Bemerkenswerte Sätze - Teil VII
-
SheltiePower -
31. Juli 2018 um 07:54 -
Geschlossen
-
-
Vor allem dass er sich nach der Kacke-Attacke trotzdem entschuldigt hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das braucht Stärke so einen Fehler zuzugeben. Er hätte ja auch einfach nix sagen müssen aber das Verhalten finde ich bewundernswert.
-
Erziehung der Kinder und der Hunde obliegt meiner Wenigkeit.
Mein Mann...."Mr.-ich-kann-alles-ich-weiß-alles"....letztens beim gemeinsamen Hundespaziergang:" Meine Liebe, an der Erziehung von Luna musst du aber noch etwas arbeiten, Jody ist viel besser erzogen."
Ich hab herrn Oberschlau erklärt, dass Luna immerhin noch ein Junghund ist mit ihren 6 1/2 Monaten und dass die Beiden eh komplett unterschiedlich im Charakter sind. Das wollte er so nicht akzeptieren. Es läge an mir, ich bin zu nachsichtig und nicht konsequent genug. "Pass mal auf, ich zeig dir mal, wie man das macht." ....sagt der, der mir immer sagt, was er gerne von den Hunden hätte, damit ich es ihnen sage.
Mein Göttergatte stellt sich großspurig in Position (Hunde sind im Umkreis von 5 m am schnüffeln), zieht ein Leckerchen aus der Tasche, hält es wie ein Trophäe in die Luft und säuselt: "Kann die Luna sich denn mal hinsetzen?" Natürlich hat das Luna nicht die Bohne interessiert....also neuer Versuch "Und was ist mit Jody, kann die sich mal hinsetzen?????" Jody guckt kurz und schnüffelt weiter.
Als gute Ehefrau möchte man seinem Mann ja auch helfen, sein Wissen zu erweitern, also hab ich ihm (wieder mal) ne Lektion in Hundeerziehung erteilt und blumig erklärt, dass der Tonfall das A und O ist. Da reicht es nicht seine Wünsche in nen ewig langen Satz zu verpacken und ein Leckerlie wie nen Zauberstab gen Himmel zu richten...knappe, kurze Ansage und es klappt. Hab ihm dann noch erklärt, dass er "Bratwurst" im richtigen Tonfall sagen könnte und die Hunde würden sich hinsetzen.
Mr.Obermacho hat sich kaputt gelacht ....
Also hab ich die Mädels rangerufen, rechte Hand in der Tasche, da wissen die Mädels, dass da die Leckerlies drin sind und kommen ran, ohne dass ich sie hinhalten muss. Dann hab ich Beide angesehen und gesagt:"Jody, Luna....Bratwurst!" ....dabei hab ich aber den linken Zeigefinger dezent angehoben (unser Sichtzeichen)....und beide Mädels haben gesessen wie ne 1.Das Gesicht meines Mannes war unbezahlbar.....
Vor ein paar Tagen komme ich von der Arbeit, mein Mann hatte das nicht gehört, und ich sehe doch, wie er im Garten mit den Hunden rumprobiert: "Macht denn die Jody mal Bratwurst?" "Luna, kannst du mal bitte Bratwurst machen?" Er hats nicht kapiert, wird mich aber sicher nie wieder anmaulen, dass ich die Hunde nicht gut genug erzogen habe. -
Einen Hund der mir Bratwurst macht will ich auch
-
Hach, usostus, ich habe meinen Freund sowas von wiedererkannt - Du bist nicht allein!
Er: "Jil. Ji-hill! Kommst Du mal bitte? ... Hallo? Kommst Du jetzt? Hier? ... Ey!" -> Hund macht, was er halt gerade macht.
Ich: "Jiliie! Hier!" -> Hund kommt.
Eigentlich ist es ganz einfach – und ich habe es auch schon oft erklärt...
-
-
Milo will aber zum Beispiel lieber in ganzen Sätzen angesprochen werden
auf "Milo setz dich mal bitte an den Rand" hört er meistens wesentlich besser als auf ein "Siiitz".
-
Erziehung der Kinder und der Hunde obliegt meiner Wenigkeit.
Mein Mann...."Mr.-ich-kann-alles-ich-weiß-alles"....letztens beim gemeinsamen Hundespaziergang:" Meine Liebe, an der Erziehung von Luna musst du aber noch etwas arbeiten, Jody ist viel besser erzogen."
