Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich fand die Chirurgin auch gut.
Die Rizzoli Reihe finde ich grundsätzlich sehr solide. Lese gern mal eins davon zwischendurch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich glaube, von der Rizzoli-Reihe habe ich so ziemlich alles gelesen, was es gibt. Ich mag sie...
-
Mein Kindle ist vorhin schon gekommen und ich find ihn so genial... tolles Lesegefühl, ich übertrage jetzt erstmal alles. Bald gönne ich mir dann noch eine schöne Hülle dafür und dann geht's in die weite Welt damit.
Ich komme gut voran bei 'die Abenteuer von Aguila und Jaguar'. An der ein oder anderen Stelle merkt man doch dass es ein Jugendbuch ist (etwas wildromantisch im Bezug auf Urwald und Indianer), aber das stört nicht wirklich, da es sonst wirklich spannend und gut geschrieben ist. Ist ein Abtauch- Buch, das mir bisher gut gefällt.
-
In der Buchhandlung fiel mir ein weiteres Buch von Christina Baker Kline (Der Zug der Waisen) in die Hände: Die Farben des Himmels. Wieder vermischt die Autorin Realität und Fiktion, indem sie die Entstehung eines der berühmtesten amerikanischen Gemälde beschreibt: Christinas Welt von Andrew Wyeth.
Die Lebensgeschichte der Christina Olson, die zu Beginn des 20. Jhs. abgeschieden auf einer Farm in Maine aufwächst, ihr hartes Leben, geprägt von Enttäuschungen, Verlust, Schmerzen, Demütigungen berührte mich. Da sie an einer genetischen Nervenerkrankung leidet, die ihr mehr und mehr unmöglich macht, Hände und Beine zu gebrauchen, beeindruckt den Leser, ein Kind bzw. ein Frau zu sehen, die sich durchkämpft, mit Intelligenz und Leidensfähigkeit ihren Weg geht.
Mit dem Maler Wyeth, der über viele Jahre in den Sommermonaten (manchmal auch bis den Herbst hinein) ein Stockwerk ihres Hauses als Atelier benutzt, entwickelt sich eine besondere Freundschaft. Sie wird seine Muse über eine lange Zeit...
Ein Buch der leisen Töne, ohne Action, ohne Spannungsbogen, ohne romantisierende Beschreibungen des Landlebens, ohne Happy End. Dennoch ein Buch besonderer Schönheit, das Einblicke in das Seelenleben einer mutigen Frau gibt. Im Nachwort erzählt die Autorin über ihre Recherchen, sodass wohl der überwiegende Teil der Lebensgeschichten der Familie Olson und des Malers Wyeth authentisch sein dürfte. Ein mitmachendes Buch über jemanden, der trotz seiner sich verschlimmernden Behinderung nie seinen Lebenswillen verliert und um sein unabhängiges Leben kämpft. -
Das heißt dann wohl, ich soll es dir doch nicht mehr schicken?
-
-
Zum Thema eBook Reader hat sich meine Meinung immer noch nicht geändert. Ich bin keine Vielleserin wie manch andere.
In den Urlaub kommen meist 3 Bücher mit. Damit komme ich gut aus.
Zudem liebe ich schön gestaltete Bücher und halte diese einfach gern in den Händen. Ich fühle und schnuppere daran (klingt irgendwie krank
) und blättere gern darin herum.
Ich denke wenn ich mehrere Bücher pro Woche verbrauchen würde, würde sich meine Einstellung diesbezüglich ändern.
Viel Spaß mit deinem Reader!
Du klingst sehr zufrieden.
-
Nachtrag zu meiner Rezension zu „Die Farben des Himmels“: Dies ist eine Reproduktion des Gemäldes „Christinas Welt“ von A. Wyeth. Im Vordergrund liegt Christina auf der Wiese und bewegt sich kriechend vorwärts (sie lehnte einen Rollstuhl und das Angewiesensein auf andere stets ab). Im Hintergrund die Olson-Farm. Über die Symbolik des Gemäldes schreibt Christina Baker Kline einiges im Nachwort ihres Romans...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
annsch falls es dich interessiert: Habe heute mit Band 3 von Maze Runner begonnen. 150 Seiten ruckzuck weggelesen und ich will eigentlich gar nicht aufhören - könnte mir gut vorstellen, den kompletten Abend damit zu verbringen. Blöde soziale Verpflichtungen
Fast noch spannender als Band 2, kann die Spannung kaum aushalten.
Konnte es jetzt echt ganz schwer weglegen. Eventuell kann ich nachher nochmal ein wenig ran und verzichte aufs Zocken, bis der Besuch kommt.
-
annsch falls es dich interessiert: Habe heute mit Band 3 von Maze Runner begonnen. 150 Seiten ruckzuck weggelesen und ich will eigentlich gar nicht aufhören - könnte mir gut vorstellen, den kompletten Abend damit zu verbringen. Blöde soziale Verpflichtungen
Fast noch spannender als Band 2, kann die Spannung kaum aushalten.
Konnte es jetzt echt ganz schwer weglegen. Eventuell kann ich nachher nochmal ein wenig ran und verzichte aufs Zocken, bis der Besuch kommt.
Hilfe, jetzt muss ich mir die beiden Teile gleich bestellen und werde sie dann verschlingen. Wird eh Zeit, dass die (Kita-) Kinder sich mal selbst versorgen, faule Bande.
-
annsch falls es dich interessiert: Habe heute mit Band 3 von Maze Runner begonnen. 150 Seiten ruckzuck weggelesen und ich will eigentlich gar nicht aufhören - könnte mir gut vorstellen, den kompletten Abend damit zu verbringen. Blöde soziale Verpflichtungen
Fast noch spannender als Band 2, kann die Spannung kaum aushalten.
Konnte es jetzt echt ganz schwer weglegen. Eventuell kann ich nachher nochmal ein wenig ran und verzichte aufs Zocken, bis der Besuch kommt.
Hilfe, jetzt muss ich mir die beiden Teile gleich bestellen und werde sie dann verschlingen. Wird eh Zeit, dass die (Kita-) Kinder sich mal selbst versorgen, faule Bande.
Ich mag aber nicht Schuld sein, wenn sie dir doch nicht gefallen
Bücher sind ja immer absolute Geschmackssache. Gibt bestimmt Leute, die die Bücher furchtbar finden oder für die die Schwächen, die die Bücher hat, überwiegen.
kenne ja deinen Geschmack oder deine No-Gos nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!