Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • lilactime das hier war meine Reaktion:

    Auf den Folgeseiten melden sich aber dann noch ein paar andere User, die es auch gelesen haben.

  • Ich habe gestern den 'Atlas der besonderen Kinder' beendet- hat mir wieder viel Spaß gemacht, die Welt der besonderen Kinder hat mir immer gefallen und ich bin froh, dass es nach der Trilogie doch noch weitergeht. Das las sich wie die anderen Bände flüssig und süffig weg, war schön die Charaktere weiter zu begleiten und die Story bleibt spannend. Den 5ten Teil ('Vermächtnis der besonderen Kinder') habe ich mir in der Online Bibliothek vorbestellt, den sechsten Teil ('die Zukunft der besonderen Kinder') der im Oktober rauskommt, behalte ich im Auge.


    Hier gibt es doch Ketchum- Kennerinnen... wie ist denn 'Evil'? Und: Werden dort Tiere gequält oder getötet? Die Story an sich klingt nämlich gut und spannend.

  • Hier gibt es doch Ketchum- Kennerinnen... wie ist denn 'Evil'? Und: Werden dort Tiere gequält oder getötet? Die Story an sich klingt nämlich gut und spannend.

    Kann ich mich jetzt nicht erinnern, aber das Buch ist trotzdem harter Tobak; ich würde es kein zweites Mal lesen.

  • Hier gibt es doch Ketchum- Kennerinnen... wie ist denn 'Evil'? Und: Werden dort Tiere gequält oder getötet? Die Story an sich klingt nämlich gut und spannend.

    Kann ich mich jetzt nicht erinnern, aber das Buch ist trotzdem harter Tobak; ich würde es kein zweites Mal lesen.

    Ich kenne den Film. Den fand ich schlimm. Daher lese ich das Buch erst gar nicht.

    Ich kann einiges ertragen, aber sowas ist nichts für mein Gemüt.

    :tropf:

    Aber das Buch hat ansonsten sehr gute Kritiken.

  • Ich lese gerade Firekeeper's Daughter - großer Hype, u.a. weil die Obamas sich die Rechte für eine Netflix-Serie gesichert haben.


    Der Hype ist absolut berechtigt, gefällt mir bisher sehr gut.

    Es ist vordergründig eine Mischung aus YA-Liebesgeschichte (aber sehr sehr zurückgenommen, kein Geschmachte) und Krimi - aber was es eigentlich trägt ist die tolle Darstellung der Lebensrealität und Kultur der Native American Community, aus der auch die Autorin stammt.

    Vielschichtig, spannend, flüssig, unsentimental und unkitschig aber dennoch mit einem besonderen Zauber. Eine sympathische, starke Heldin, die "zwischen den Welten" steht.


    Ich bin sehr gespannt, wie sich die Geschichte noch entwickelt. Aber jetzt schon eine eindeutige Empfehlung.


    Es ist noch nicht auf Deutsch erschienen, aber das kann nicht mehr lange dauern.

  • lilactime : Ich bin im letzten Drittel des „Kevin-Buches“. Natürlich ist eine Identifizierung mit den Protagonisten unmöglich (bzgl. Kevin) oder schwierig (bzgl. der Eltern). Insgesamt denke ich, dass eine Straffung des Inhalts viele Vorteile mit sich gebracht hatte: einerseits würde der Leser bei der umfangreichen Lektüre (mit wenigen Dialogen und kaum Absätzen) nicht derart strapaziert werden, andererseits wäre der Plot glaubwürdiger gewesen: Welche Mutter schreibt derartige „Briefe“, in denen sie ihre Gefühlslage und fast jede Einzelheit ihres Lebens noch vor Kevins Geburt und über 16 Jahre hinweg darlegen kann?

    Das als erste Stellungnahme. Wenn ich fertig bin, schreibe ich mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!