Die perfekte Hundekram-Tasche

  • Ah okay und bei der Beutel Hazel fehlt der Reißverschluss oder hat die nur ein großes Fach? Blick bei der Beschreibung nicht richtig durch....
    Geh nochmal schauen :D

    die hat ein großes Fach mit Reißverschluss. Da hatte ich dann den Leckerliebeutel reingeklippt und das Spielzeug drin.

    Die hintere Tasche, in der ich bei der das Handy hatte, war etwas zu klein für meinen großen Geldbeutel.

  • Von einer Tasche bin ich bei längeren Touren inklusive Picknick inzwischen weg. Finde die Gewichtsverteilung einfach blöd.

    Bei langen Touren/Tagestouren im Rucksack mit dabei:

    • Schleppleine (12m 4mm Paracord)
    • Maulkorb (Öffi Fahrer)
    • Wasserflasche
    • Trinktüte
    • Pupubeutel
    • Kamera in unten gezeigter Kameratasche
    • Pinsel für's Objektiv
    • Essen
    • Trinken
    • Rauchware
    • Handy
    • Schlüssel
    • Leckerlies
    • Stadtplan/Karte (weil kein schlaues Handy)
    • Kurzführer
    • Fahrkarte
    • Geld in einer Filmdose
    • Taschentücher
    • Taschenaschenbecher

    Entsprechend geordnet, in den Seitentaschen Sachen die man schnell mal braucht, da kann man reingreifen ohne den Rucksack abzusetzen. Kamera oben drauf, damit schnell griffparat, unwichtiges unten.


    Für normale Touren habe ich eine kleine Kameratasche:
    71Frh-MmLfL._SY355_.jpg

    Da passt rein:

    • Schleppleine (12m 4mm Paracord)
    • Leckerlies
    • Handy
    • Schlüssel
    • Geld in einer Filmdose
    • Kamera natürlich
    • Pinsel für's Objektiv
    • Rauchware
    • Pupubeutel
    • Taschentücher
    • Taschenaschenbecher
    • Kurzführer

    Für die täglichen normalen Spaziergänge sowas:
    3T6412_0.jpg

    Drin sind:

    • Schleppleine (12m 4mm Paracord)
    • Leckerlies
    • Handy
    • Schlüssel
    • Rauchware
    • Pupubeutel
    • Geld in einer Filmdose
  • wann kommen die Hundetaschen?

    Ich überlege noch am Deckel rum.
    Die Tasche an sich, also das Aussenskelett :D ist fertig ausser eben das Zutuding.
    Dann kommt das Spannendste: Färben :herzen1:
    Danach das Innenfutter und daaaaannnnn.... kann ich mal was herzeigen :smile:

  • Achso ja das Zuding...
    Am besten gefällt mir da ein Magnetverschluss. Ich mag einfach nicht lange herumfummeln und an dem Klett hängt nach kurzer Zeit immer soviel Dreck

    Deshalb ein starker Magnet.... :)

  • Ich mach's sonst nicht, nur den Einganbeitrag lesen und kommentieren. Aber da kam mir grad was spontan was in den Sinn:

    Ich habe immer mein Atom-U-Boot-Reparaturset dabei (Mädechen, ne), dann je nach dem auswahlsweise oder alles zusammen *hust*
    eine Reizangel, Taschenlampen, Knicklichter, Welpen-Trainings-Pads, Plastiktüten, Wasser, Silikontrinknapf, Blumensamen Telefon, bitzeli Geld, Flexi, Geschirr, paar Seile, vielleicht noch eine Leine, Papiertaschentücher, Sekundenkleber, Feuchttücher, diverse Gutzelis, diverse Spielzeuge, Bällchen, Zergel, Kurzführer, Knipsomat, ......
    Weisst was ich meine.

    Was du brauchst, ist keine Tasche, sondern mindestens einen Trödler-Bauchladen, besser einen Trödlerkarren! :klugscheisser:

    Die umfangreichsten Sammlungen, die ich rumschleppe, sind beim Dummytraining - komme grad von einem Seminar, wo das ziemliche Ausmasse angenommen hat. Dafür habe ich eine unförmige Dummyweste, aber selbst das Riesending hat heute nicht gereicht. So musste ich halt zurück zum Auto trecken, um Regensachen, Picknick und Zweithund zu holen. ein Bollerwagen hätte zwar all den Krempel (inkl. Hocker) gefasst, aber mit zwei aufgeregten Welshies an der anderen Hand hätte das eine interessante Ralley gegeben! :pfeif:

    Ansonsten dient mein Auto als Hundekramtasche, das nimmt alles klaglos mit. Sieht halt aus, als ob ein Messie drin wohnen würde..... |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!