Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • Lamm - Ihr habt Lamm vergessen. Oder wie meine Schwiegeroma mal bei Kaninchen meinte: „Aber wenn ich den Kopf abmache ists doch in Ordnung, oder?“


    Oder: „Es ist doch ganz kleingeschnitten in der Suppe.“:lol:


    Ja, in jetzt 34 Jahren (unterbrochen) Veggie habe ich bestimmt jeden Umgehungs- Missionierungs- und sonstigen Versuch mitbekommen, den es da gibt.


    Jeden Witz oder pseudolustigen Kommentar vermutlich auch.

    Ehrlich gesagt hätte ich Angst keinen Genuss mehr beim Essen zu haben. Ist Quatsch, ich weiß, deshalb reduzieren wir zu Hause den Fleischkonsum.

    Ist denn ein radikaler Schnitt besser, als langsam zu reduzieren? (ernst gemeinte Frage)

  • Ähhm - ich kenne nur den radikalen Schnitt. Mit nachfolgendem familiären Drama (ich war 13), das meinen Sturschädel aktiviert hat. Schmerzhafter als der Verzicht von Fleisch war, dass ich als Konsequenz von meiner Mutter nichts mehr gekocht bekommen habe und nicht mehr am Tisch mitessen durfte, nur Beilagen essen hat sie verboten.

    Aber immerhin: So habe ich früh kochen gelernt :lol:


    Ich bin eher so der Terrier bzw. „Alles oder nichts“-Typ. Langsam ausschleichen ist nix für mich.

  • Ging mir ähnlich wie Phonhaus. Ich hab auch mit 13 Jahren strikt aufgehört Fleisch zu essen(mittlerweile 10 Jahre her). War für meine Mutter damals schwer zu begreifen. Sie ist nämlich gelernte Fleischfachverkäuferin. :tropf:

    Mittlerweile kocht sie für mich sogar vegan. Allerdings wohn ich auch nicht mehr bei ihr und komm nur einmal im Monat zum Essen vorbei. :applaus:

    Aber zurück zum Thema: ich denke, um langfristig vegetarisch/vegan zu werden, muss ein Prozess im Kopf stattfinden. Das ist wie mit dem Abnehmen. Diäten zieht man auch nicht sein Leben lang durch. Auch rauchen hört man nicht langsam auf. Es ist eine Denk- und Lebensumstellung um langfristigen Erfolg zu haben. Ich seh vegetarisch/vegan auch nicht als Verzicht an. Für mich sind Tiere einfach keine Lebensmittel(.) auf die ich verzichten müsste.

  • Wo hier ja so eine Fachschaft sitzt, ist mein Ernst:

    Warum brauchen Vegetarier oder Veganer vegetarische Schnitzel/Frikadellen/Wurst? Ist das wirklich ein "Bedürfnis" von euch oder nur eine Masche der Hersteller?

    Und ja, ist völlig OT, aber ich "kenne" sonst eher militante Vegetarier, da bin ich als Steakliebhaber nicht gerade ein willkommener Gesprächspartner.

  • Wo hier ja so eine Fachschaft sitzt, ist mein Ernst:

    Warum brauchen Vegetarier oder Veganer vegetarische Schnitzel/Frikadellen/Wurst? Ist das wirklich ein "Bedürfnis" von euch oder nur eine Masche der Hersteller?

    Und ja, ist völlig OT, aber ich "kenne" sonst eher militante Vegetarier, da bin ich als Steakliebhaber nicht gerade ein willkommener Gesprächspartner.

    Wenn jemand gerne Schnitzel essen würde, es aber den Tieren zuliebe nicht möchte, hat so eine Alternative. Zumindest wurde mir das so erklärt.

  • Weil es grad hier Thema ist, aber OT, im Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    Ich gehöre zu der Fraktion "Langsam ausschleichen", weil ich Fleisch sehr lecker finde und es komplett immer noch nicht hinkriege. Aber so gut wie, also es könnte sein, dass ich schon einen Monat vegetarisch unterwegs bin, ohne es zu merken.

    Erst 2x die Woche Fleisch, dann runter auf 1x die Woche, jetzt "nur wenn Oma kocht/ selten Fisch/ maximal bei extremem Heißhunger und dann nur Bio". Das alles über mehrere Jahre.

    Diese ganzen Ersatzprodukte sind praktisch um abwechslungsreicher Protein auf den Teller zu bekommen. Und weil viele klassische Gerichte ohne Fleischersatz langweilig sind. Erfahrungsgemäß braucht man die nur anfangs und isst mit der Zeit immer seltener sowas bzw bereitet das dann zumindest selber zu (Sellerie-Schnitzel statt fertiges Sojaschnitzel zB.). Statt Pseudo-Hack in der Lasagne macht man dann später Gemüselasagne mit zB leckeren gebratenen Auberginenscheiben.

    Statt Hähnchen im Curry gibt es Kichererbsen. Statt Hähnchen im Wok-Gericht Frühlingsrollen oder einfach mehr Gemüse, usw.. Man findet mit der Zeit schon raus, was auch ohne Fleisch sehr gut schmeckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!