es werden Zweifel laut...
-
-
Aber wenn natürlich ständig um den Welpen rum schlawenzelt wird und er das Zentrum jeder Aufmerksamkeit ist, ja, dann schläft es sich unter Umständen schlecht. Und dann geht man halt wirklich dauernd raus.wie viele Welpen hast du denn groß gezogen das du derart überzeugt davon bist Das JEDER Welpe genau SO ist? 20? 30? 50?
Wäre ich jetzt böse würde ich dir wünschen das dein Neuzugang dich eines besseren belehrt und so ein richtiger kleiner Wutkeks wird wo jeder Plan und alle schlauen Worte auf den Kopf gestellt werden, der alles anfrisst und überall hin pinkelt und nicht alleine bleibt. (Nicht aufregen, wünsche ich dir natürlich nicht. Ich hoffe ganz ehrlich das du deinen Traumwelpen bekommst)
Ich würde immer mit dem Worst Case rechnen. Entweder er tritt nicht ein, dann freue ich mich. Oder er tritt ein, dann bin ich vorbereitet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wäre ich jetzt böse würde ich dir wünschen das dein Neuzugang dich eines besseren belehrt und so ein richtiger kleiner Wutkeks wird wo jeder Plan und alle schlauen Worte auf den Kopf gestellt werden, der alles anfrisst und überall hin pinkelt und nicht alleine bleibt.
Joah, kann ich mir denken, dass du dir das wünscht... Wird aber leider nicht eintreten. Da muss ich dich enttäuschen...
-
Joah, kann ich mir denken, dass du dir das wünscht... Wird aber leider nicht eintreten. Da muss ich dich enttäuschen...
Du liest auch nur den Teil, den du lesen und in den falschen Hals kriegen willst, oder?
-
Und zurück zum Thema bitte. Rafile ist hier nicht das Thema.
-
So jetzt wollte ich nochmal klar nachfragen.
Wie lange würdet ihr empfehlen für einen Welpen Urlaub zu machen? -
-
Gegenfrage: Bei "keinem Urlaub": Wie lange ist der Hund denn alleine? (Tut mir leid, wenn du das schon geschrieben hast und jetzt wiederholen musst - ich habe die letzten Seiten gescannt und dazu nix gefunden)
Gaaaanz grob gesagt: Wenn du einen Hund mit 12 Wochen holst. Dann 6 Wochen Raum ist - kann der Hund (mit 18 Wochen) wahrscheinlich schon stundenweise allein sein ohne dass du das Haus grundreinigen musst.
Das Riesenproblem ist im Satz davor das "wahrscheinlich". Es gibt immer Ausreißer in die eine oder andere Richtung: Tiefentspannte Hunde, die mit 16 Wochen vier Stunden alleine bleiben können und dicht halten - aber auch Hunde, die mit 24 Wochen+ noch echte Probleme mit Stubenreinheit haben und bei 30-Minuten-entspannt alleine sein stecken.
Ich rate zum Plan B.
Falls der Hund von der Familie (auch der Mum) gewünscht ist: vor den Ferien holen, trainieren und das Beste hoffen - aber auch wissen, dass zur Not im September Tante Berta vormittags auf den Kleinen aufpasst, wenn er noch nicht soweit ist, wie er sein müsste, um euren Alltag mitzumachen.
-
So jetzt wollte ich nochmal klar nachfragen.
Wie lange würdet ihr empfehlen für einen Welpen Urlaub zu machen?Hi,
Mein Vorgehen wäre: 3-4 Wochen mit einer „Backup-Möglichkeit“ im Hintergrund,wenns nicht so klappt. War bei mir meine Mutter. In dieser Zeit schon ein „Alleinbleib-Training“ aufbauen.
Wenn es schneller geht: Gut so
Besser, als zu knapp zu kalkulieren und dann in der Zwickmühle stecken.
-
Sorry! Lese-Kompetenz ist nicht meines heute!
6 Wochen ist kein Minimum - ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du die sowieso hast (Ferien) und die Frage in die Richtung geht - reichen die.
----
Oder kurz gesagt: Was @Stinkelilly schrieb. -
KEIN Welpe MUSS alle 1-2 Stunden vor die Tür, KEIN Welpe muss rund um die Uhr „bewacht“ werden. Im Gegenteil... Dieses ständige Fokussieren auf den Welpen führt eher dazu, dass der Welpe vollkommen überdreht und später nicht entspannt alleine bleibt.
Doch, meiner. Wir sind mit ihm teilweise innerhalb einer halben Stunde zweimal raus und selbst das hat mitunter nicht gereicht. Der hat manchmal einfach ständig gepinkelt, egal, wie oft man mit ihm draußen war.
Trotzdem war er dann so mit 16 Wochen quasi vom einen auf den anderen Tag stubenrein und hält mittlerweile gut auch ein.Im Übrigen bleibt er ohne großes Training alleine, sowohl mit meiner Hündin zusammen als auch ganz allein. Und das, obwohl ich seit seinem Einzug zuhause bin.
-
3-4 Wochen würde ich schon Urlaub nehmen. Bei meiner Zera konnte ich die Uhr danach stellen dass sie alle 1,5 Stunden raus musste...erst nach gut 14 Tagen wurde es weniger. Ein Plan B für eine Betreuung wäre wichtig..also Eltern Freunde wie auch immer die den Hund dann bespaßen würden solange du arbeiten musst.
Bei dir würden Sommerferien denke ich einen guten Zeitpunkt darstellen. Danach kann man immernoch gucken wie der Krümel drauf ist. Denn definitiv kann niemand sagen jeder Welpe ist so und so und pennt 20-22 Stunden durch..das wäre zwar schön ist aber ein Wunschtraum. Man muss immer schauen wie der Hund so tickt und ihr müsst dann euren Rythmus finden.
Natürlich soll sich der Alltag nicht nur um den Welpen drehen..man kann durchaus von Anfang an alleine (kurz) aufs Klo gehen oder zum Briefkasten oder auch einfach in einen anderen Raum...ABER wenn man halbwegs schnell Erfolge bei der Stubenreinheit haben will so sollte man den Knirps schon auf dem Schirm haben und nicht einfach mal sein Ding machen und wenn der Kleine muss hat er eben Pech..das wird vermutlich schief gehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!