Den eigenen Hund ankurren?

  • Klar haben auch paar was anderes geschrieben aber soviele waren dass jetzt nicht .

    Dann kommt halt noch einer dazu.... ;)


    Als die Mc`s als Welpen hergekommen sind, habe ich sie in den ersten Tagen auch angeknurrt, z. B. als sie sich begeistert auf meine Brotzeit stürzen wollten, die ich bei ihnen hockend verspeist habe.


    Nein kannten sie da noch nicht - das Knurren bot sich an, weil ich am Kauen war, verstanden haben sie es prompt, eingeschüchtert waren sie nicht. Ich betrachte das lediglich als eine Art "angewandte Übersetzungshilfe", bis Hund und Mensch ihre Kommunikation soweit verfeinert haben, dass man auf menschentauglichere Art kommunizieren kann.
    Ich bin kein Hund und werde nie einer sein - mein Knurren hört sich für die Hunde also bestenfalls putzig an, es ist ihrer üblichen Kommunikationsart aber nun mal deutlich näher, als irgendwelche Menschwörter und dementsprechend erst mal verständlicher - warum also nicht? Besser als "Ich habe 30 x Nein gesagt und der Welpe hat mir trotzdem das Käsebrötchen geklaut.". Ich persönlich glaube, dass letzteres einen Welpen mehr verwirren kann, als ein putziges Menschenknurren.


    Übrigens verstehen auch meine Ponys ein "drohend" angewinkeltes Bein, wenn mal einer zu penetrant werden möchte. Ohren anlegen kann ich nicht so gut, aber das wäre oft auch hilfreich, wenn man vorne mit Menschen spricht und hinter sich kaspernde Ponys hat. :lol:


    LG, Chris

  • Die drohende, schleichende, fixierende Körpersprache kann meiner gar nicht ab. Da ist es dann eben an mir, frühzeitig zu bemerken, dass ihm unwohl ist, und ihm die Verantwortung abzunehmen, bevor der Fixierer/Schleicher seine Wohlfühldistanz unterschreitet. Ihn halte ich für einen gut sozialisierten, in den meisten Situationen auch sehr souveränen Hund, der sich eben verbittet, von Fremden aktiv bedroht zu werden. Ist er an der Leine, teilt er dann lautstark mit, dass er mehr Abstand will. Ohne Leine kann er ausweichen.
    Wir haben hier aber auch keine so hohe Dichte an verhaltensauffälligen Personen (mal mit Ausnahme der sechs Tage durchgehend Besoffenen zu Stoppelmarkt, aber die sind ihm dann total egal). Daher kennt er das nicht und reagiert entsprechend. Hätte ich die Menge an derartigen Begegnungen, die @Murmelchen beschreibt, müsste ich das halt trainieren und ich denke, dass das beim Spuk relativ schnell ginge. Aber einfach so können braucht ein Hund das meiner Meinung nach nicht, um sich wesensfest nennen zu dürfen. ;)


    Fun Fact: Die einzige Lautäußerung, auf die mein Hund wirklich zuverlässig jedes Mal mit hektischem Umschauen und der Suche nach Fluchtwegen reagiert, ist das Wort "Wauwau." Das signalisiert nämlich in der Regel, dass entweder ein Kind ihn entdeckt hat oder dass ein Elternteil sein Kind gerade auf ihn aufmerksam macht, um es ggf. gleich auf ihn loszulassen. Kinder mag er nicht besonders, also ist "Wauwau" ein ganz fieses Geräusch. :D

  • Ich habe auch nichts von wesensschwach geschrieben ;)
    Aber ja...wenn ein Hund da deutlich reagiert und es nicht die erste Begegnung dieser Art ist, dann wuerde ich mir in der Tat Gedanken machen. Und gleich 3x wuerde ich mir diese Gedanken machen, wuerde es eine solche deutliche Reaktion geben, wenn eine der Bezugspersonen irgendwas untypisches macht..




    Ich sage nicht 'knurrt alle eure Hunde an'. Wozu auch? Das kann jeder machen, wie er lustig ist. Mir ist das egal ;) Ich empfinde aber deutlich ueberzogene Reaktionen (nach vorne gehen oder aber echt einbrechen und sich deutlich unwohl fuehlen) als wirklich kritisch, weil mAn nicht normal.

  • Genauso wie unter Hunden gibt es bei mir ein Klares 100% "Is Nicht" und ein offenens, wo ein Hund auch ruhig mal seine eigenen "Wege" gehen kann.


    Darum finde ich es umgekehrt in Threads auch immer so platt wenn behauptet wird, dass man einem Hund eine Stufe seiner Kommunikation nähme und er dadurch lernt direkt zuzuschnappen, weil Mensch auf sein Knurren hin mit der Mittelkralle antwortet.

