Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wie heißt denn der erste Band?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weil @Langstrumpf es Dir empfohlen hat und ich gerade dran vorbeigegangen bin: Die Lady Alexa-Reihe von Gail Cerriger könnte ich komplett zu Dir wandern lassen. Und ein paar Bücher von Lelley Armstrong hätte ich auch, ich glaube aber, nicht die komplette Reihe. Und die „Schwarze Juwelen-Reihe“ von Anne Bishop wäre ggf. auch noch was, die hätte ich komplett da.
Oh, das wäre ja lieb! Könnte ich da im nächsten Jahr drauf zurück kommen? Dieses Jahr hab ich noch so viel zu lesen, da würden die Bücher hier nur einstauben.
"Die Seele eines Spukhauses" habe ich jetzt zur Hälfte durch und finde es wirklich gut. Anders als ich erwartet habe, aber nicht im negativen Sinne. Die Gestaltung des Buches ist auch richtig toll. Ich mag so Schnickschnack in Büchern echt gerne
Gestern "Der Geschmack von Apfelkernen" von Katharina Hagena beendet. Schöner Schreibstil, eine gute Mischung aus ernsten Themen und Humor und mal etwas ganz anderes zu dem, was ich normalerweise lese. Zum Ende hin hat es noch mal ganz schön weh getan...
Ich überlege, den Film dazu auch noch zu schauen, der Trailer wirkte sehr Buchnah.
Gestern war ich noch im Hugendubel und habe 3 Bücher mitgenommen.
Fourth Wing und Legende des Phönix, weil das meine aktuellen Buddyreads sind.
Und "Die Unbändigen", weil es mich beim letzten Besuch im Buchladen schon total angesprochen hat und mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf ging. Ich hoffe es ist genauso gut, wie ich es mir vorstelle.
-
-
Ich lese gerade 'Befreit' von Tara Westover und finde es wirklich klasse. Es erinnert mich ganz stark an 'Schloss aus Glas' von Jeanette Walls- also, wer das mochte, wird auch 'Befreit' (Original: 'Educated') lieben.
Und: Ich darf den neuen Poznanski rezensieren... ich bin total aus dem Häuschen vor Freude, ich denke, der ist dann als nächstes dran.
-
Ich lese gerade 'Befreit' von Tara Westover und finde es wirklich klasse.
Ich hab das vor zwei Jahren im Original gelesen und fand es einerseits natürlich erschreckend aber auch unglaublich interessant.
-
-
Ich fang jetzt an mit dem Seelenbrecher von Fitzek
-
Wie heißt denn der erste Band?
Das Kindermädchen
-
Ich hab schon das nächste fast fertig. Definitiv vom Sonderangebotstisch. Dummerweise band 5 einer 8 teilen Reihe. Aber halb so wild. Gecheckt hab ich das auch erst später in der Story weil die Personen nicht wirklich erklärt werden, erst im Verlauf der Geschichte gibt's Rückblenden und der Kreis schließt sich. Ich würde mit Band 1 anfangen
Bin bei ~310 Seiten und haben 0 Verdächtige. Kommt quasi nie vor. Spannend geschrieben und macht echt Lust auf mehr und auf die Auflösung.
Nicci French - mörderischer Freitag (Band 5)
Band 1 ist blauer Montag
Frieda Kleins Ex-Lebensgefährte Sandy wird ermordet in der Themse aufgefunden. An seinem Handgelenk befindet sich ein Patientenarmband mit ihrem Namen. Frieda ist tief getroffen und gerät noch dazu bald ins Visier der Polizei, bei der sie an wichtigen Stellen höchst unbeliebt ist. Doch bevor es zur Anklage kommt, hat Frieda Klein sich abgesetzt und ermittelt auf eigene Faust. Wie hat Sandy nach der Trennung von ihr gelebt? Wer waren seine Geliebten, Freunde, Kollegen? Frieda stellt fest, wie wenig sie ihren Ex-Partner kannte, nd als sie hinter das Geheimnis kommt, schwebt sie in höchster Gefahr ...
Ein psychologischer Thriller, der Frieda in dunkle Lebenswelten führt und sie von ihrer verletzlichsten Seite zeigt ...
-
Ich habe heute Nacht "Die Seele eines Spukhauses" beendet und fand es wirklich gut. Ich habe mich zwar nicht wirklich gegruselt, aber es war spannend von Anfang bis Ende.
-
Der Geschmack von Apfelkernen. Ich muss da wieder die Bad Woman sein - schrecklick kitschig. Hat die Büchertauschbörse sofort wiedergekriegt
Ist erstaunlich wie unterschiedlich Geschmäcker einfach sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!