Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Heute bei mir eingezogen „Der größte Spaß den wir je hatten“. Hat mich quasi angesprungen und ich hab Lust auf einen Roman.
Lese zur Zeit noch „Stoner“ , bin noch nicht weit und hoffe das es sich noch steigert - bislang packt es mich nicht.
Ich vermisse so einen (aus meiner Sicht) guten, intelligenten Roman der in schöner Sprache geschrieben ist, bei dem zwar was passiert aber nichts übertrieben wird. Wo man viel auch zwischen den Zeilen liest und erahnen kann.
Letztens las ich „Vom Ende der Einsamkeit“ , das kam meiner Vorstellung schon sehr nahe.
Ich liebe bspw die Romane von Bodo Kirchhoff und auch „Justizpalast“ von Petra Morsbach oder „Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara - auf so eine Art von Roman hätte ich große Lust.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hab Teil 1 ja schon aufgesogen, das wird, denke ich, weitergehen.
Erstmal beende ich Fred Vargas, "Das unbarmherzige Fallbeil".
-
Libelle77 Oh, "Stoner" mag ich gern. Es ist aber eher ein leises, unauffälliges Buch.
Hab gerade überlegt, was ich dir empfehlen könnte. Mitgutsch und Haushofer kennst du wahrscheinlich schon?
Ansonsten vielleicht W. Somerset Maugham, "Des Menschen Fesselung"? "Die geheime Geschichte" oder "Der Distelfink" von Donna Tartt? Oder Irvin D. Yalom vielleicht?
-
Heute bei mir eingezogen „Der größte Spaß den wir je hatten“. Hat mich quasi angesprungen und ich hab Lust auf einen Roman.
Lese zur Zeit noch „Stoner“ , bin noch nicht weit und hoffe das es sich noch steigert - bislang packt es mich nicht.
Ersteres mochte ich, ist süffig und klug.
Stoner großartig, wenn man es leise mag. Unauffällig, aber ein Meisterwerk. Ja, das geht.
"Die geheime Geschichte" oder "Der Distelfink" von Donna Tartt? Oder Irvin D. Yalom vielleicht?
Sehr gute Tipps!
Mulisch, Entdeckung des Himmels.
Steinhöfel, Die Mitte der Welt
fielen mir dazu noch ein.
Margriet de Moor, Erst Weiß, dann grau, dann blau.
Hmm, überlege gerne weiter.
-
Ich hab Teil 1 ja schon aufgesogen, das wird, denke ich, weitergehen.
Erstmal beende ich Fred Vargas, "Das unbarmherzige Fallbeil".
Dann werden sie dir mit großer Wahrscheinlichkeit auch gefallen
Viel Spaß!
Fred Vargas' Es fährt ein Zug vom Gare-Du Nord wird dieses Jahr auch mal gelesen, die Autorin wurde hier ja schon sehr oft positiv erwähnt
-
-
„Nachts unter der steinernen Brücke“ von Leo Perutz (allerdings nicht wirklich Romanform)
„Der große Augenblick“ von Clarice Lispector
Und da wir es schon hatten: Marquez würde ich da durchaus auch mal antesten. -
Fred Vargas' Es fährt ein Zug vom Gare-Du Nord wird dieses Jahr auch mal gelesen, die Autorin wurde hier ja schon sehr oft positiv erwähnt
Jaha!!!
Und bitte dranbleiben an Adamsberg, die Bücher entwickeln sich sehr gut.
Mein Favorit von Vargas ist und bleibt
"Fliehe weit und schnell"
und ich finde es zwar bedauernswert für mich als Fan, aber total klug, dass sie sich immer soviel Zeit lässt.
-
Ich bin auch durch euch auf die Frau Vargas aufmerksam geworden und muss sagen, ich habe selten einen solch sympathischen Ermittler kennen gelernt.
Mein Favorit nach Kurt Wallander.
-
'Es fährt ein Zug..' fand ich echt blöd. Aber ich habe mir sagen lassen dass die späteren Bücher wesentlich besser sind... vielleicht probiere ich es damit nochmal.
-
'Es fährt ein Zug..' fand ich echt blöd. Aber ich habe mir sagen lassen dass die späteren Bücher wesentlich besser sind... vielleicht probiere ich es damit nochmal.
Ging mir genauso. Aber aufgrund der positiven Aussagen hier behalte ich die Autorin trotzdem noch im Hinterkopf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!