Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich hab jetzt mal geguckt und muss sagen, dass ich die (deutschen) Kindle Preise ehrlich gesagt langsam eine Frechheit finde. Aber das schießt echt den Vogel ab.

    19.90€ für ein eBook, das im Original 1,90€ (!!!) kostet. Auch frage ich mich, was man da bei der Übersetzung und dem Layout getrieben hat, dass die deutsche Version 300 Seiten länger ist, als der Originaltext.

  • Ich hab jetzt mal geguckt und muss sagen, dass ich die (deutschen) Kindle Preise ehrlich gesagt langsam eine Frechheit finde. Aber das schießt echt den Vogel ab.

    19.90€ für ein eBook, das im Original 1,90€ (!!!) kostet. Auch frage ich mich, was man da bei der Übersetzung und dem Layout getrieben hat, dass die deutsche Version 300 Seiten länger ist, als der Originaltext.

    Dann guck mal nach dem ersten Kingfisher in Deutsch „Wie man einen Prinzen tötet“ :smile: Aber gut, bei Eichborn ist das nix Neues, die und die KiWis langen ebenso zu. Ebenso wie Klett Cotta. Ich verstehe zwar, dass kleine Verlage mit Qualitätsanspruch mehr nehmen müssen als die Produzenten der Verlagsgruppe Random House, aber es wird langsam tatsächlich heftig.

    Und leider kann man sich da heute nicht mehr blind drauf verlassen, dass die Qualität dafür auch stimmt.

  • Mein persönlicher Spitzenreiter ist der neue Roman von Walter Moers... 42€ für den Print (viel, aber auch viele Zeichnungen drin, das kostet- auch wenn ich bezweifeln würde dass es SO viel kostet) und 35€ für das ebook. 35€! Für einen Roman!

    :ugly:

    Verlagsgruppe Randomhouse, übrigens.

  • Okayyy - die Megaseller mal ausgenommen :lol: . Ja, habe auch gelesen, dass da was kommen soll, aber die letzten Zwei haben mich schon so enttäuscht, dass ich da warte, bis es erschwinglich ist.

    Nun denn. Da mein Mann keine Anstalten macht, mit „Monde vor der Landung“ fertig zu werden (habe ich ihm zum Geburtstag geschenkt, will es unbedingt lesen, aber höflichkeitshalber warten, bis er es fertig gelesen hat), habe ich mir jetzt doch Babel und den neuen Roman von Jess Kidd zugelegt.

  • Was lest ihr aktiven denn aktuell? Erzählt mal :)

    Ich hab gerade die ganze Hansen-Saga von Ellin Carsta hinter mir. Recht anspruchslos, aber liest sich schön und schnell weg, das brauche ich gerade. Jetzt mache ich weiter mit der Fortsetzung, also den Kindern der Hansens.

    Und nebenbei lese ich noch "Und sie spielen doch" . =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!