Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich lese noch mal Stella Maris von Cormac McCarthy.
Danach werde ich wohl lesen: Unterwelt von Don deLillo. Oder, falls es bis Dienstag geliefert wird: Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh nein. Letzteres ist so lahm - sorry Jenny
Frag mich doch vorher
Aber die Idee ist nett. Muss ich zugeben.
-
Oha, das wäre ja schade, aber ich geb ihm trotzdem einen Versuch.
-
Ich lese "Das achte Leben", ganz nett runterzulesen bisher
-
Ich lese nach langer langer Zeit mal wieder Otherland von Tad Williams - ist wie nach Hause kommen
-
-
Ich lese "Das achte Leben", ganz nett runterzulesen bisher
Das hab ich mal geschenkt bekommen, wollte ich auch gerne noch lesen demnächst. Ist aber ein ganz schöner Wälzer, aber wenn es sich gut liest, kann man sich das ja mal vornehmen für den Sommer.
Hatte ja „unendlicher Spaß“ angefangen, aber bin bisher nicht über Seite 220 hinaus gekommen. Ich finde immer irgend eine Ausrede (aka Buch, das ich dringend lesen muss), die mich vom Weiterlesen abhält. Schade… Glaube, da hab ich mich doch verhoben.
-
Ich lese gerade "Warum Liebe endet" von Eva Illouz.
-
Nachdem ich mich monatelang durch "The Ministry for the Future" gequält hatte, habe ich vor ein paar Tagen mit "The Rise and Fall of the D.O.D.O." angefangen.
-
Ich habe gerade einen Krimi beendet und dann mit 'Das Salz der Erde' von Daniel Wolf begonnen. Der letzte historische Roman ist schon eine ganze Weile her, da dachte ich, das passt gut. Und ich wollte immer schon wissen ob die Fleury- Reihe was taugt.
-
Babel habe ich auf Englisch gelesen.
Ich fand viele Ideen sehr gut, vieles originell (ein ganz neues Magie-System), und mag ja "dark academia" generell ganz gerne, das Thema Kolonialismus, Ausbeutung usw. - alles gut.
Ein paar Schwächen hatte es für mich im erzählerischen, was aber Geschmacksache ist, also für mich ein 4 von 5 Sternen-Buch.
Ich habe jetzt ja ganz viel die englische Onleihe (Overdrive) genutzt, da gibt es das Buch (wobei ich es vorher schon gelesen hatte), für umsonst.
Man muss nur einen Bib-Ausweis seiner örtlichen Bücherei haben, wie für Onleihe auch. Und nicht alle Büchereien haben dieselbe Auswahl. Wenn man englisch liesst, lohnt es sich aber sehr - deutlich mehr als Kindle Unlimited z.B.
Selbst lese ich gerade "Born a Crime" von Trevor Noah. Ich lese NIE Biografien. Aber dafür lohnt es sich, eine Ausnahme zu machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!