"Das muss man erlebt haben, um es zu verstehen!"- stark ausgeprägte Rasseeigenschaften, die ihresgleichen suchen

  • Mangelnde Aggression ist ja nun nicht das gleiche wie vollkommene Distanzlosigkeit... ;)


    Stell dir mal vor, du bist beim Einkaufen und auf einmal stürmt zwischen den Regalen eine dir völlig fremde Person hervor, rennt mit ausgebreiteten Armen auf dich zu und drückt und küsst dich...

  • Es geht nicht um mangelnde Aggression. Es geht um infantiles Verhalten erwachsener Hunde. Wieso sollte man allen anderen Rasse die arttypische Kommunikation wegzuechten, nur weil sehr wenig Hunde zuchtbedingt unfaehig sind anderes darauf zu reagieren als Welpen es tun?



    EDIT: Auch Retriever besitzen Aggressionsverhalten bzw. sind in der Lage, es zu zeigen. Jedes Lebewesen kann das!

  • Allerdings beobachte ich dieses infantile Verhalten öfters bei nicht konsequent geführten Hunde.


    Die Neigung dazu ist in hohem Masse vorhanden. Wird damit nicht konsequent umgegangen, enden die in diesem Verhalten. Es ist sehr wohl möglich, das auf ein Minimum zu beschränken. Allerdings ist es immer latent da und drückt durch sobald im Handling eine „Lücke“ entsteht. So meine Beobachtung.

  • he, Spoiler bitte!
    das ist OT!

    Dieses abnormale Verhalten (ja, das ist es fuer mich in vielen Situation) ist der Grund, wieso ich Retriever (und ihre Halter) meide wie die Pest.


    ich beziehe mich auf diese Äußerung und fühle mich gemieden wie die Pest, als Retrieverhalterin.

  • Das meinte ich mit 'hier bei uns sind die Besitzer Teil des Problems'. Hier ist das erwuenschtes Verhalten, es wird als perferkte Kommunikation und Vertraeglichkeit angesehen und man sieht keinen Grund, da irgendwas als Halter zu unternehmen.
    Wuerde ein Grossteil der Halter von Rassen, die sehr schnell in den Angriff uebergehen, so lasch erziehen/fuehren, waere die Hundedichte hier sehr, sehr gering.
    Es ist nie nur die 'Schuld' des Hundes/der Rasse/des Halters. Es ist mAn immer eine Kombination.



    Ja, ich wuerde dich meiden, wenn dein Retriever dabei ist. Nicht wegen dir als Mensch und auch nicht wegen deinem Hund als Hund. Dein Retriever kann der coolste Hund der Welt sein. Hier rennen eben andere Retriever samt Haltern rum und nach zig Jahren Erfahrungen (hier bei uns!) ist das einfach eine Konsequenz, die ich gezogen habe und ja, das uebertrage ich auf alle Retriever :p . Zum Seelenfrieden beider Seiten!

  • Ich finde das nicht OT. Es ist zB beim Golden eine Eigenschaft, die stark durchdrückt. Aber aus meiner Sicht eben händelbar ist, so dass alle damit leben können. Und ich sage das als Retriever Halter.

  • Ich hab in diesem Thread eigentlich nix verloren, weil ich hier einen (wahrscheinlich) Shar Pei-Mix sitzen hab, aber deine Beschreibung passt wie die Faust aufs Auge zu meinem Hund. :shocked: Gerade gestern wollte ich mit einer Freundin und ihrem Appenzeller spazieren gehen, aber Hundi hatte keine Lust und hat sich 3x mitten auf die Straße gelegt. :ugly: Zum Glück wiegt er nur 21 Kilo.


    Seine Aufmerksamkeitsspanne in der Hundeschule beträgt meist nur 20 Minuten, danach hat er keine Lust mehr. Ich liebe ihn auch abgöttisch. :herzen1:

  • Ich finde all diese mehr oder minder ausgeprägten Rasseeigenschaften spannend - unabhängig von der Rasse. :smile:


    Es sind doch oft genau diese Verhaltensweisen, die einem eine Rasse sympathisch machen oder eben nicht (mal unabhängig von der Fähigkeit des Menschen, den Hund zu führen).

  • Da muss man immer ein Auge drauf haben, dass der Mali sich nicht aus Versehen selbst schrottet oder um die Ecke bringt.


    Freitag habe ich das geschrieben.


    Samstag springt Ares bei meinem Freund vom Balkon - aus dem ersten Stock. Weil halt. :lepra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!