Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Christina Henry - Red Queen


    Alice und Hatcher sind der alten Stadt und den Geschehnissen dort gerade entkommen und hoffen nun auf eine Pause in den grünen Wiesen von denen Pipin ihnen erzählt hat, bevor sie die Suche nach Hatchers Tochter fortsetzen. Doch was sie vorfinden, ist beinahe so schrecklich wie die Zustände in der alten Stadt. Ein verbranntes Land, das wenig Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht und in dem sie schon schnell merken, dass auch hier draußen die Magie nicht zum Guten gebraucht wird.


    Der zweite Teil von Henrys Alice Neuinterpretation ist weniger blutrünstig und gewaltätig als der erste, aber nicht weniger düster und bedrückend. Ich mag den Stil der Autorin sehr und auch wenn ich das eine "Geheimnis" als sehr vorhersehbar empfand

    hat das Buch mich hervorragend unterhalten, selbst den romantic subplot empfand ich als angenehm (was so gut wie nieder Fall ist). Ich werde zwar wieder eine kleine Zwangspause von der Autorin einlegen - zwei ihrer Romane stehen hier noch im SuB - ändert aber nichts daran, dass sie sich im letzten Jahr langsam aber sicher in die Top 3 meiner Lieblingsautoren geschrieben hat.


    Note: 1,3

  • Ich hab endlich Mal wieder Zeit zum lesen gefunden. Also Mal keine Fachliteratur sondern einfach aus Spass. Auf dem SUB liegen einige Fitzeks und ich schnappte mir Sonntag "Der Augensanmler".

    gute Figuren, wenig Blabla, direkt in der Handlung. Ich bin gespannt auf das Ende, habe schon 1,2 Verdächtige. Und freue mich schon auf Teil 2.

    Einzige Kritik, die Mediumgeschichte. Kann ich persönlich nix mit Angaben. Zum Glück ist sie ein sehr sympathischer Charakter.

  • Waldhörnchen


    Weil @Langstrumpf es Dir empfohlen hat und ich gerade dran vorbeigegangen bin: Die Lady Alexa-Reihe von Gail Cerriger könnte ich komplett zu Dir wandern lassen. Und ein paar Bücher von Lelley Armstrong hätte ich auch, ich glaube aber, nicht die komplette Reihe. Und die „Schwarze Juwelen-Reihe“ von Anne Bishop wäre ggf. auch noch was, die hätte ich komplett da.

  • Ich habe gestern angefangen mit "Blood and Ash - Liebe kennt keine Grenzen" ... ist ein Fantasy Liebesroman, kennt die Reihe jemand von euch?

    Wollte nach den letzten Büchern, die allesamt Thriller waren, gerne mal was seichteres lesen.

    Mein Wunschbuch wäre ja eine Bücherreihe, gerne Fantasy, die man super weglesen kann, wo man so richtig schön in eine andere Welt abtauchen kann :nicken: bin bis jetzt skeptisch, ob das Buch was für mich ist.

  • @FozzyDogbone

    Das habe ich auch erst kürzlich gelesen und konnte es kaum mehr aus der Hand legen. Fand es so mega spannend, dass ich danach auch gleich noch den Augenjäger verschlungen habe.


    Momentan lese ich von Fitzek "Playlist". Das finde ich auch super fesselnd!

  • @FozzyDogbone

    Das habe ich auch erst kürzlich gelesen und konnte es kaum mehr aus der Hand legen. Fand es so mega spannend, dass ich danach auch gleich noch den Augenjäger verschlungen habe.


    Momentan lese ich von Fitzek "Playlist". Das finde ich auch super fesselnd!

    Bin eigentlich fitzek Fan. Seelenbrecher ist definitiv mein liebstes von ihm. Ich verstehe aber auch die Kritik an ihm. Das Joshua Profil fand ich grauslig und das mit dem Kreuzfahrtschiff hab ich nicht zu Ende gelesen.

    Auf dem SUB liegen noch die Therapie, der Augenjäger, Abgeschnitten und die Blutschule.

  • Ich habe vor dem Augensammler/-jäger bisher von Fitzek nur Heimweg und das Paket gelesen. Aber den Augensammler fand ich deutlich besser.

    In dem Fall kommt nun Seelenbrecher auf meine Leseliste :)

  • Die Familie gegenüber von Nicole Trope war vielleicht ein Flop. Puh. Es war sogar ein Fehler auf dem Klappentext? Weiß nicht wie lange ich das nicht mehr hatte?


    In jedem Fall hätte ich mir dieses Buch sparen können. Extrem schlechte und absolut gar nicht spannende Storyline - und das Ende? Puuuuuh.


    Ist in die Büchertauschbörse gewandert und findet hoffentlich bald einen neuen Leser :D

  • Und Teil 2 auch beendet.

    Der Augenjäger

    NEn zweiten Handlungsstrang aufzumachen war jetzt nicht unbedingt notwendig, Story war aber spannend. Auch wenn die Fortsetzung aus dem ersten Teil untergeht und alles etwas verteilt ist. Dafür ist der plottwist am Ende definitiv überraschend, spannend und unvorhergesehen.

  • Ich lese gerade die Joachim Vernau-Krimireihe von Elisabeth Herrmann. Ich weiß, dass die Bücher mit Jan-Josef Liefers verfilmt wurden und habe jetzt (obwohl ich die Filme nicht gesehen habe) immer Jan-Josef Liefers vor Augen und im Ohr. Auf jeden Fall ist es voll mein Humor:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!