeregt werden. Eben die, die den Hund dann höchstens mal an der Flexi um den Block führen. Weil mehr braucht so ein Bolonka (oder anderer Kleinhund) ja nicht.
Dagmar & Cara
-
Schöner Satz heute morgen...
Ich war extra früh im Wald, weil hier spätestens ab mittags im Moment ziemlich viel los ist mit Leuten, die extra rausgefahren kommen, und ich die Ruhe vorher genießen wollte.
Mir kommt ein Paar mit einem großen, kräftigen Golden-Retriever-Rüden entgegen; ich leine meinen Hund an, die ihren auch (was ich klasse finde!), ich geh' ein Stück an den Wegrand und mache ihnen Platz, weil deren Hund, sobald er uns gesehen hat, das volle Programm abzieht: fiepen, winseln, ruckartige Sprünge nach vorne, stranguliert sich fast im Halsband. Der Mann hat Probleme, den überhaupt zu halten.
Die Frau kommt ein Stückchen auf uns zu, deutet auf meinen Hund und fragt: "Darf Ihrer nicht spielen?"
Ich antworte: "Dürfte schon, aber der mag nicht spielen, wenn er den anderen Hund nicht sehr gut kennt."
Das Paar geht weiter und ich hör' noch, wie die Frau zu ihrem Mann sagt: "Der wurde bestimmt ganz falsch sozialisiert."
Jupp, das wird's sein.
Mein ruhig, entspannt, an durchhängender Leine neben mir stehender Rüde ist derjenige, der "falsch sozialisiert" ist und in Hundebegegnungen noch Trainingsbedarf hat. Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!