Ich hab herrn Oberschlau erklärt, dass Luna immerhin noch ein Junghund ist mit ihren 6 1/2 Monaten und dass die Beiden eh komplett unterschiedlich im Charakter sind. Das wollte er so nicht akzeptieren. Es läge an mir, ich bin zu nachsichtig und nicht konsequent genug. "Pass mal auf, ich zeig dir mal, wie man das macht." ....sagt der, der mir immer sagt, was er gerne von den Hunden hätte, damit ich es ihnen sage.
Mein Göttergatte stellt sich großspurig in Position (Hunde sind im Umkreis von 5 m am schnüffeln), zieht ein Leckerchen aus der Tasche, hält es wie ein Trophäe in die Luft und säuselt: "Kann die Luna sich denn mal hinsetzen?" Natürlich hat das Luna nicht die Bohne interessiert....also neuer Versuch "Und was ist mit Jody, kann die sich mal hinsetzen?????" Jody guckt kurz und schnüffelt weiter.
Als gute Ehefrau möchte man seinem Mann ja auch helfen, sein Wissen zu erweitern, also hab ich ihm (wieder mal) ne Lektion in Hundeerziehung erteilt und blumig erklärt, dass der Tonfall das A und O ist. Da reicht es nicht seine Wünsche in nen ewig langen Satz zu verpacken und ein Leckerlie wie nen Zauberstab gen Himmel zu richten...knappe, kurze Ansage und es klappt. Hab ihm dann noch erklärt, dass er "Bratwurst" im richtigen Tonfall sagen könnte und die Hunde würden sich hinsetzen.
Mr.Obermacho hat sich kaputt gelacht ....
Also hab ich die Mädels rangerufen, rechte Hand in der Tasche, da wissen die Mädels, dass da die Leckerlies drin sind und kommen ran, ohne dass ich sie hinhalten muss. Dann hab ich Beide angesehen und gesagt:"Jody, Luna....Bratwurst!" ....dabei hab ich aber den linken Zeigefinger dezent angehoben (unser Sichtzeichen)....und beide Mädels haben gesessen wie ne 1.Das Gesicht meines Mannes war unbezahlbar.....
Vor ein paar Tagen komme ich von der Arbeit, mein Mann hatte das nicht gehört, und ich sehe doch, wie er im Garten mit den Hunden rumprobiert: "Macht denn die Jody mal Bratwurst?" "Luna, kannst du mal bitte Bratwurst machen?" Er hats nicht kapiert, wird mich aber sicher nie wieder anmaulen, dass ich die Hunde nicht gut genug erzogen habe.Du Hundeflüsterin du.
Am Mãnnerflüstern musst du aber noch arbeiten.
-
Am Mãnnerflüstern musst du aber noch arbeiten.
Zwecklos. Dieser Erkenntnis liegt jahrelange Erfahrung zugrunde
Bei meinen Jungs ist es übrigens auch umgekehrt:
Mann: "Amigo - HIER!"
Amigo guckt - und hüpft fröhlich von dannen ...
Ich: "Amigo
- kommst du mal bitte hier
?"
Amigo hüpft fröhlich zu mir und schaut mich an mit diesem "Jaaaa - was kann ich für dich tun?"-Blick...
Ein: "A-mi-go
- Hier
!" hat übrigens die gleiche Wirkung... das Geheimnis liegt in den Smilies ...
-
Milo will aber zum Beispiel lieber in ganzen Sätzen angesprochen werden
auf "Milo setz dich mal bitte an den Rand" hört er meistens wesentlich besser als auf ein "Siiitz".
Mein Kleiner fand freundliche Sätze auch besser.
-
Ach, Hunde hören auch auf nicht-komplette Sätze?
Der herzallerliebste Tourist aus München neulich, ein Goldi-Mix
verstand mich als einziger in seiner Familie, ich sagte ihm
los grad, du muesch zersch mau hurtig abhocke bevor dass es öppis gitt.
Und *zack* hat er sich hingesetzt
Auf das "sitz" vom Frauchen hat er nicht viel gegeben.
Ich habe ihn dann für sein Fremdsprachentalent gelobt und die Besitzer sind vor Stolz fast geplatzt
das war sooooo herzig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!