  • Ich und Frodo kommunizieren extrem viel über irgendwelche seltsamen Laute. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal mehr, ob ich schon vor Frodo meinen Unmut über Brummen kundgetan habe oder bei Freude gequietscht habe und er das von mir hat oder ob ich es einfach mit der Zeit von ihm übernommen habe.
    Fakt ist - wir verstehen uns und die Tatsache, dass ich sowohl sein Brummen in "find ich gut, bitte weiterkraulen" und "oida du bist so doof! ich will das jetzt aber!" übersetzen kann, als auch er meines in "guter Bub" und "Pfoten weg!" bzw. "aaargh scheiß Welt", spricht wohl nicht unbedingt dafür, dass es nicht funktioniert.


    Ich bin bisher immer gut damit gefahren, meinen Hund soweit es mir möglich ist, einen Schritt entgegen zu gehen.


    Finya ist kein gesprächiger Hund. Vielleicht nimmt sie deshalb auch keine Notiz von meinen komischen Lautäußerungen.
    Aber wenn ich sie doch mal zum Spaß anknurre, anbrumme oder anbelle, frisst die mich nicht gleich. Das nennt man Blödsinn machen :D


    Da fällt mir ein, auf etwas dieser Art reagiert Finya doch - wenn ich mich auf den Boden setze, mit den Händen ruckartig auf den Boden schlage und den Oberkörper nach unten neige, macht sie das selbe und springt los um Frodo zum Spielen aufzufordern (sie hat nie kapiert, dass man auch mit Menschen spielen kann^^). Also eine komplette Legasthenikerin was meine seltsame hündische Kommunikation angeht, scheint sie nicht zu sein xD

  • Übrigens verstehen auch meine Ponys ein "drohend" angewinkeltes Bein, wenn mal einer zu penetrant werden möchte. Ohren anlegen kann ich nicht so gut,

    Aber Du könntest noch die Haarezurückwerfen-Bewegung machen ;)

  • So würde mich von anderen "Knurrern" interessieren, ob sie vll. auch mit Tieren aufgewachsen sind ... von Zwergbeinen an.

    Hm, aufgewachsen leider nicht, aber als Baby nen Zwergpinscherbruder und als Kleinkind ne Weile nen Schäferhundkumpel.
    Ich bin aber generell nicht der Typ für ChiChi und 4tausend Worte in direkter Kommunikation. Da mag ichs klar und kurz.


    Ok dass liest sich jetzt etwas anders, weil gerade Hunde die nicht gut sozialisiert wurden kommen mit sowas ja oft nicht klar.

    Grade die brauchen oft klare Linien und weniger komplizierte Menschenworte.




    -----


    Ich seh das eh sehr kritisch, seit "Sozialisation" und Calming Signals und Co gibts soviele Hunde die irgendwie speziell sind, die so arme Viecher sind die ja zig Krücken brauchen, etc etc.
    Komisch, ich komme aus ner Zeit wo es normal war wenn die Hunde im Stall lebten, die Welpen das erstemal wirklich rauskamen wenn man sie nach dem Kauf abholte, Hofhunde ihr Leben lang am der langen Laufleine hingen.
    Also wirklich Hunde die null Sozialisation hatten, Hunde die mit wenig Reizen aufwuchsen.
    Und die habens alle (!) verstanden.
    Die hatte ich zuhauf als Gassihunde, als "Mach den mal klar" Erziehungshunde, sogar mein erster eigener Hund kam aus solchen Verhältnissen.
    Kommunikation lief immer über wenig und kurze Worte. Über Knurren, brummen, fiepen, allerlei Laute die Hunde immer (!) kennen es sei denn sie sind Handaufzucht ohne jeden Kontakt zu Hunden.
    Denn schon die Welpen geben doch Laute von sich, die Mutterhündin ebenso. Da wird gefiept und gebrummt und geknurrt in der Wurfkiste, das ist doch kein Schweigeraum.


    Und einerseits gibts soviel "Wissen" und ja, absichtlich in Anführungszeichen, soviel mehr Förderung der Hunde, soviel mehr Anspruch an die Hunde.
    Gleichzeitig wird der Hund aber für ziemlich hilflos und ja, ein bisschen blöd gehalten.
    150 Tricks sollen sie können, die BH bestehen, etc etc. Alles kein Problem. Aber verstehen wenn jemand sie anknurrt, nein, das können sie nicht.

  • @Aoleon
    Wo wird der Hund bitte als dumm da gestellt ?
    Also da wird immer gesagt, dass jeder Hund anders ist und dann heisst es dass bitte alle Hunden ein knurren verstehen sollen ? :???: .
    Wenn man es richtig anwendet ok bitte aber es müssen jetzt nicht alle Leute irre Hunde anknurren .
    Manche Hunde reagieren drauf andere ist es egal :ka: .
    In anderen Threads, heißt es man ist ein Mensch und kein Hund und hier in Thread ,wird irgendwie was anderes gesagt sorry ich blicke da langsam echt nicht mehr durch .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!