Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ging mir früher auch so. Mittlerweile muss es mich dafür schon im ersten Band mitreißen. Bin vermutlich zu alt und ungeduldig geworden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wobei ich bei den Pendergasts so die mittleren (in der Erinnerung- wirklich lang her) am irrsten fand.
Band 4, 5.
Glaube ich.
Versuch lohnt auf jeden Fall!
-
Heute fertig gelesen: "Der Junge, der nicht hassen wollte" von Shlomo Graber.
Shlomo wurde gemeinsam mit seiner Familie als Jugendlicher von den Nazis in ein KZ deportiert. In den folgenden Jahren erlebte er die Hölle auf Erden und wurde in zwei weitere Konzentrationslager verlegt. Nur er und sein Vater überlebten den Holocaust - der Rest der Familie wurde von den Nationalsozialisten ermordet.
In seinem Buch beschreibt Graber die unvorstellbare Grausamkeit des Nazi-Regimes. Die Sprache ist sehr schlicht und prägnant gehalten, was Grabers Bericht aber nicht weniger erschütternd macht. Ich finde das Buch auch für jugendliche Leser geeignet, was auch dazu passt, dass Graber sein Buch ganz bewusst "der Jugend" widmete, die ja die Zukunft sei.
-
Wobei ich bei den Pendergasts so die mittleren (in der Erinnerung- wirklich lang her) am irrsten fand.
Band 4, 5.
Glaube ich.
Versuch lohnt auf jeden Fall!
1 bis 4 (Relic, Reliquary, Cabinet of Curiosities, Stilll ife with crows) sind halt noch komplett die Schiene "ist das noch Wissenschaft oder schon Magie/Fantasie".
Das geht zwischenzeitlich für meinen Geschmack immer wieder etwas verloren oder wird schwer verdaulich (Wheel of Darkness Nr 8) umgesetzt. Wobei sie in den neueren Romanen da deutlich besser geworden sind in den reinen Thrillergeschichten.
Ich freu mich jetzt schon auf "Crooked River" (pendergast 19) und "Old Bones" die neue Serie mit Corrie und Nora als Leadduo. Ich mag es halt auch wahnsinnig, dass sie sich in ihren Büchern nicht dazu hinreißen lassen, dass gute alte "Jungfrau in Nöten" Klischee zu nutzen, wie man es in solchen Romanen mit einem männlichen Prota nur zu oft immer noch hat, sondern dass die Ladies allesamt in der Regel selber sehr gut auf sich aufpassen können und vor allem auch intellektuell einiges auf dem Kasten haben.
-
Das klingt schonmal sehr sympathisch!
Ich wollte nach der Underground Railroad ja eigentlich was netteres lesen- naja, doch nicht. Denn der zweite Band von Daniela Winterfelds Malun Reihe kam ja raus. Und was soll ich sagen, er startet genauso spannend wie der erste aufgehört hat. Ich komme auf jeden Fall nicht mehr davon los- und der dritte Band erscheint dann erst im September. Folter.
-
-
Ich bin jetzt etwa bei der Hälfte von Dostojewskis "Die Dämonen". Das Ding hat 1000 Seiten.
Nachdem ich total glücklich war, im hinteren Teil des Buches ein Namensverzeichnis gefunden zu haben, konnte ich mich aufs Weiterlesen einlassen. Es lohnt sich!
Wieder ein Buch, das mit gewohnten Strukturen bricht und somit lange ziemlich anstrengend für mich war.
Der absolute Großteil besteht aus Dialogen,aus denen man sich die Verflechtungen, Konflikte und Beweggründe der Protagonisten zT selbst herleiten muss.
Außerdem musste ich mich zum besseren Verständnis zu den politischen Zuständen Russlands Mitte des 19. Jahrhunderts belesen, ansonsten wäre vieles rätselhaft geblieben.
Eine Inhaltsangabe ist irgendwie nicht drin, da der Schwerpunkt auf der sorgfältigen Ausgestaltung der Protagonisten liegt und ich nicht wüsste, wie ich das verpacken sollte.
(Aber trotzdem passiert was in dem Roman, da bin ich mir recht sicher
)
-
Das klingt schonmal sehr sympathisch!
Ich wollte nach der Underground Railroad ja eigentlich was netteres lesen- naja, doch nicht. Denn der zweite Band von Daniela Winterfelds Malun Reihe kam ja raus. Und was soll ich sagen, er startet genauso spannend wie der erste aufgehört hat. Ich komme auf jeden Fall nicht mehr davon los- und der dritte Band erscheint dann erst im September. Folter.
Jaaa, geht mir auch so. Dabei habe ich zur Zeit echt zu wenig Gelegenheit zu lesen.
Ich Spoiler die Tage dann mal was wenn ich am Laptop sitze. Es ist auf jeden Fall sehr spannend und es wird magischer als Band eins.
Underground Railroad mochte ich auch. Habe damals danach etwas gelesen das dich auch interessieren könnte. Das handelte von den ersten schwarzen Polizisten in den USA. Ich suche den Titel raus wenn ich zuhause bin.
-
Meine Ma ist absolut keine Leseratte. Natürlich versuche ich, sie zu bekehren
und bin eigentlich der Meinung, dass es nur die richtigen Bücher braucht
als sie mal zu Besuch war, vor keine Ahnung, 1 1/2-2 Jahren, hat sie sich hier mal Skulduggery Pleasant 1 und Glennkill rausgesucht, die sie angesprochen haben. Skulduggery hat ihr ganz gut gefallen, an Glennkill saß sie jetzt mehrere Monate dran, evtl sogar 1 Jahr. Als sie im Januar zu Besuch war, hatte sie noch keine 100 Seiten. Sie hat sich dann aber regelmäßig hingesetzt und es vor anderthalb Wochen dann durchgehabt, also verhältnismäßig echt schnell, dafür, dass sie es dann auch noch eher langweilig fand. War sehr überrascht und hat mich gefreut, dass sie drangeblieben ist!
Nun hab ich ihr mein Joker-Buch geschickt: Trigger von Wulf Dorn. Auch hier hab ich es ja schon so manchem empfohlen und auch außerhalb im mäßigen Bekanntenkreis verliehen und bekam ja bisher durchweg positive Resonanz. Ich fand das Buch ja absolut spannend und genial. Mutti blieb skeptisch und war eher so "oh je, lesen!
" Ich habe gesagt, ich wette mit ihr, sie wird keinen Monat dafür brauchen!
Am Donnerstag hat sie angefangen zu lesen und sie schrieb mir gerade, sie ist schon ungefähr bei Seite 100. Für meine Ma ist das wirklich richtig viel in so kurzer Zeit! Es scheint, ich hab damit ins Schwarze getroffen. Wieder
Ich liebe dieses Buch. Hihihi, sie spekuliert hier schon ein wenig rum, sie findet die Protagonistin toll. Hihihihi, ich bin schon so gespannt wie sie die Auflösung und das Ende finden wird
momentan sagt sie, die Ärztin haut am Ende ihren Ex in die Pfanne und bandelt mit dem anderen Arzt an.
Waldhörnchen verstehst du, wieso ich kichern muss?
du hast es ja auch schon gelesen
-
Tatsächlich hab ich am Anfang genauso gedacht wie deine Mama!
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!